Share-Buttons überspringen
Historie
Jahr | Ereignis |
01.03.1920 | Gründung der Freien Turnerschaft Davenstedt. |
1933 | Die Freie Turnerschaft wird verboten. |
1945 | Wiedergründung der einzelnen Abteilungen. |
Die Abteilungen Handball, Turnen und Leichtathletik werden im Saal der Gaststätte Bleidißel, Altes Dorf, wiedergegründet. Zunächst wird der Verein unter dem Namen TuS "Sparta" Davenstedt geführt. | |
1950 | Namensänderung in TuS Davenstedt. |
1966 | Wiedergründung der Abteilung Fußball. |
1969 | Wiedergründung der Abteilungen Kinderturnen und Gymnastik. |
1971 | Der TuS zieht um. |
Bis 1971 war der Ahlemer Berg die Heimat des TuS Davenstedt. Nachdem die Stadt das Gelände zum Bau von Häusern verkaufte schuf sie dem TuS eine neue Heimat am Geveker Kamp. | |
1972 | Wiedergründung der Abteilung Tennis. |
1981 | Wiedergründung der Abteilung Tischtennis. |
1985 | Die Fußballabteilung des TuS erhält den Sepp Herberger Preis für vorbildliche Jugendarbeit. |
1986 | Wiedergründung der Abteilung Tanzsport. |
1988 | Die Handballabteilung des TuS erhält den Ehrenpreis für erfolgreiche Jugendarbeit. |
1993 | Zuwachs auf dem Vereinsgelände |
Die Schützengesellschaft Davenstedt von 1928 e.V. zieht auf das Gelände "Geveker Kamp". | |
Febr. 2004 | Der TuS bekommt eine neue Internetseite.. |
25.03.2004 | Die Handballspielgemeinschaft (HSG) Hannover West wird gegründet. |
Die HSG Hannover West wird zusammen mit dem SV Velber und dem TSV Limmer gegründet. | |
05.06.2005 | Die 1. Herrenmannschaft steigt in die Bezirksklasse auf. |
2008 | Der TuS stellt das erste mal in seiner Geschichte eine Frauenfussballmannschaft. |
Zur Saison 2008/2009 meldet der TuS Davenstedt das erste mal eine Frauenmannschaft. Zusätzlich gelang es auch noch eine weibliche D-Jugend ins Leben zu rufen. |