Tus Davenstedt e.V.
Geveker Kamp 20
30455 Hannover
(0511) 40 53 54
(0511) 48 50 684
E-Mail:
Homepage: www.tus-davenstedt.de
Der TUS Davenstedt wurde im Jahre 1920 gegründet und gehört heute zu einem der größten Sportvereine in Hannover. Unsere Sportangebote Aerobic, Familienturnen, Fußball, Gymnastik, Handball, Jazzdance, Kinderturnen, Korbball, Leichtathletik, Männer Fitness, Modellsport, Mutter-/Kindturnen, Qi-Gong, Rope Skipping, Schach, Skat, Taekwon-Do, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Walking, Wirbelsäulengymnastik, und Yoga bieten sportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein umfangreiches und interessantes Freizeitangebot.
Einen Überblick über die Aktivitäten können Sie sich auf unseren Internet-Seiten oder beim Besuch einer unserer Veranstaltungen verschaffen. Sicher haben wir auch für Sie das Richtige im Programm.
Aktuelle Meldungen
Jetzt für's Wohnzimmer: Corona-Gymnastik
(08.03.2021)Liebe TeilnehmerInnen der Gymnastik-Abteilung!
Damit nicht alles einrostet, habe ich für euch ein paar Videoclips mit Bewegungsanregungen, wir ihr sie aus der Halle kennt von zu Hause aus aufgenommen. Es ist zwar nicht professionell, aber mit Herzblut gemacht und ich hoffe, dass ich euch damit vom Sofa locken kann!
Bei Interesse fragt mich bitte per Mail () nach dem Freigabe Passwort für die folgenden Links:
www.magentacloud.de/lnk/NLSynfCp
/www.magentacloud.de/lnk/ZpySHdwD
www.magentacloud.de/lnk/YxyyH1i0
www.magentacloud.de/lnk/18SyH85W
www.magentacloud.de/lnk/zcySHN0k
www.magentacloud.de/lnk/zaySHmwV
www.magentacloud.de/lnk/CPySn8kl
Viel Spaß
Eure Gisela
Foto: Jetzt für's Wohnzimmer: Corona-Gymnastik
Jahresrückblick 2020
(13.12.2020)
Jahresrückblick
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
an dieser Stelle sollte eigentlich ein fröhlicher Jahresrückblick zu lesen sein. Aber wie wir alle wissen, hat ein winziges Lebewesen hat unser Leben durcheinandergewirbelt, sodass sich dieses Jahr für die meisten besorgniserregend, manchmal katastrophal entwickelte. Abgesehen von finanziellen, wirtschaftlichen und kulturellen Verlusten waren und sind die Einschränkungen im zwischenmenschlichen Bereich einschneidend. Menschen umarmen, ihnen ungezwungen nah sein – nicht erlaubt. So war und ist auch unser gemeinsames Tun, nämlich uns gemeinsam zu bewegen, fröhlich zu sein, in enge Schranken verwiesen worden.
Im Frühling hatten wir mit neuen Worten wie Lock-down, Home-Schooling, Home-Office, Ausgangs- und Reisesperren sowie SocialDistancing beschäftigen müssen. Und ganz plötzlich hat sich unser Alltag geändert. Unsere täglichen Routinen wurden auf den Kopf gestellt und uns eine Menge Flexibilität in der Familien-Organisation und anderswo abgefordert. Zu den persönlichen Entbehrungen und Einschnitten kam dann noch erschwerend die Schließung der Turnhallen hinzu. Umso stolzer blicken wir zurück auf die Wochen des Sports im Freien. Das war ja wenigstens etwas! An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei den ÜbungsleiterInnen, Trainern und BetreuerInnen. Sie haben es möglich gemacht, dass wir uns mit Freude gemeinsam bewegt haben!
Kaum konnte unter Corona-Bedingungen wieder eingeschränkt der Sportbetrieb im Freien aufgenommen und ein wenig Normalität geschnuppert werden, kam die nächste Infektionswelle des Virus und damit wieder ein neues Wort: Lock-down light. Und wieder musste der Sportbetrieb eingeschränkt werden.
Der TuS Davenstedt hat nicht aufgegeben und trotz allem sportliche Erfolge zu verzeichnen. Im Sommer hat die Tennisabteilung einige Turniere ausrichten und spielen können. Trotz der verschärften Regeln hat es viel Spaß gemacht, tolle Tennisspiele auf hohem Niveau zu sehen. Unsere kleinen und großen Fußball-Stars sowie die Tischtennisspieler konnten ebenfalls die Saison erfolgreich zu Ende bringen.
Außerdem haben wir den Umbau der Umkleiden, Duschen und Schiedsrichterräume im Vereinshaus abschließen können und starten somit frisch renoviert und hoch motiviert in die nächste Saison. Wir haben in einer der letzten Ausgaben dieser Zeitung darüber berichtet.
Das Jahr 2020 neigt sich zwar dem Ende, aber wir beenden nicht den Spaß am Sport und unsere Motivation, nach der Krise weiterzumachen. Unsere Trainer und Übungsleiter basteln schon neue Pläne und Konzepte und stehen in den Startlöchern, für die kommende Saison interessante Programme anzubieten. Und so ermuntern wir weiterhin alle, das Beste aus der Situation zu machen: bleibt dem Sport treu, tauscht das Sofa mit den Walking-/Joggingstrecken, bewegt euch einmal am Tag an der frischen Luft, am besten, bis die Puste ausgeht. Ein paar Übungen vor dem Fernseher, 10 Minuten Wäsche aufhängen (bücken und strecken…), Treppensteigen, unter dem Sofa nach verlorenen Dingen suchen etc. Manche Alltagsbewegungen sind hilfreich, wenn man sie nur oft genug macht! Für Anregungen schicken wir ein paar Adressen für Angebote im Internet mit!
Und von Doris kam die Idee, euch ein Theraband zu Hilfe zu geben!
Frische Luft und Durchatmen können wir jetzt alle gebrauchen.
Manchmal sind es nur ein paar Zeilen, die uns den Tag verschönern.
Warme Worte für den ganzen Tag. Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen.
Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der uns Wolken aus Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.
In diesem Sinne: Bleibt bitte gesund und gebt auf Euch acht, damit wir alle im Neuen Jahr wieder gemeinsam Sport machen können.
Euer Vorstand des TuS Davenstedt
Hier die Anregungen im Internet:
- senioren-ratgeber.de
- NTB zu Hause: www.ntbwelt.de ntb
Fitness.tchibo.de
- Fitness First Germany
- You Tube: corona: Live Fitness
: Power workout
Link: Corona Bestimmungen NTB; Bewegungsangebote
"Fit bis ins hohe Alter" Gesundheitssportkurs
(13.12.2020)
Gymnastik-Abteilung
Für alle Menschen über 60, die noch nie oder schon lange keine Turnhalle mehr betreten haben – und sich gerade jetzt nach dem trägen Winter in der Halle gemeinsam bewegen wollen, startet hoffentlich bald wieder der Gesundheitssportkurs „ Fit bis ins hohe Alter“.
Der Start ist natürlich abhängig von den Corona-Bestimmungen. Es soll in zwei kleinen Gruppen trainiert werden. Schwerpunkt: Sturzprophylaxe - nach dem Programm des NTB unter der Leitung von Gisela Krone, einer erfahrenen Übungsleiterin mit B-Lizenz.
Die TeilnehmerInnen der neun vorangegangenen Kurse haben wirklich eine Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, der Muskelkraft und der Beweglichkeit bei sich festgestellt und waren begeistert!
Ein Eintritt in den Verein (TuS Davenstedt) ist nicht nötig!
Alle wissen es: Bewegung ist das A und O, das Heilmittel gegen die vielenZipperlein, die das Alter so mit sich bringt. Raffen Sie sich auf und kommen Sie – vielleicht sogar mit Partner oder Freundin zu uns! Viele warten schon drauf – also wer zuerst anruft, ist „drin“!
wann: dienstags, ab wann, wird noch angekündigt
17:00 – 18:00 Uhr, bzw. 18-19 Uhr
12 mal
wo: in der kleinen Halle der Heisterbergschule
n der Tegtmeyer Allee, Ahlem
Anmeldung: Gisela Krone 498001
Hallenschließung für Vereine
(02.11.2020)Hallenschließung für Vereine
Durch den neuen Erlass zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Stadt und Region Hannover alle Hallen für den Vereinssport ab dem 02.11.2020 bis auf weiteres geschlossen. Aus dieem Grund können wir unsere Angebote leider derzeit nicht mehr anbieten.
Wir wünschen unseren Mitglieder alles erdenklich Gute. Bleibt gesund.
Hoffentlich können wir bald wieder für euch da sein.
Euer TuS Davenstedt Team
Euer Vorstand
Umbaumaßnahmen im Sporttrakt
(27.10.2020)Der TuS Davenstedt hat das e.coSport-Programm erfolgreich abschließen können. Nach Fertigstellung der energetischen Modernisierungsmaßnahmen wurden diese entsprechend der Vorgaben des Förderprogramms vor Ort einer interessierten Öffentlichkeit und der Presse präsentiert. Aus der Erfahrung von e.coSport war dieser Termin eine gute Gelegenheit, den Verein und sein Engagement für die Gesellschaft und den Klimaschutz politischen Vertretern wie z.B. den Ortsbürgermeister/-innen vorzustellen.
Am Mittwoch, 09. September 2020, wurden die im Rahmen von e.coSport umgesetzten Maßnahmen im Verein vorgestellt. Diese umfassten den gesamten Umbau der Umkleiden, Duschen und Schiedsrichterräume. Bei diesem Termin fand eine Begehung der Sportanlage statt.
Es war ein sehr ambitioniertes Projekt, das wir erfolgreich abgeschlossen haben und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz.
Euer Vorstand
Foto: Umbaumaßnahmen im Sporttrakt
Das Kinderturnen kann leider noch nicht wieder starten
(27.10.2020)Hallo liebe Kinder, Hallo liebe Eltern,
Die Pandemie nimmt derzeit leider einen drastischen Verlauf. Durch die hohen Infektionszahlen haben sich die Einschränkungen wieder erhöht und bleiben daher bestehen.
Da die Vorgaben für Schulen und Kindergärten sich derzeit wieder verschärfen, sehen wir uns in der Verantwortung auch beim Sport darauf zu reagieren. Deshalb können wir derzeit nicht verantworten Kinder aus unterschiedlichen Kindertagesstätten und Schulen zu mischen.
- Abstands- und Hygieneregel
- Mund-Nasen-Schutz für die Übungsleiter / Assistenten in diesen Gruppen während der Stunde
- Einhaltung von 1,5 bis 2m Abstand zwischen den Teilnehmern
- regelmäßiges reinigen und desinfizieren der Geräte
- Großgeräte sollen gar nicht eingesetzt werden
- eingeschränkte Nutzung der Kabinen von Teilnehmern durch Abstandregel (Teilnehmer kommen in Sportkleidung und wechseln nur die Schuhe)
- nur Teilnehmer dürfen das Gebäude betreten (in diesem Fall die Kinder ohne Eltern)
- Gruppenansammlungen sind untersagt
- entsprechende Lüftungszeiten müssen eingehalten werden
- eingeschränkte Zeiten und geschlossene Hallen stellen uns vor ein Problem
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und fühlen uns für die Sicherheit und Gesundheit von unseren Turnkindern, sowie deren Familien, verantwortlich. Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass wir das Kinderturnen noch nicht wieder öffnen können.
Sollten sie aber Lösungsvorschläge hierfür haben, nehmen wir die gerne entgegen. Schreiben sie uns einfach an:
Für die späte Information möchten wir uns Entschuldigen. Aber es ist derzeit nicht einfach den aktuellen Stand zu verfolgen, sich die Informationen aus dem Internet herauszusuchen und vorzeitige Fehlinformationen zu vermeiden.
Bleibt alle Gesund!
Euer Team vom Kinderturnen
erneute Absage Jahreshauptversammlung 2020
(30.09.2020)E i n l a d u n g
Gemäß Paragraph 12 unserer Satzung laden wir hiermit zu der
am Donnerstag, 29. Oktober 2020 19:00 Uhr, neuer Termin in 2021folgt!!
in der Vereinsgaststätte stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.
-
- Tagesordnung
- Begrüßung
- Jahresbericht des Vorstandes und der Abteilungsleiter
- Ehrungen
- Wahl zur Ehrenmitgliedschaft
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des / der Versammlungsleiters / -leiterin
- Neuwahlen
Zu wählen sind für zwei Jahre:
-
- die / der stellvertretende Vorsitzende
- die / der Kassenwart/In
- 3 Kassenprüfer/Innen
- die / der Schriftführer/In
Zu wählen sind für ein Jahr:
-
- Pressewartin/ - wart
10. Besondere Anträge
11. Verschiedenes
Anträge können bis zum 15. Oktober 2020 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen.
Die Corona Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Alle müssen eine Mund-Nasen-Maske dabei haben.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Tennis
(30.09.2020)Die Sommersaison 2020 stand, wie überall, im Zeichen von Corona. Unsere geplanten Veranstaltungen wie Eröffnungsfeier, Kuddel-Muddel_Mix-Turnier, unsere Mitgliederversammlungen, unser familiäres Tennis-mit-einander auf unserer Terrasse, alles dies fand bis Juli überhaupt nicht, und wenn, dann nur im kleinen Rahmen, statt.
Aber Dank unseres Corona Beauftragten Matthias Linke, der sich mit viel Engagement um die Einhaltung der bestehenden Regeln gekümmert hat, hat zumindest nach den gesetzlichen Vorgaben ein Trainings- und Tennisspielen doch noch stattgefunden.
An dieser Stelle mein Versprechen, das alles was wir diese Saison nicht unternehmen konnten, nachgeholt wird.
Zu den sportlichen Aspekten in dieser Saison:
Trotz Corona haben wir 7 Mannschaften zu den Punktspielen gemeldet/ 4 Junioren und 3 aktive Seniorenmannschaften.
Hier gleich die größten Erfolge: Unsere Herren 50 ist zum ersten Mal in die Verbandsliga aufgestiegen. Und nicht nur das: Sie haben auch den erstmalig ausgetragenen TNB Ligapokal in der Nebenrunde gewonnen! Herzlichen Glückwunsch (siehe Photo).
Bei unseren Junioren lief es in den Mannschaftswettbewerben durchwachsen / festzuhalten ist aber, dass Dank unseres hervorragenden Jugendtrainers Tobias Kulisch 5 Starter bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften der Jugendlichen an den Start gegangen sind und den TuS Davenstedt mehr als würdig vertreten haben. Auch hierfür herzlichen Dank.
Außerdem konnten wir durch unsere Leistungsklassen Turniere im September noch über 80 Aktive Tennisspieler aus anderen Vereinen bei uns begrüßen, die nicht nur unsere Tennisplätze gelobt haben.
Hier noch einmal speziellen Dank an Thierry Hervieux und Dete Schmalstieg für Euren unermüdlichen Einsatz die ganze Saison über, um uns Tennisspielern so tolle Plätze zu ermöglichen.
Wir hoffen, viele neue Gesichter in 2021 auf der Tennisanlage des TuS Davenstedt begrüßen zu können und sehen einer kommenden Saison mit Vorfreude entgegen.
Herzlichst
Euer Olaf Hennies
Qigong Kursus in Ahlem
(02.09.2020)der TuS Davenstedt bietet an:
Regelmäßiges und ausdauerndes Praktizieren von Qigong optimiert das persönliche Wohlbefinden und erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Alter in guter Gesundheit zu erreichen.
Die chinesische Medizin wirkt nicht nur als Heilmethode sondern genau so gut als Vorbeugung gegen Altersgebrechlichkeit, denn es heißt: Der kluge Mensch beugt vor anstatt erst dann tätig zu werden, wenn die Krankheit schon da ist.
Chinesische Medizin schlägt den Bogen von einer Gymnastik zu Gesundheit und Wohlbefinden. Qigong begegnet Krankheit dort, wo sie entsteht, nämlich bei den Funktionen der feinstofflichen Lebensenergie. Über die Leitbahnen durchdringt die Lebensenergie alle unsere Organe und stellt deren Fähigkeit für ihre speziellen Stoffwechselprozesse. Gestaute Energie macht dabei ebenso krank wie ein Mangel.
Die Lebensenergie reguliert nicht nur den Stoffwechsel sondern beeinflusst genau so gut unsere Emotionen. Alle psychischen Eigenschaften wirken sich auf die Funktion der Organe aus. So wird über das Mittel der Gymnastik deine ganz persönliche Entfaltung und Gesundheit gefördert.
Du richtest deine Aufmerksamkeit ganz auf die Übungen: Dehnungen, Spannung und immer wieder Entspannung wechseln sich ab. Und vor allen Dingen: In aller Herr Gotts Ruhe.
Ein Kursus unter der Leitung von Olaf Gallus findet wieder montags von 20:45h bis 21:30h in der Gymnastikhalle der Heisterbergschule, Tegtmeyerallee 33, statt. Vermittelt und geübt wird eine Übungsfolge mit dem Namen: Die 18 gesunderhaltenden Übungen des Kaisers Qian Long.
Anmeldung bei Olaf Gallus, Telefon 0511 898 69 838 oder
Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschuhe, Stoppersocken mitbringen.
Start der Hallenangebote unter Coronabedingungen
(30.08.2020)TuS Davenstedt
Gymnastik und Kinderturnen
Hallo liebe Mitglieder der Gymnastik und Kinderturnsparte,
Die Ferien sind zu Ende und die Pandemie nimmt weiterhin ihren Lauf. Allerdings haben die Abstands- und Hygieneregeln und der Mund-Nasen-Schutz immer noch Bestand. Obwohl die Sporthallen wieder geöffnet haben, ist es uns unter den noch gegebenen Vorschriften und Einschränkungen leider nicht möglich unsere Gruppen wieder komplett zu starten. Einhaltung von 2m Abstand zwischen den Teilnehmern in der Halle, regelmäßiges reinigen und desinfizieren der Geräte, eingeschränkte Nutzung der Kabinen, nur Teilnehmer dürfen das Gebäude betreten, Gruppenansammlungen sind untersagt. Auch sind Abstände zwischen den Gruppen einzuhalten und eine regelmäßige Durchlüftung der Halle sollte zwischen ihnen gewährleistet werden. Einige Hallen stehen uns noch nicht zur Verfügung, sind teilweise noch gesperrt.
Folgende Angebote werden in der Grundschule `In der Steinbreite` und auf dem Sportplatz stattfinden:
Gymnastik (Matten müssen bitte selbst mitgebracht werden)
Halle GS `In der Steinbreite` ab 07.09.2020 / 10.09.2020
montags 17:30-18:30 Uhr Fitness Doris
18:45-19:45 Uhr Damengymnastik Helma
20:00-21:15 Uhr Damengymnastik Gisela
donnerstags 16:30-17:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik Helma
17:45-18:45 Uhr Wirbelsäulengymnastik Johanna He
19:00-20:00 Uhr Bodystyling Margret
Ab 05.09.2020 Kursangebot nur mit Anmeldung
samstags 10:00-11:00 Uhr Drums Alive Fortgesch. Johanna Hä.
samstags 11:30-12:30 Uhr Drums Alive Anfänger Johanna Hä.
Musikraum GS `In der Steinbreite` ab 07.09.2020
montags 17:30-18:30 Uhr Faszientraining Johanna He.
18:45-19:45 Uhr Faszientraining Johanna He.
Ab 03.09.2020
donnerstags 18:30-20:00Uhr Ehepaargymnastik Johanna und Martin
Kinderturnen
Halle GS `In der Steinbreite` ab 01.09.2020 / 05.09.2020
dienstags 16:30 – 18:00 Uhr Einrad fahren ab 6 Jahre Sabine
samstags 11:00 – 12:30 Uhr Rope Skipping ab 6 Jahre Melanie
Tischtennis
Halle GS `In der Steinbreite` ab 04.09.2020
mittwochs ab 16:15 Anfänger
ab 17:00 Jugend
ab 19:00 Herren
freitags ab 19:00 Jugend/Damen/Herren
Weiterhin auf dem Sportplatz TuS Davenstedt (Wenn es nicht regnet)
(Justus von Liebig Schule gesperrt)
montags 19:00-20:00 Uhr Fitness Kerstin
montags 17:30-19:00 Uhr Taekwon Do Carsten
mittwochs 19:30-21:00 Uhr Männer Fitness Helma
Änderungen vorbehalten!
Alle müssen einen Mund-Nasen-Schutz dabei haben, da dieser beim Betreten und Verlassen der Halle / des Gebäudes getragen werden muss. Die Corona-Regeln des Vereins müssen eingehalten werden (siehe Anhang).
Da wir für die Sicherheit und Gesundheit von unseren Teilnehmern verantwortlich sind, bitten wir um Verständnis, dass wir das Kinderturnen für alle Gruppen leider noch nicht wieder öffnen können.
Leider darf für die Kinder immer noch keine Bewegungslandschaft aufgebaut und kann mit Abstand auch keine Hilfestellung geben werden.
Bleibt alle Gesund!
Euer Team vom TuS Davenstedt
[Hallennutzung unter Corona Vorschriften]
Wir machen durch!!!
(13.07.2020)
Eine gute Nachricht in schlechten Zeiten:
die Übungsleiterinnen der Gymnastikabteilung des TuS Davenstedt haben sich entschlossen, die Bewegungsangebote in den Ferien weiterhin im Freien anzubieten!
D.h. folgende Angebote finden bei trockenem Wetter auf dem Vereinsgelände unter Einhaltung der Abstandsregeln statt:
montags 18 Uhr: Faszientraining mit Johanna
18 Uhr: Fitness mit Doris
19 Uhr: Gymnastik mit Helma
19:30h: Aerobic mit Kerstin
mittwochs: 19:30 Uhr: Männerfitness mit Helma
donnerstags: 8 Uhr: Walking mit Helma
17 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Helma
18 Uhr: dito mit Johanna
19 Uhr: BBP mit Margret
Außerdem finden - wie jedes Jahr während der Sommerferien Fahrradtouren statt: Treffpunkt ist vor der Turnhalle der Schule in der Steinbreite. Wir sind etwa 2 bis 3 Stunden unterwegs mit einer kurzen Einkehr. Wohin wir radeln - das bleibt jedes Mal eine Überraschung. Wir haben Profis dabei!!
Ich wünsche euch alles Gute, bleibt gesund und habt Freude an der Bewegung!
Eure Gisela
Foto: Wir machen durch!!!
Kinderturnen
(12.06.2020)Hallo liebe Kinder, Hallo liebe Eltern,
die Zeit nimmt ihren Lauf und die ersten Lockerungen der Corona-Pandemie sind umgesetzt worden. Allerdings haben die Abstands- und Hygieneregeln und der Mund-Nasen-Schutz immer noch Bestand. Obwohl die Sporthallen wieder geöffnet haben ist es uns unter den noch gegebenen Vorschriften und Einschränkungen leider nicht möglich das Kinderturnen für alle Kinder unter acht Jahren wieder zu starten. Einhaltung von 2m Abstand zwischen den Teilnehmern in der Halle, regelmäßiges reinigen und desinfizieren der Geräte, eingeschränkte Nutzung der Kabinen, nur Teilnehmer dürfen das Gebäude betreten, Gruppenansammlungen sind untersagt. Wie können wir da für die Kinder Bewegungslandschaften aufbauen? Wie sollen wir bei dem Abstand Hilfestellungen geben? Fragen die unsere Übungsleiter lange diskutiert haben.
Die einzigen Angebote die wir versuchsweise in der Grundschule `In der Steinbreite` starten:
Einrad fahren dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr
Trendsport und Spiele dienstags von 18:30 – 20:00 Uhr
Rope Skipping samstags von 11:00 – 12:30 Uhr
Alle müssen einen Mund-Nasen-Schutz dabei haben, da dieser beim Betreten und Verlassen des Gebäudes getragen werden muss. Auch dürfen nur Teilnehmer das Gebäude betreten. Die Corona-Regeln des Vereins müssen dabei eingehalten werden (siehe Anhang, Download unten).
Da wir für die Sicherheit und Gesundheit von unseren Turnkindern verantwortlich sind bitten wir um Verständnis, dass wir das Kinderturnen für alle Gruppen voraussichtlich erst nach den Sommerferien wieder öffnen.
Bleibt alle Gesund!
Euer Team vom Kinderturnen
[Download]
Es geht wieder los!
(27.05.2020)Endlich können wir uns wieder gemeinsam bewegen!
Die Übungsleiterinnnen der Gymnastikabteilung des TuS Davenstedt möchten der leidigen Corona-Körperstarre ein Ende setzen und verlagern ihre Angebote bei trockenem Wetter auf den Rasenplatz des TuS-Geländes!
Natürlich kann das nur unter den strikten Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus geschehen. Wenn sich alle daran halten, können wir trotzdem Spaß an der Bewegung an der frischen Luft haben.
Folgende Corona-Vorschriften müssen eingehalten werden:
- Der Platz darf nur zur Ausübung der angebotenen Sportangebote genutzt werden. Besuchern und Zuschauern ist derzeit das Betreten untersagt.
- Nur, wer in eigener Einschätzung völlig frei von Corona-Virus-Symptomen ist, darf am Training teilnehmen.
- Teilnehmer dürfen nur zu ihrem Angebot das Gelände betreten. Dieses sollte bereits in Sportkleidung geschehen, da die Nutzung der Kabinen / Umkleiden und Duschen / Toiletten vorerst nicht erlaubt ist.
- Beim Betreten ist die Abstandregel von mindestens 2 Metern einzuhalten. Dieses gilt auch auf dem gesamten Gelände. Die nachfolgenden Teilnehmer warten in gehörigem Abstand auf dem Parkplatz.
- Die Teilnehmer sind verpflichtet sich in eine Liste einzutragen. Diese wird vom Verein unter den Datenschutzregeln verwaltet.
- Jeder Teilnehmer muss einen Mund-Nasen-Schutz dabei haben. Bei Einhaltung des Abstandes muss er aber nicht während des Sports getragen werden. Für den Fall einer Verletzung muss er aber für jeden in Reichweite sein. Auch Handschuhe zum Einhalten der Hygiene sollte man dabei haben, da evtl. Trainingsgeräte angefasst werden.
- Matten oder Decken sind selbst mitzubringen.
- Die Teilnehmer am Trainingsbetrieb können Getränke mitbringen.
- Nach dem Training muss das Gelände umgehend verlassen werden.
- Der Gaststättenbereich darf vor oder nach dem Training nicht betreten werden. Hierfür sind Vorreservierungen notwendig.
- Wer wissentlich gegen diese Regeln verstößt, haftet persönlich für die Schäden und auch für eventuelle Kosten.
- Die Trainer und Übungsleiter sind angewiesen, bei Nichteinhaltung der Vorgaben einen Platzverweis auszusprechen.
Der Vorstand bittet um Verständnis und Rücksichtnahme
Hier die Übungszeiten:
Montag
Doris Fitness 18:00-19:00 Uhr
Johanna Heyne Faszientraining 18:00-19:00 Uhr
Helma Damengymnastik 19:00-20:00 Uhr
Gisela Damengymnastik 20:00-21:00 Uhr
(oberer Rasenstreifen)
Kerstin Stepaerobic 19:30-20:30 Uhr
(unterer Rasenplatz)
Olaf Qigong 20:30-21:30 Uhr
(unterer Rasenplatz)
Donnerstag
Helma Wirbelsäulengymnastik 17:00-18:00 Uhr
Johanna Heyne Wirbelsäulengymnastik 18:00-19:00 Uhr
Margret Bodysyling 19:00-20:00 Uhr
Zu allen anderen Angeboten nehmen die ÜbungsleiterInnen Kontakt mit den TeilnehmerInnen auf und sprechen sich ab.
Bleibt gesund und fit!
Gisela Krone
Es gibt Neuigkeiten: Die Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 22.5.2020 tritt ab heute, 25.05.2020, in Kraft.
Der Sport darf nun auch wieder in geschlossenen Räumen durchgeführt werden. Was genau muss beachtet werden?
Die Sportausübung auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen und ähnlichen Einrichtungen ist zulässig/erlaubt, wenn
1. diese kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgt,
2. ein Abstand von mindestens 2 Metern jeder Person zu jeder anderen beteiligten Person, die nicht zum eigenen Hausstand gehört, jederzeit eingehalten wird,
3. Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte, durchgeführt werden,
4. Umkleidekabinen, Dusch-, Wasch- und andere Sanitärräume, ausgenommen Toiletten, sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten, wie zum Beispiel Schulungsräume, geschlossen bleiben,
5. beim Zutritt zur Sportanlage Warteschlangen vermieden werden,
6. Zuschauerinnen und Zuschauer ausgeschlossen sind und die Zahl der aus Anlass der Sportausübung tätigen Personen, wie zum Beispiel Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, auf das erforderliche Minimum vermindert wird.
Welche Angebote nun in der Halle stattfinden, werden die Übungsleiterinnen kommunizieren!
[Download]
Walking
(12.05.2020)Hallo liebe "Nordic-Walking-Mädels!"
Da es auch eingeschränkt im Sportbetrieb weitergehen kann, informiere ich Euch, dass wir ab Dienstag den 19.Mai 20 wieder gemeinsam walken können. Zu zweit nebeneinander mit Sicherheitsabstand nach hinten, nach vorne. Mit Abstand dürfte das klappen.
Wer mag: dienstags 17:30 Uhr Treffpunkt -wie immer- am TuS. Ich freue mich auf Euch.
Viele liebe Grüße Doris
Ebenso starten die anderen Walking Gruppen unter den selben Abstandsregeln ab dem 19. Mai wieder.
Dienstags und donnerstags Treffpunkt auch hier wie immer: 8:00 Uhr am TuS.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch.
Viele Grüße Helma und Johanna
Irmtraud Bünger
(27.04.2020)Nachruf für Irmtraud Bünger
(gest, 3.4.2020)
Wir sind tief betroffen und erschüttert von der Nachricht über den Tod von Irmtraud Bünger.
Wir, das sind vor allem die Mitturnerinnen der Gymnastikabteilung, der Prellballgruppe und der Walking-Frauen, denn hier war sie seit vielen Jahren fest verwurzelt. Mit ihrer stets freundlichen, besonnenen Art war sie beliebt und wurde von uns als wertvolles Mitglied unserer Gruppen geschätzt. Sie hat sich sehr für den Verein eingesetzt und war hilfsbereit und selbstlos engagiert. Über viele Jahre hat sie mich in der Leitung der Gymnastikabteilung vertreten.
Dafür bedanken wir uns.
Wir sind unendlich traurig, dass sie so schnell gegangen ist und werden Irmtraud immer in Erinnerung behalten: fröhlich, warmherzig und offen. Und wenn wir nach dieser schwierigen Nicht-Sport-Zeit wieder zusammen sein werden, wird sie sicher in Gedanken zwischen uns sein und ihr fröhliches Lachen wird noch nachklingen!
Gisela Krone
Vorstand des TuS Davenstedt
Abteilungsleiterin Gymnastik
[Download]
Foto: Irmtraud Bünger
Jahreshauptversammlung 2020
(14.04.2020)Aufgrund des aktuell grassierenden Corona-Virus und der hiermit einhergehenden Einschränkungen, ist eine Durchführung der diesjährigen Jahreshauptversammlung zum bislang vorgesehenen Zeitpunkt am 23.04.2020 leider nicht möglich. Dem Vorstand ist jedoch an einer Nachholung des Termins sehr gelegen. Sobald eine verlässliche Terminplanung möglich ist, werden wir hierzu erneut auf Euch / Sie zukommen und zu unserer Jahreshauptversammlung Satzungsgemäß 30 Tage vorher per Aushang und auf der Homepage einladen.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen
Der Vorstand
Absage 100-Jahr-Feier
(03.04.2020)Hallo zusammen,
nach langer und reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden, unsere 100-Jahr-Feier um ein Jahr zu verschieben.
Die derzeitige Situation und Ungewissheit, wie es weitergeht und dass immer mehr Großveranstaltungen abgesagt werden, damit die rasante Verbreitung des Corona-Virus eingeschränkt werden kann und die Gesundheit der Menschen nicht hohen Risiken ausgesetzt wird, sehen wir uns in der Verantwortung diese Entscheidung zu treffen, können wir keine sicheren Vorbereitungen für das Fest treffen.
Das Wohl unserer Vereinsmitglieder und Gäste sehen wir als Verpflichtung und würden uns freuen – nach dieser Pandemie – Alle wieder auf dem Vereinsgelände, in den Sporthallen und sonstigen Räumen begrüßen zu können.
Wir bitten um Verständnis und danken Euch für Eure Unterstützung.
Wir wünschen Euch alles Gute und: Bleibt gesund!
Der Vorstand
NTB zu Hause
(02.04.2020)Zeit für Fitness
leider hält uns das Coronavirus vom Besuch in Deiner Turnhalle ab. Das ist sehr schade! Um so wichtiger ist es, dass wir uns alle an die Regeln halten und Abstand voneinander wahren. So können wir alle dazu beitragen, möglichst schnell wieder gemeinsam Sport treiben zu können.
In der Zwischenzeit kannst Du Dir gerne ein paar Anregungen und Hilfen online ins Haus, auf die Terrasse oder in Deinen Fitnesskeller holen. Wir stellen Dir hier einige ausgesuchte Videos zur Verfügung, die Dich hoffentlich motivieren, diese merkwürdige Zeit bewegt zu gestalten.
Info vom Vorstand zum Beitragseinzug
(02.04.2020)Liebe Mitglieder und TuS Davenstedt Freunde,
wir verstehen, dass die aktuelle Situation für Euch sehr unbefriedigend ist und Euch der regelmäßige Vereinssport beim TuS fehlt. Dies geht allen im TuS und der gesamten Gesellschaft so. Aber auch wir alle orientieren uns an den Anordnungen und Empfehlungen der Landes- und Kommunalbehörden und dem Bitten der Bundesregierung. Durch die Schließung aller städtischen Hallen in Hannover sowie der rasanten Entwicklung / Ausbreitung des Corona-Virus haben auch wir als Sportverein den behördlichen Anordnungen Folge zu leisten und vor allem auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen. Dies hatte den sofortigen Stopp aller Sportangebote und die Schließung sämtlicher Sportstätten in Hannover bis mindestens 18. April 2020 zur Folge. Grundlage hierfür sind Beschlüsse / Empfehlungen von Landes- und Kommunalbehörden sowie Sportverbänden.
Natürlich wissen wir, dass in dieser schweren Zeit jeder Euro viel wert ist. Euer monatlicher Mitgliedsbeitrag beim TuS ist kein Entgelt für eine bestimmte Gegenleistung im Sinne eines Dienstleistungsverhältnisses, sondern ein Solidarbeitrag für die Mitgliedschaft in einem gemeinnützigen Sportverein, nämlich dem TuS Davenstedt. Schon aus gemeinnützigkeitsrechtlichen Gründen dürfen wir diesen weder erstatten oder aussetzen. Allen voran decken wir hiermit aktuell unsere fixen Kosten für die Pflege der Sportstätten, Energiekosten oder unsere Mitarbeitenden, die während der Krise einen tollen Job machen.
Daher hoffen wir auch weiterhin auf Eure Solidarität als TuS Mitglieder.
Wir werden Euch Eure Treue und Solidarität sicher zurückgeben.
Wir freuen uns über Euer Verständnis und wünschen uns genau wie Ihr, dass sich die Situation so schnell wie möglich wieder normalisiert und wir bald wieder unseren gewohnten Betrieb aufnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
aktuelle Meldung zum Corona Virus
(14.03.2020)TuS Davenstedt e.V.
Der Umgang mit Corona
Absage für unseren Sport- und Trainingsbetrieb
vom 16. März - 18. April 2020
Liebe Mitglieder, Sportler/Innen, Übungsleiter/Innen, Mitarbeiter/Innen,
wir folgen den Empfehlungen der Behörden, der Landespolitik und den Gesundheitsämtern zur Eindämmung des Corona-Virus. Die Verbände haben vorläufig den kompletten Spielbetrieb abgesagt und um die Unterstützung der Vereine gebeten auch den Trainingsbetrieb abzusagen. Die Schulen und Kindergärten sind vom 16.03. - 18.04.2020 geschlossen.
Wir als Vorstand sind uns unserer besonderen Verantwortung gegenüber unseren knapp 1200 Mitgliedern/Innen, unseren Mitarbeiter/Innen bewusst. Durch unsere Angebote wollen wir die Gesundheit erhalten und nicht in Gefahr bringen.
Der Vorstand hat aus diesem Grund beschlossen den Sport- und Trainingsbetrieb vom 16.03. - 18.04.2020 bis auf weiteres einzustellen. Dieses gilt ebenfalls für aktuelle Veranstaltungen und Fahrten.
Unsere Jahreshauptversammlung ist ebenfalls, unter Vorbehalt, auf den 23.04.2020 verschoben.
Wir danken allen Mitarbeiter/Innen und Übungsleiter/Innen für das verantwortungsbewusste Verhalten.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitglieder und deren Familien geht uns vor. Wir hoffen Euch auch bald wieder sportlich dabei unterstützen zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
TuS Davenstedt e.V.
Jahreshauptversammlung 2020
E i n l a d u n g
Gemäß Paragraph 12 unserer Satzung laden wir hiermit zu der
am Donnerstag, 26. März 2020 19:00 Uhr,
23. April 2020 19:00 (unter Vorbehalt wird dieser neue Termin angestrebt)
in der Vereinsgaststätte stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.
-
- Tagesordnung
- Begrüßung
- Jahresbericht des Vorstandes und der Abteilungsleiter
- Ehrungen
- Wahl zur Ehrenmitgliedschaft
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des / der Versammlungsleiters / -leiterin
- Neuwahlen
Zu wählen sind für zwei Jahre:
-
- die / der stellvertretende Vorsitzende
- die / der Kassenwart/In
- 3 Kassenprüfer/Innen
- die / der Schriftführer/In
Zu wählen sind für ein Jahr:
-
- Pressewartin/ - wart
10. Besondere Anträge
11. Verschiedenes
Anträge können bis zum 11. März 2020 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Tennis
Das Jahr 2019 war sehr erfolgreich für die Tennisabteilung des TuS Davenstedt, leider aber begleitet von einem Trauerfall. Aber beginnen wir chronologisch.
Der neu gewählte Spartenleiter heißt Olaf Hennies. Er löste Burgfried Stamer ab, dem wir für die jahrzehntelange Arbeit im Ehrenamt danken. Auf der Spartenversammlung wurde beschlossen, den Punktspielbetrieb auf Herren und Jugendspieler auszuweiten. Somit gingen mit drei Jugend-, einer Herren- und vier Altersklassenmannschaften so viele Teams wie schon lange nicht mehr auf Punktejagd. Das spektakulärste Ergebnis erzielte dabei die Herren 50 mit dem Aufstieg in die Verbandsklasse. Gerade für unsere Jugend lautete das Motto: Erfahrung sammeln für die kommende Saison. Im Jahre 2020 wollen wir diesen Bereich noch verstärken.
Leider mussten wir in diesem Jahr von Guenter Westermann Abschied nehmen. Guenter war Spieler, Mannschaftsführer, Vorbild und Motivator in unserer Sparte. Wir danken für alles, was er für uns getan hat.
Die Vereinsmeisterschaften Offene VM mit LK-Klassifizierung und der Möbel-Hesse-Cup bildeten weiter Höhepunkte des Vereinsjahres. Vereinsmeister wurde Jan Marasus vom Celler TV.
Der fulminante Schlusspunkt des Jahres war der 21.12., als die Herren 30 und 50 innerhalb von 4 Stunden die entscheidenden Spieltage gewannen und dadurch als Staffelmeister der Winterrunde in die Bezirksliga aufstiegen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Mitgliederzahl ist konstant geblieben, wir freuen uns aber über jeden, der den Weg zu uns an den Geveker Kamp findet. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Ligaspieler – alle sind herzlich willkommen. Einfach mal auf der Anlage melden und mitspielen. Wir brauchen in allen Altersbereichen Verstärkung und bei den Damen geradezu einen Neuanfang. Ende April beginnt die neue Saison, wir warten auf Euch!
Skatsport im TuS Davenstedt
(12.02.2020)Meister der Meister
Erstmals konnten wir uns den Mannschaftstitel beim Turnier der Meister sichern. Bei diesem Wettbewerb treten die jeweils 4 Vorjahresbesten jedes Vereins der Verbandsgruppe Hannover gegeneinander an und spielen um den Titel. Für den TuS Davenstedt starteten dieses Jahr Marc Meier, Jerry Bode, Dieter Wolf und Ute Sievers. Im Einzelwettbewerb fehlten Marc Meier am Ende kümmerliche sieben Punkte zum Sieg.
Beim 3. Spieltag der 2. ISPA Bundesliga verteidigte unsere Mannschaft mit einem 12 : 6 den 2. Tabellenplatz und baute den Vorsprung auf Platz 3 auf 2 Punkte aus. Gute Voraussetzungen für den 8. Februar, wo es dann um den Aufstieg ins Oberhaus dieses Skatsportverbands geht.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 26. Februar um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 25. Februar anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de
Yoga
(12.02.2020)Weil es so gut angenommen wurde, bietet der TuS Davenstedt nochmals einen kurzen Yoga-Kurs an:
Hatha Yoga
In diesem Kurs verbinden wir die Elemente des Hatha Yoga auf eine fließende Art - mal sanft und mal dynamisch. Dynamische und wärmende Sequenzen, wie der Sonnengruß, gehen über in gehaltene Asanas und wechseln sich mit Entspannungsübungen ab. Mit kurzen Meditationen, Atemübungen und Savasana, der Endentspannung, kehren wir in uns ein, nehmen wahr und finden zur Ruhe. Die Verbindung von Atem und Bewegung, Konzentration und Körperwahrnehmung lässt uns bei uns ankommen, schenkt Selbstvertrauen und Zufriedenheit.
Bitte bequeme Kleidung, eine Yogamatte und Decke mitbringen.
Ort: Musikraum der Grundschule In der Steinbreite
Zeit: donnerstags 17.30 – 18.45 Uhr
7 Termine: 13.2. – 26.3.20
Kosten für Vereinsmitglieder: Beitrag + 10€ mtl.
Ohne Mitgliedschaft: 40€
Trendsport
(12.02.2020)Neue Mitglieder für Trendsport gesucht!
Ihr seid zwischen 8 und 99 Jahren und habt Lust euch zu bewegen?
Ihr habt keine Lust auf Leistungsdruck im Sport?
Ihr spielt gerne Teamspiele und seid bereit, Neues zu wagen?
Dann kommt gerne
dienstags von 18 bis 20 Uhr
in die Sporthalle der Grundschule in der Steinbreite
zum Trendsport.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Übungsleiter Jonathan und Pia
Gesundheitssport
(10.12.2019)Langersehnt: der neue Kurs in alter Manier nach der langen Sommerpause:
Für alle Menschen über 60, die noch nie oder schon lange keine Turnhalle
mehr betreten haben – und sich gerade jetzt nach dem trägen Winter in der Halle gemeinsam bewegen wollen!
Im Januar startet ein neuer Kurs zum Thema Gesundheitssport
(Schwerpunkt Sturzprophylaxe) - nach dem Programm des NTB unter der Leitung von Gisela Krone, einer erfahrenen Übungsleiterin mit B-Lizenz.
Die TeilnehmerInnen der neun vorangegangenen Kurse haben wirklich eine Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, der Muskelkraft und der Beweglichkeit bei sich festgestellt und waren begeistert!
Ein Eintritt in den Verein (TuS Davenstedt) ist nicht nötig!
Alle wissen es: Bewegung ist das A und O, das Heilmittel gegen die vielen
Zipperlein, die das Alter so mit sich bringt. Raffen Sie sich auf und kommen Sie – vielleicht sogar mit Partner oder Freundin zu uns!
Viele warten schon drauf – also wer zuerst anruft, ist „drin“!
wann: dienstags, ab 07.01.2020 17:00 – 18:00 Uhr
12 mal bis 24.3.2020
wo: in der kleinen Halle der Heisterbergschule
in der Tegtmeyer Allee, Ahlem
Anmeldung: Gisela Krone 498001
Qigong Kursus in Ahlem – Der TuS Davenstedt bietet an
(10.12.2019)Regelmäßiges und ausdauerndes Praktizieren von Qigong optimiert das persönliche Wohlbefinden und erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Alter in guter Gesundheit zu erreichen.
Die chinesische Medizin wirkt nicht nur als Heilmethode sondern genau so gut als Vorbeugung gegen Altersgebrechlichkeit, denn es heißt: Der kluge Mensch beugt vor anstatt erst dann tätig zu werden, wenn die Krankheit schon da ist.
Chinesische Medizin schlägt den Bogen von einer Gymnastik zu Gesundheit und Wohlbefinden. Qigong begegnet Krankheit dort, wo sie entsteht, nämlich bei den Funktionen der feinstofflichen Lebensenergie. Über die Leitbahnen durchdringt die Lebensenergie alle unsere Organe und stellt deren Fähigkeit für ihre speziellen Stoffwechselprozesse. Gestaute Energie macht dabei ebenso krank wie ein Mangel.
Die Lebensenergie reguliert nicht nur den Stoffwechsel sondern beeinflusst genau so gut unsere Emotionen. Alle psychischen Eigenschaften wirken sich auf die Funktion der Organe aus. So wird über das Mittel der Gymnastik deine ganz persönliche Entfaltung und Gesundheit gefördert.
Du richtest deine Aufmerksamkeit ganz auf die Übungen: Dehnungen, Spannung und immer wieder Entspannung wechseln sich ab. Und vor allen Dingen: In aller herrgotts Ruhe.
Ein Kursus unter der Leitung von Olaf Gallus findet statt ab Mittwoch, den 8.1. bis zum 25.3.2020 im der Gymnastikhalle der Heisterbergschule, Tegtmeyerallee 33, 10:00 bis 11:00 Uhr und kostet für 10 Unterrichtsstunden 85,- Euro. Vermittelt und geübt wird eine Übungsfolge mit dem Namen: Die 18 gesunderhaltenden Übungen des Kaisers Qian Long.
Anmeldung bei Olaf Gallus, Telefon 0511 898 69 838 oder gallus@qigong-hannover.de
Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschuhe, Stoppersocken mitbringen.
Baltrumfahrt
(29.11.2019)
einfach die Seele baumeln lassen .......
Diesmal war die Nachfrage nach Baltrum besonders groß. Am 18.11. machten sich 21 Frauen auf dem Weg zur "Dornröschen-Insel".
Bei strömendem Regen kamen wir an. Aber das sollte sich die nächsten Tage ändern. Der Wettergott meinte es gut mit uns.
Zu dieser Zeit versinkt die Insel im Winterschlaf. Die Bürgersteige sind hoch geklappt. Nur vereinzelte Restaurants haben an bestimmten Tagen geöffnet.
Aber das tat unserer guten Laune keinen Zwang an.
Jeden Tag starteten wir nach einem guten Frühstück (mit selbst gemachter Marmelade) zu irgendwelchen Aktivitäten. Sei es ein Bummel durch den Ort mit der Stadtführerin Miriam, die uns auch später die Befestigunganlage an der Westseite Baltrums zeigte. Oder ein Strandbummel mal nach Osten, mal nach Westen. Das Gute war, die Strände waren menschenleer. Einfach herrlich !
Auch ein Besuch in der "Welle", einem tollen Hallenbad (mit Nordseewasser) mit Sauna war angesagt. Die Schwimmmeister freuten sich, dass sie in dieser Zeit endlich mal etwas zu tun hatten.
Zum Shoppen war nicht allzu viel Gelegenheit. Zwei Stunden hatte das kleine Kaufhaus einmal in der Woche auf.
Auch die Kneipe "Alte Liebe" suchten wir auf. Die Wirtin kommt ursprünglich aus Langenhagen. Ein nettes Ambiente!
Der "Seehund", den wir am letzten Tag besuchten, zeigte sich
auch von seiner besten Seite. Alles leckere Gerichte!
Die übrigen Tage speisten wir à la carte in unserer Behausung. Einige von unserer Gruppe bereiteten echt tolle Gerichte zu. Alle Achtung!
Auch die Teezeronomie, die Elke mit uns zelebrierte, fand guten Anklang, weil wir zur Entschleunigung die Sahne gegen die Zeit eingerührt haben…
Und wie wurden die Abende gestaltet? Langeweile kam nicht auf. Gisela stimmt etliche Lieder auf ihrer Gitarre an, und wir zogen mit durch die Welt der Schlager, Oldies und Wanderlieder.
Einige unentdeckte Talente zeigten sich durch lange, frei hergesagte Gedichte (Margret), Märchen (Jutta) und andere Geschichten.
Jede hatte ihre Spezialität!
Auch die Spieleabende waren nett. Bei dem Spiel "Activity" gerieten manche echt in Ekstase (zumindest von der Lautstärke her).
Am letzten Abend wurde noch mal das Tanzbein geschwungen, und dann heißt es leider Abschied nehmen.
Fazit: es waren 5 tolle Tage, in einer netten, harmonischen Gesellschaft, ohne Gruppenzwang. Unser Dank gilt besonders Gisela, denn ohne sie würde so etwas nicht zustande kommen.
Hannover, 24.11.2019
Ellen
Tennis
(29.10.2019)Die Tennisabteilung des TuS Davenstedt verlor im Mai mit Günter Westermann in diesem Jahr ein wertvolles Mitglied. Er war nicht nur aktiv für die Mannschaften auf Punktejagd unterwegs, sondern war darüber hinaus in und um den Verein, vorwiegend für die Tennisabteilung, ein sehr gefragter und verlässlicher Mensch. Als Fernsehtechniker war er im Bezirk Davenstedt-Badenstedt-Ahlem ebenfalls kein Unbekannter – speziell für individuellen Lösungen. Die Tennisabteilung ist der Auffassung, dass ein einzigartiger Mensch, der mehrere ehrenamtliche Tätigkeiten während seiner Mitgliedschaft beinhaltete oder begleitete, es verdient, besondere Ehrung zu erfahren. Die Tennisabteilung hat sich daher dieses Transparent mit Bildern von Günter als bleibende Erinnerung anbringen lassen. Er bleibt somit weiterhin der Abteilung verbunden und genießt mit seiner Präsenz Erinnerungen an eine schöne Gemeinsamkeit mit seinen Kameraden und Gleichgesinnten. Zur offiziellen Präsentation waren neben den Abteilungsmitgliedern auch Dagmar Steinwedel, die Lebensgefährtin von Günter, anwesend.
Auch wurde dieser Tennisplatz auf seinen Namen benannt.
Im kommenden Jahr plant die Tennisabteilung im Mai (Christi Himmelfahrt) ein Leistungsklassenturnier auszurichten, das dann zu Ehren unseres Vereinsmitgliedes den Namen tragen wird: Günter-Westermann-Turnier.
und über www.tus-davenstedt.de.
Foto: Tennis
Drums Alive®
(29.10.2019)Drums Alive® ist ein intensives Ganzkörper-Training, bei dem man sich mit Trommeln auf Gymnastikbällen fit halten will. Das Training regt das Herz-Kreislauf-System an und stärkt die Konzentration, sowie die Koordination. Drums Alive® steckt voll motivierender Musik, die deine Hände zum Trommeln, die Füße zum Stampfen, deinen Körper in Bewegung bringen und durch die Ausschüttung von Glückshormonen für Stressabbau sorgen. Mit Drums Alive® kannst du dich so richtig fit trommeln und deinen Energien freien Lauf lassen! Dieses kann jeder haben, egal ob jung / alt oder welchen Geschlechts.
Mit viel Spaß führt es zu effektiven Fitnessresultaten.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann kommt doch einfach einmal vorbei. Man darf gerne erst einmal an 2-3 Probestunden teilnehmen.
Wo? In der Halle der Grundschule `In der Steinbreite`
Wann? samstags für Fortgeschrittene von 10:00-11:15 Uhr
für Anfänger von 11:30-12:30 Uhr
Leitung: Johanna Häseler
Kinderturnen
(29.10.2019)Wieder im Angebot
Tanzen für Kinder ab 6 Jahre
Bewegungstänze, Rhythmus, Taktgefühl und kleine Choreografien
Dieses und vieles mehr könnt ihr hier erlernen.
Wo und wann? donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule `In der Steinbreite`
Leitung:
Johanna Häseler
Kommt doch einfach mal vorbei und macht mit.
Skatsport im TuS Davenstedt
(29.10.2019)Zum zweiten Mal hintereinander qualifizierten wir uns zur Finalrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Am 19. und 20. Oktober spielten in Magdeburg knapp 700 Skatsportler um die Meistertitel. Unsere Mannschaft schaffte es mit Platz 24 in die Top 25 und konnte sich um 50 Plätze zum Vorjahr verbessern. Ein toller Erfolg und eine weitere Duftnote des TuS Davenstedt in der Skatwelt.
An der ISPA- Europameisterschaft nahmen drei unserer TuSsies teil. Unsere Mädels Jenny Hagenau und Claudia Behr belegten Plätze im Mittelfeld. Unser Bundesligastar Rainer Bokelmann errang den bemerkenswerten Platz 44 in der Einzelwertung. In der Teamwertung ist Rainer nun Vize- Europameister, aus der Tandemwertung ging er mit dem hervorragenden 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
Am 5. Oktober gaben wir unser Debüt in der 2. Bundesliga der ISPA. Nach einem großartigen Start mit 6:0 Punkten folgten zweimal 2:4 Punkte, womit der 1. Spieltagg mit 10:4 im Mittelfeld als Tabellensiebter abgeschlossen wurde. Am 5. Dezember geht es hier weiter.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 19. November um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Jedes eingepasste Spiel kostet 50 Cent. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 18. November anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703
Zum Kennenlernen; Yoga - Kurs 6 mal bis Weihnachten
(26.10.2019)Noch eben vereinbart:
Wir bieten einen Yoga-Kurs mit Anna an, der in 6 Abenden noch bis Weihnachten eine Hinführung zu Hatha Yoga bietet: Dynamische und wärmende Sequenzen wie der Sonnengruß gehen über in gehaltene Asanas und wechseln sich mit Entspannungsübungen ab. Mit kurzen Meditationen, Atemübungen und Savasanas, der Endentspannung, kehren wir in uns ein, nehmen wahr und finden in der Vorweihnachtszeit zur Ruhe. Die Verbindung von Atem und Bewegung, Konzentration und Körperwahrnehmung lässt uns bei uns ankommen, schenkt Selbstvertrauen und Zufriedenheit.
ab 14.11. bis 19.12. 17:30 bis 18:45 Uhr
Musikraum der Grundschule in der Steinbreite
Foto: Zum Kennenlernen; Yoga - Kurs 6 mal bis Weihnachten
Radeln durch unsere schöne Umgebung
(03.09.2019)Wie seit vielen Jahren sind wir auch dieses Jahr in den Sommerferein zu kurzen Radausflügen in unsere schöne Region gestartet: Treffen montags um 17 Uhr an der Steinbreite und dann nach Leveste, nach Gehrden, zum Stemmer Berg, den Julius-Trip-Weg durch Hannover, nach Anderten zur Scheinbar usw. Einmal gibt es auch ein Picknick!
Herrlich! Und es werden immer mehr Radlerinnen! Das machen wir nächstes Jahr wieder!
Gisela
Foto: Radeln durch unsere schöne Umgebung
Skatsport im TuS Davenstedt
(27.08.2019)Am Abend des 23. August fand auf der sonnigen Terrasse unseres Clubhauses unsere Spartenversammlung statt. Spartenleiter Wolle Wehlmann berichtete ausführlich über den laufenden Spielbetrieb, über zukünftige Ziele und Vorhaben. Erwähnenswert ist die Digitalisierung unseres Spielbetriebs ab Dezember des laufenden Jahres. Unser Sportgerät bleibt hier nach wie vor das gewohnte Kartendeck, die Listenführung, Ergebniserfassung und Auswertung, sowie Erstellung der Sitzfolge erfolgt zukünftig digital. Auch die Berichte unserer weiteren Spartenamtsträger brachten keine Einwände. Thomas Abeln und Marc Meier wurden in ihren Ämtern bestätigt, als neue Schriftführerin kommt nun Jenny Hagenau in Amt und Würde. Überraschend schnell konnte unser Versammlungsleiter nach knapp einer Stunde den offiziellen Teil unserer Zusammenkunft schließen und es ging zum gemütlichen Teil über. Zunächst stärkten sich alle am klassischen Barbeque, später legten die einen noch eine Trainingseinheit ein, die anderen pflegten unser tolles Miteinander. An dieser Stelle nun noch ein herzliches Dankeschön an unsere Clubwirtin Konny und ihr Team für die nette Betreuung und eine Empfehlung der delikaten Küche an alle Leser. Ein Besuch unseres „GENUSSTUS“ lohnt sich.
TuS Davenstedt gewinnt die hannöversche Mixedmeisterschaft mit LV- Mixed- Pokal.
Die 3. hannöversche Mixedmeisterschaft entschieden Ramona Benkel-Lensky mit Jerry Bode klar für sich. Julia Oelfke mit Partner Jo Arnold erspielten sich den beachtlichen 8. Platz. Beim Ladiescup musste sich Ramona knapp mit 195 Punkten geschlagen geben und erkämpfte sich so den 2. Platz. Den Herrenpreisskat entschied Jerry mit sagenhaften 4284 Punkten ganz klar für sich. Mit jeweils dem 8. Rang in ihren Klassements erreichten Jenny Hagenau und Jo Arnold noch Plätze in den Preisrängen. Wir gratulieren allen ganz herzlich.
In Walsrode ging es am 17. August um den Landespokal. Unsere Mannschaft musste sich knapp geschlagen geben und mit Platz 6 begnügen, mit weniger als 600 Punkten Rückstand zum Podestplatz.
Das Event des August war die Endrunde zur Deutschen Tandemmeisterschaft in Bonn. Unser Dreamteam aus Wolle Wehlmann und Jens Reinecke platzierte sich nach hoffnungsvollen Start am Ende im oberen Mittelfeld auf Platz 132. Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung mit insgesamt 580 Skatsportlern.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 24. September um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Jedes eingepasste Siel kostet 50 Cent. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 23. September anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de
Tennis
(30.07.2019)DAS Tennis-Wochenende des Jahres ist zu Ende!!!!
Vom 18. bis 21. Juli 2019 fand die Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt statt. Bei dem beliebten Tennis-Turnier war der TuS Davenstedt wie in den vergangenen Jahren auch Mit-Ausrichter. Mit einer Rekordteilnehmer-Zahl von 136 Spielerinnen und Spielern gehört dieses LK Turnier zu einem der größten in Niedersachsen. Entsprechend viele Partien konnten wir auf unserer Anlage austragen und die Zuschauer konnten bei diesen hochklassigen Spielen mit enormem Einsatz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fast Wimbledon-Feeling spüren.
Dem unermüdlichen Einsatz während des gesamten Turniers von Thierry Hervieux und Detlef Schmalstieg (um nur einige zu nennen) haben wir die hervorragende Platzqualität während dieses Turniers zu verdanken, die trotz des Gewitterschauers nicht gelitten hat.
Dank Hector Sanchez und Dirk Jäger als Turnierleitung für den TuS Davenstedt hat die Organisation und der reibungslose Ablauf des gesamten Turniers zusammen mit dem TV Letter hervorragend geklappt.
Ein Riesen-Dank geht an sämtliche Helfer, die hier alle leider nicht namentlich erwähnt werden können, ohne deren Einsatz das Turnier aber nicht ein so großer Erfolg geworden wäre, der im nächsten Jahr mit einer Fortführung der Championship münden soll.
Aber auch die sportlichen Erfolge unserer Tennisspieler sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Durch das Austragen der Nebenrunde hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, zwei Matches zu spielen. Teilgenommen haben:
Sascha Dubbert erst im Halbfinale der Hauptrunde Herren
ausgeschieden
Thierry Hervieux Sieger im Finale der Nebenrunde Herren 50
Ralf Grundmann Zweiter der Nebenrunde Herren 40
Allen Teilnehmern: Herzlichen Glückwunsch!!!
Skatsport im TuS Davenstedt
(16.07.2019)Die Vorrunde zum deutschen Städtepokal fand zum zweiten mal in den Räumen des TuS Vahrenwald statt. Leider ließen sich nur fünf Mannschaften mit je zehn Skatsportlern zur Teilnahme an diesem schönen Wettbewerb motivieren, womit sich dann auch nur eine Mannschaft für die Endrunde qualifizierte. Gleich zwei eigene Mannschaften stellte unserer TuS Davenstedt, was für die Klasse unseres Vereins spricht. Mit gigantischen 2.200 Punkten Vorsprung startete die Skatgemeinschaft Limmer, die immerhin ausschließlich aus Erst- und Zweitligisten besteht, in der ersten Serie durch. Wir wären aber keine TuS'ies, wenn uns das beindrucken würde. Am Ende blieben mickrige 89 Punkte, um die wir uns mit 25.582 zu 25.493 Punkten geschlagen geben mussten. Herzlichen Glückwunsch an die Limmeraner und viel Erfolg in Elmshorn. Auch der Kampf um die Plätze war von Anfang an ohne Erbarmen. Am Schluß standen für unsere zweite Mannschaft 19.125 Punkte, knapp hinter der Region Hannover mit 19.176 Punkten und dem TuS Vahrenwald mit 19.497 Punkten. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung. Uns hat sie gezeigt, das wir uns vor niemanden verstecken müssen und auf dem richtigen Weg sind. Unsere Nachwuchshoffnungen haben wertvolle Erfahrung gesammelt und wurden sogar ganz unerwartet von den limmerschen Profis gecoacht. Herzlichen Dank hierfür.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 27. August um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Jedes eingepasste Spiel kostet 50 Cent. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 25. August anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und Whats App-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Tennis
(16.06.2019)Eigentlich wie immer: schöön!
Das alljährlich stattfindende pfingstliche Kuddelmuddel-Turnier der Tennis-Abteilung des TuS Davenstedt strahlte von Sonne und fröhlichen Gesichtern am Pfingstsonntag. 28 begeisterte Sportler und Sportlerinnen – darunter erfreulicherweise auch viele Jungendliche - hatten sich zu entspannten Spielen versammelt.
Die Sieger bei den Jugendlichen: 1. Juno Endoweit, 2. Len Borowicki
Die Sieger bei den Damen: 1. Gisela Krone, 2. Helga Schulz
Die Sieger bei den Herren: 1. Olaf Hennies, 2. Hans-Peter Ritschmann
Unter der Leitung von Andreas konnte jede/r mindestens 4 Doppel spielen. Spaß und Freude am Tennisspiel und die schöne Atmosphäre in der Gemeinsamkeit sowie die kulinarischen Leckereien standen im Vordergrund dieses schönen Tages.
Gisela Krone
Qigong
(16.06.2019)Gesundheitspflege mit Qigong-Übungen
Qigong bedeutet: Arbeit mit der Lebensenergie. Die Lebensenergie ist laut der TCM (traditionelle chinesische Medizin) die Bedingung für alles was lebt. Durch das gezielte Zusammenwirken von Bewegung, Atmung und geistiger Sammlung entsteht praktischer Zugriff auf sie. Qigong wird in China seit 5000 Jahren gepflegt und übertrifft in seiner heilsamen Wirkung wohl sämtliche Methoden, die im Westen in den letzten 100 Jahren entwickelt wurden. Vor allen Dingen können sie einen Menschen bis ins hohe Alter begleiten. Grundlage ist das (sehr zusammenhängende) Weltbild der chinesischen Medizin mit seinen Anschauungen über Yin und Yang, den fünf Wandlungsphasen und die Kenntnis der Meridiane und Akupunkturpunkte.
Regelmäßiges und ausdauerndes Praktizieren von Qigong optimiert nicht nur das persönliche Wohlbefinden inklusive Gesundheit sondern erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Alter in müheloser Beweglichkeit zu erreichen.
Der Kursus unter der Leitung von Olaf Gallus (Sportlehrer) findet ab Mittwoch, den 21.08. bis zum 09.10.2019 in der Turnhalle der Heisterbergschule, Tegtmeyerallee 33, 10:00 bis 11:00 Uhr statt und kostet für 8 Unterrichtsstunden 70,- Euro. Vermittelt und geübt wird eine Übungsfolge mit dem Namen: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigongs.
Anmeldung bei Olaf Gallus, Telefon 0511 898 69 838, gallus@qigong-hannover.de
Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschuhe, Stoppersocken mitbringen.
Skatsport im TuS Davenstedt
(16.06.2019)Sommerloch, also mal Dieses:
Bereits im zehnten Jahr betreiben wir im TuS Davenstedt aktiven Skatsport. Was zur Adventszeit 2009 als Schnapsidee begann, ist zum größten Skatclub in Hannover mutiert. Von nunmehr über 40 Mitgliedern sind noch alle sechs Gründungsmitglieder dabei. Sie alle begeistern sich für dieses wunderbare Strategiespiel. Traurig über jeden Abgang eines Mitglieds, konnten wir die Lücken stets schnell wieder füllen. Durch akribische Feinjustierung in unserem internen Spielsystem, gelingt es uns ganz gut, allen unseren Skatsportlern gerecht zu werden und damit für eine anhaltende positive Stimmung an den Trainingsabenden und im Miteinander zu sorgen. Nicht selten treffen wir uns nach Wettbewerben zum gemeinsamen Essen, oder Feiern, dieses dann auch mit den Lebenspartnern.
Sowas spricht sich rum. Seit 2013 konnten wir unseren Altersdurchschnitt merklich senken. So spielen bei uns heute Skatsportler im Alter von unter 30 bis über 80. Bemerkenswert ist, wie fit und geistig rege unsere Goldies sind und wie toll das Miteinander zwischen jung und alt funktioniert.
Mit den jungen, kamen die Mädels und mit den Mädels die Profis. Ein Viertel unserer Mitglieder sind weiblich, eine Quote die sich im Skatsport sehen lassen kann. Von anderen Clubs heiß umworben, gesellten sich mit der Zeit einige Spitzenspieler zu uns, sodass wir mittlerweile auch skatsportlich einiges aufzuweisen haben. Neben diversen Titeln auf Verbands- und Landesebene, qualifizieren sich unsere Skatspieler inzwischen regelmäßig zu allen Endrunden der DSkV Meisterschaften. Bei offenen Turnieren sind wir meist vorne dabei. Mit sage und schreibe fünf Mannschaften treten wir im Ligawettbewerb an. In der letzten Saison gelang es drei unserer damals vier Mannschaften aufzusteigen. Auch in dieser Saison zeigt der Richtungspfeil nach oben. Unsere 1. Mannschaft steht als Tabellenführer kurz vor dem Sprung in die Regionalliga. Auch in der Verbandsliga stehen wir mit Tabellenplatz 2 auf Aufstiegskurs.
Mittelfristig möchten wir uns in der 2. Bundesliga etablieren und die Regional-, Landes-, Ober-, Verbands- und Bezirksliga mit jeweils einer Mannschaft besetzen. Ein ehrgeiziger Plan. Wir setzen weiter auf Expansion und hoffen, daß uns noch viele Rohdiamanten zulaufen, die wir ausbilden und in unsere Mannschaften integrieren können, sei es in den Leistungsmannschaften, oder in den Spaßmannschaften.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 23. Juli um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Jedes eingepasste Spiel kostet 50 Cent. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 21. Juli anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen Euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo Ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de
Tischtennis
(29.05.2019)Jugend-Meister 2018/2019
Die 2. Tischtennisjugend des TuS Davenstedt ist Meister geworden.
Erfolgreich spielte sich die 2. Tischtennisjugend des TuS Davenstedt durch die Saison und hat verdient den Meisterschaftstitel gewonnen.
Großartige Ballwechsel und Zweikämpfe wurden gezeigt, was sich in der Statistik wiederspiegelt.
14 Siege und nur 4 Niederlagen können sich sehen lassen.
Wir wünschen ihnen weiterhin viel Ballglück und eine erfolgreiche neue Saison.
Jugendtrainer Andreas Friedrichs-Kiene
Nachruf Günter Westermann
(28.05.2019)Nachruf auf Günter Westermann
(*13.05.1954 +16.05.2019)
Tief betroffen trauert der TuS Davenstedt um Günter Westermann, der uns nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verlassen hat. Wir verlieren mit ihm einen hilfsbereiten und freundlichen Kameraden, der wegen seiner Einsatzbereitschaft bei technischen, wie Platz-pflegerischen und sportlichen Problemen unersetzlich war. Von allen Mitgliedern wurde er geschätzt und war sehr beliebt.
Über Jahrzehnte war er ein erfolgreicher Spieler und engagierter Mitstreiter in unserer Tennisabteilung. Darüber hinaus war er Freund, Gönner und Förderer des Tennissports. Viele Jahre hat er sich als stellvertretender Vorsitzender der Tennisabteilung und auch als Jugend- und Gerätewart in vorbildlicher Weise eingesetzt. Unvergessen sind uns die schönen Sommerabende mit Günter auf der Terrasse vor unserem Clubhaus, wenn wir uns nach anstrengendem Training bei einem kühlen Bier und freundschaftlichen Gesprächen zusammengefunden haben.
Ein wunderbarer, sympathischer Mensch ist von uns gegangen. Mit Respekt und Anerkennung werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Namen aller Mitglieder des Tus Davenstedt, insbesondere der Tennisabteilung
Abteilungsleiter Olaf Hennies Vorstand des TuS Davenstedt
Foto: Nachruf Günter Westermann
Tennis
(27.05.2019)Am 30.5. findet auf der Tennisanlage des TUS Davenstedt, Geveker Kamp, unser 2. LK Turnier der Altersklassen Herren 30/40/50 und 60, statt. Wir erwarten hochklassige Tennismatche auf 4 Plätzen in der Zeit von 09:00h - 20:00h.
Zuschauer, Vatertagsausflügler, Radler, Tennisinteressierte und Kinder, die sich vielleicht für den Sport interessieren, werden attraktive Spiele und Ballwechsel sehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ob Brötchen, Salat oder Kuchen, ob Bier oder Apfelsaftschorle, bei uns können Sie den Tag auf der Anlage genießen.
Und sollten spezielle Wünsche an Speisen oder Getränken bestehen, steht unsere GenussTUS Vereinsgaststätte um das Team von Günter Breden ab 10:00 Uhr zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euer Kommen. Das Tennisteam des TUS Davenstedt!
Und eine Vorankündigung für Pfingsten: am 09.06 findet wieder unser KuddelMuddel Mix Turnier statt. Auch Nicht-Mitglieder sind gegen eine Startgebühr von 10,-- € herzlichst eingeladen, mitzuspielen.
Skatsport im TuS Davenstedt
(27.05.2019)Das erste Maiwochenende rief gleich zwei Veranstaltungen auf den Plan. Beim Landespokal traten wir erstmals mit drei Mannschaften an. Unserer ersten und dritten Mannschaft wurde in der Vorrunde Heimrecht zugelost, was beide Mannschaften nutzten und sich für die Zwischenrunde am 23. Juni qualifizierten. Unsere zweite Mannschaft scheiterte auswärts knapp in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld bei den Schaumburger Buben.
Am Sonntag fand auf dem Frühlingsfest Hannover das 6. Herrenhäuser Skatturnier, mit 140 Teilnehmern statt. Von unseren elf Startern gehörten fünf zu den Preisträgern. Ganz weit vorne landeten auf Platz 4 Jens Reinecke, auf Platz 5 Jerry Bode, auf Platz 12 und 13 Thomas Abeln und Jenny Hagenau. Insgesamt ein tolles Ergebnis, herzlichen Glückwunsch.
Beim Vorständeturnier des Landesverbands in Oyten gab es in diesem Jahr für unsere Teilnehmer nichts zu holen, lediglich Joe Arnold kann sich als erster Nachrücker noch Hoffnung auf das Finale am 25. August in Magdeburg machen.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 18. Juni um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Jedes eingepasste Spiel kostet 50 Cent. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 16. Juni anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen Euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo Ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de
Skatsport im TuS Davenstedt
(01.05.2019)Skatsport- Ligen
Der zweite Ligaspieltag brachte alles mit, was den leidenschaftlichen TuSsie-Fan in Wallung bringt. Unsere erste Mannschaft erkämpfe sich im Heimspiel mit einem souveränen 8:1 die Tabellenspitze in der Oberliga. TuS Davenstedt II kam in Walsrode nicht über ein 5:7 heraus und übernahm damit zunächst die rote Laterne der Verbandsliga. Etwas besser machte es TuS Davenstedt III mit einem 6:6 in der eigenen Kampfarena. Auf Platz 4 der Verbandsliga ist mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer noch alles drin. In der Bezirksliga versagten unserer vierten Mannschaft etwas die Nerven. Durch einen Setzfehler gab es in Haßbergen nur ein 4:8, was sich in Tabellenplatz 14 wiederspiegelt. Für eine erneute Überraschung sorgten unsere Goldies von TuS Davenstedt V mit einem 9:3 in Algermissen, was nun Platz 7 der Bezirksliga bedeutet, mit zwei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 21. Mai um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Jedes eingepasste Spiel kostet 50 Cent. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 19. Mai anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Skatsport im TuS Davenstedt
(16.04.2019)TuS Davenstedt verteidigt den Verbandspokal
Drei von vier gestarteten TuS- Teams qualifizierten sich im Vorfeld für die Endrunde der besten 12 im VG Pokal. Am 13. April ging es dann in 4 Serien à 48 Spielen in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld um die Wurst. Am Ende haben wir nicht nur unseren Titel verteidigt, sondern legten mit den Plätzen 1, 3 und 6 auch ein sensationell gutes Gesamtergebnis hin.
Landeseinzelmeisterschaft
Unsere Grünhemden dominierten bei den Landeseinzelmeisterschaften am 1. Aprilwochenende in Königslutter die Pianobar und Kneipenszene. Skatsportlich reichte es am Ende nur für Jens Reinecke zur Qualifikation für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft. Spaß hatten wir trotzdem.
Skatsport- Ligen
Am 30. März starteten endlich unsere Skatligen. TuS Davenstedt I startete mit einem soliden 6:3 in der Oberliga beim TuS Vahrenwald und belegt zunächst den 7. Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze. In der Verbandsliga trafen am ersten Spieltag TuS Davenstedt II und TuS Davenstedt III aufeinander, außerdem waren noch der SK Bordenau II und Frischer Wind Steinhude zu Gast. Diesen Spieltag konnte unsere 3. Mannschaft klar mit 8:4 für sich entscheiden, für unsere 2. Mannschaft blieben 4:8 Punkte übrig. In der Tabelle stellt sich das mit Platz 4 und 14 dar. Auch in der Bezirksliga trafen unsere 4. und 5. Mannschaft aufeinander, die Punkte nahmen allerdings die 4. und 5. Mannschaft der Schaumburger Buben mit. TuS Davenstedt V belegt mit 6:6 Punkten den 11. Platz der Eröffnungstabelle, TuS Davenstedt IV bleibt mit 2:10 Punkten nur Platz 13. Insgesamt ist der Saisonauftakt zufriedenstellend, allen Mannschaft ist noch alles möglich.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 21. Mai um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 19. Mai anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skatsport im TuS Davenstedt
Qigong
(03.04.2019)Qigong
Gesundheitspflege mit Qigong-Übungen
Qigong bedeutet: Arbeit mit der Lebensenergie. Die Lebensenergie ist laut der TCM (traditionelle chinesische Medizin) die Bedingung für alles was lebt. Durch das gezielte Zusammenwirken von Bewegung, Atmung und geistiger Sammlung entsteht praktischer Zugriff auf sie. Qigong wird in China seit 5000 Jahren gepflegt und übertrifft in seiner heilsamen Wirkung wohl sämtliche Methoden, die im Westen in den letzten 100 Jahren entwickelt wurden. Vor allen Dingen können sie einen Menschen bis ins hohe Alter begleiten. Grundlage ist das (sehr zusammenhängende) Weltbild der chinesischen Medizin mit seinen Anschauungen über Yin und Yang, den fünf Wandlungsphasen und die Kenntnis der Meridiane und Akupunkturpunkte.
Regelmäßiges und ausdauerndes Praktizieren von Qigong optimiert nicht nur das persönliche Wohlbefinden inklusive Gesundheit sondern erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Alter in müheloser Beweglichkeit zu erreichen.
Der Kursus unter der Leitung von Olaf Gallus (Sportlehrer) findet statt ab Mittwoch, den 24.04. bis zum 03.07.2019 in der Turnhalle der Heisterbergschule, Tegtmeyerallee 33,09:30 bis 11:00 Uhr und kostet für 10 Unterrichtsstunden 85,- Euro. Vermittelt und geübt wird eine Übungsfolge mit dem Namen: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigongs.
Anmeldung bei Olaf Gallus, Telefon 0511 898 69 838, gallus@qigong-hannover.de
Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschuhe, Stoppersocken mitbringen.
Skatsport im TuS Davenstedt
(03.04.2019)Tandemmeisterschaft
Am 23. März waren wir in Walsrode mit acht Teams bei der Vorrunde zur Deutschen Tandemmeisterschaft vertreten. Mit Wolle Wehlmann/ Jens Reinecke, Ute Sievers/ Dieter Grahn und Dietmar Grunewald / Helmut Teiwes haben sich drei unserer Mannschaften zur nächsten Runde, der Landesmeisterschaft am 19. Mai in Verden/ Aller qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.
Deutscher Damen- und Mixedpokal
- dritte Märzwochenende gehörte den Ladies. Mit insgesamt acht Skatsportlern nahmen wir am Deutschen Damen- und Mixedpokal in Bad Wildungen teil. Alle unsere Teams landeten im vorderen Drittel des Teilnehmerfeldes. In der Einzelwertung setzte Ramona Benkel-Lensky als 9. von über 200 Teilnehmerinnen Akzente, in der Mixedwertung sind der 10. Platz von Jenny Hagenau und ihrem Partner sowie der 18. Platz von Ramona und ihrem Partner Jerry Bode absolut erwähnenswert.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 23. April um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 21. April anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de .
Skatsport im TuS Davenstedt
(27.02.2019)VG Mannschaftsmeisterschaft
Am 24. Februar ging es mit vier Mannschaften nach Nienburg zur Mannschaftsmeisterschaft. Die Titelverteidigung gelang zwar nicht, dennoch ist Chefcoach Wolle Wehlmann mit dem Ergebnis zufrieden. Mit Platz 5 und 9 erspielten sich zwei unserer Mannschaften jeweils einen der knappen 13 Qualifikationsplätze zur Landesmeisterschaft. Weitere Plätze können wir noch über den VG- und LV Pokal erspielen, was nun die Würze dieser Wettbewerbe sein wird.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 26. März um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 24. März anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien á 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Einladung JHV 2019
(27.02.2019)
Hannover, 24.Februar 2019
E i n l a d u n g
Gemäß Paragraph 12 unserer Satzung laden wir hiermit zu der
am Donnerstag, 28. März 2019, 19:00 Uhr,
in der Vereinsgaststätte stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Jahresbericht des Vorstandes und der Abteilungsleiter
- Ehrungen
- Wahl zur Ehrenmitgliedschaft
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des / der Versammlungsleiters / -leiterin
- Neuwahlen
Zu wählen sind für zwei Jahre:
-
- die / der 1. Vorsitzende
- die / der stellvertretende Vorsitzende
Zu wählen sind für ein Jahr:
-
- Pressewartin/ - wart
10. Besondere Anträge
11. Verschiedenes
Anträge können bis zum 14.März 2019 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Vereinsgaststätte
(18.02.2019)Am 06. Februar 2019 hat die TuS Gaststätte wieder eröffnet. Unter dem Motto und dem Namen GenussTuS haben die neue Pächterin, Frau Cornelia Petri und ihr Lebensgefährte Günther Breden alle Kraft in die Renovierung der Gaststätte gelegt. So ist der große Veranstaltungsraum völlig neu und gemütlich gestaltet worden und auch der Gaststättenbereich hat einen neuen Anstrich bekommen.
Auch die Spiele von Hannover 96 könnt Ihr weiterhin über SKY in public-viewing-Athmosphäre geniessen.
Schaut einfach einmal vorbei, überzeugt Euch und genießt die gute bürgerliche Küche, das kühle Bier oder guten Wein.
Conni und Günther freuen sich auf Euch!
Skat
(18.02.2019)Jo Arnold ist VG Einzelmeister 2019
Nachdem im Januar das Turnier der Meister für unsere vier Starter eher mäßig verlief, triumphierte Jo Arnold bei den Einzelmeisterschaften der Herren und holte erstmals einen Meistertitel in Einzeldisziplin nach Davenstedt. Insgesamt stellten wir mit 20 Skatsportlern rund 10 % des gesamten Teilnehmerfelds und sicherten uns zehn von insgesamt 45 Qualifikationsplätzen im Damen- und Herrenklassement. Ein Riesenerfolg für unsere junge Sparte, an den wir bei den Einzelmeisterschaften auf Landesebene im April in Königslutter anknüpfen wollen.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 26. Februar um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 24. Februar anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Gymnastik
(18.02.2019)Raus aus den Puschen: es gibt wieder einen neuen Kurs!!
Für alle Menschen über 60, die noch nie oder schon lange keine Turnhalle
mehr betreten haben – und sich gerade jetzt nach dem trägen Winter in der Halle gemeinsam bewegen wollen!
Im März startet ein neuer Kurs zum Thema Gesundheitssport (Schwerpunkt Sturzprophylaxe) - nach dem Programm des NTB unter der Leitung von Gisela Krone, einer erfahrenen Übungsleiterin mit B-Lizenz.
Die TeilnehmerInnen der acht vorangegangenen Kurse haben wirklich eine Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, der Muskelkraft und der Beweglichkeit bei sich festgestellt und waren begeistert! Ein Eintritt in den Verein (TuS Davenstedt) ist nicht nötig! Alle wissen es: Bewegung ist das A und O, das Heilmittel gegen die vielen Zipperlein, die das Alter so mit sich bringt. Raffen Sie sich auf und kommen Sie – vielleicht sogar mit Partner oder Freundin zu uns! Viele warten schon drauf – also wer zuerst anruft, ist „drin“!
wann: dienstags, ab 19.03.2019, 17:00 – 18:00 Uhr
12 mal bis 02.07.2019
wo: in der kleinen Halle der Heisterbergschule
in der Tegtmeyer Allee, Ahlem
Anmeldung: Gisela Krone 498001
Wiedereröffnung der Vereinsgaststätte
(20.01.2019)
Wiedereröffnung Vereinsgaststätte TuS Davenstedt
|
Geveker Kamp 20, 30455 Hannover
Als Restaurant und Sportsbar
freuen wir uns Sie ab dem
06.02.2019 ab 16:30 Uhr
bei guter Küche und klassischen und modernen Gerichten
und bestem Service begrüßen zu können.
Vorläufig erreichbar unter (0511) 40 33 49
(Restaurant Heimspiel)
Schach
(17.01.2019)Am Dienstag, dem 11.Dezember 2018 traf sich traditionsgemäß die Schachgruppe des TuS Davenstedt – dieses Jahr allerdings ausnahmsweise beim Griechen am Davenstedter Platz - zur Übergabe des Schach-Pokals, der in 2018 ausgespielt worden ist.
Unser neues Mitglied Frank Bollmann konnte unseren Vorjahresgewinner Gerhard Elsholz ablösen und hat sich in einem aufregenden Turnier mit spannenden Schachpartien die Meisterschaftstrophäe erfolgreich verdient.
Die stellvertretende Vorsitzende Gisela Krone überreichte den Pokal mit einem Glückwunsch an den stolzen Sieger, der es sich nicht nehmen ließ, zu einem kleinen Umtrunk einzuladen.
Gisela zeigte sich erfreut über den Zuwachs an Schachfreunden in der Gruppe, die nunmehr über 10 Jahre besteht.
In 2019 wird wieder ein Turnier um die begehrte Trophäe ausgetragen. Wir werden berichten, wer dieses Jahr den Pokal mit nach Hause nimmt.
Die neue Ausspielrunde ist eröffnet.
Neben dem Wettkampf um den Pokal wird natürlich auch trainiert.
Jetzt in der "Dunklen Jahreszeit" sind immer genügend Spieler da, die auch gern mit Anfängern spielen. Und Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir niemanden abweisen müssen, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte.
Überwinden Sie eventuelle "Schwellenängste", und schauen Sie einmal bei uns herein. Auch als Anfänger sind Sie willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig im „Cafe Kiezbook“ der Firma MERAVIS
jeden Dienstag ab 18:00 Uhr, Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25
Für telefonische Informationen steht Dr. Peter Aschenberner (Tel. 400 69 7 69) gern zur Verfügung.
Foto: Schach
Skat
(17.01.2019)Vorständeturnier
Ganz großes Kino lieferte Dieter Wolf mit seinem Sieg beim VG Vorständeturnier am 12. Januar. Unseren Erfolg rundeten Marc Meier und Julia Oelfke mit Platz 5 und 6 ab. Außerdem ergatterten sich Ali Abu Zayed und Joe Arnold einen der begehrten 18 Qualifikationsplätze, von immerhin fast 100 Teilnehmern. Herzlichen Glückwunsch.
Delegiertenversammlung
Zuvor fand die Mitgliederversammlung der Verbandsgruppe 30 Hannover statt. Hier wurden Julia Oelfke als Damenreferentin und Wolfgang Wehlmann als Verbandsspielleiter einstimmig in ihren Präsidiumsämtern bestätigt.
Saisoneröffnung
Am 6. Januar eröffneten wir mit unserem traditionellen Frühstück die neue Saison. Zunächst wurde unser neuer Vereinsmeister Marc Meier gekürt. Alfred Holzapfel gewann die Pokalwertung. Nach dem gigantischen Zuwachs in unserer Abteilung auf nunmehr 39 Mitgliedern werden wir nun mit fünf Mannschaften in den DSkV Ligen antreten. Auch in den anderen Wettbewerben werden wir verstärkt teilnehmen, sogar zum Deutschen Städtepokal werden wir zwei eigene Mannschaften stellen. Das ist einmalig in Niedersachsen und ganz selten in Europa. Getragen von der derzeitigen Bombenstimmung in unserer Sparte haben wir uns recht unbescheidene Saisonziele gesteckt. Zum einen haben wir zwei Titel zu verteidigen, diese Sammlung möchten wir erweitern, außerdem wollen wir mit unseren Mannschfaten die Aufstiege in Regionalliga, Oberliga und Verbandsliga schaffen. Beim abschliessenden internen Preisskat setzte sich unser Zitronenpresser Franky Wilkens knapp vor Ramona Benkel-Lensky durch und sicherte sich die Siegprämie von € 50,00.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 29. Januar um 18 Uhr im Clubhaus des TSV Limmer statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 18. November anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Ein neuer Baltrum-Termin ist in Aussicht!
(05.11.2018)Wir haben wieder eine Woche auf Baltrum angeboten bekommen! Vom 24. bis November 2019 (!) können es sich 25 Frauen in der NTB-Jugendbildungsstätte gut gehen lassen! Wir haben das Haus für uns allein und versorgen uns nach unserem eigenen Geschmack, lassen uns den Wind um die Nase wehen und genießen die Ruhe, die Gemeinsamkeit bei Spielen, Singen, Tanzen und am Kamin oder im Örtchen, in der Wellness-Oase oder beim Bierchen in der Alten Liebe...
Es ist mit etwa 150€ zu rechnen.
Ab sofort sind Anmeldungen möglich bei
Gisela Krone 498001
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
Foto: Ein neuer Baltrum-Termin ist in Aussicht!
Tennis
(31.07.2018)DAS Tennis-Wochenende des Jahres ist zu Ende!!!!
Vom 26. bis 29. Juli 2017 fand die Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt statt. Bei dem beliebten Tennis-Turnier war der TuS Davenstedt dieses Jahr zum dritten Mal Mit-Ausrichter. Mit einer Rekordteilnehmer-Zahl und entsprechend vielen ausgetragenen Partien konnten wir auf unserer Anlage hochklassige Spiele mit enormem Einsatz der Spieler und Spielerinnen sehen und somit Wimbledon-Feeling spüren.
Dem unermüdlichen Einsatz während des gesamten Turniers von Thierry Hervieux und Detlef Schmalstieg (um nur einige zu nennen) haben wir die hervorragende Platzqualität während dieses Turniers zu verdanken.
Dank Daniela und Melanie Schmalstieg als Turnierleitung für den TuS Davenstedt hat die Organisation und der reibungslose Ablauf des gesamten Turniers zusammen mit dem TV Letter hervorragend geklappt.
Ein Riesen-Dank geht an sämtliche Helfer, die hier alle leider nicht namentlich erwähnt werden können, ohne deren Einsatz das Turnier aber nicht ein so großer Erfolg geworden wäre, der im nächsten Jahr mit einer Fortführung der Championship münden soll.
Aber auch die sportlichen Erfolge unserer Tennisspieler sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Durch das Austragen der Nebenrunde hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, zwei Matches zu spielen. Teilgenommen haben:
Sascha Dubbert 2. Platz Herren 40
Ralph Grundmann
Olaf Hennies erst im Halbfinale ausgeschieden (Herren 50)
Thierry Hervieux 2. Platz Herren 50
Lutz Herpold erst im Halbfinale ausgeschieden (Herren 50)
Hartmut Kuszmir Viertelfinale erreicht (Herren 65)
Mathias Linke
Detlef Schmalstieg
Andreas Schwanitz
Burgfried Stamer
Allen Teilnehmern: Herzlichen Glückwunsch!!!
Qigong
(14.06.2018)Gesundheitspflege mit Qigong-Übungen
Qigong bedeutet: Arbeit mit der Lebensenergie. Die Lebensenergie ist laut der TCM (traditionelle chinesische Medizin) die Bedingung für alles was lebt. Durch das gezielte Zusammenwirken von Bewegung, Atmung und geistiger Sammlung entsteht praktischer Zugriff auf sie. Qigong wird in China seit 5000 Jahren gepflegt und übertrifft in seiner heilsamen Wirkung wohl sämtliche Methoden, die im Westen in den letzten 100 Jahren entwickelt wurden. Vor allen Dingen können sie einen Menschen bis ins hohe Alter begleiten. Grundlage ist das (sehr zusammenhängende) Weltbild der chinesischen Medizin mit seinen Anschauungen über Yin und Yang, den fünf Wandlungsphasen und die Kenntnis der Meridiane und Akupunkturpunkte.
Regelmäßiges und ausdauerndes Praktizieren von Qigong optimiert nicht nur das persönliche Wohlbefinden inklusive Gesundheit sondern erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Alter in müheloser Beweglichkeit zu erreichen.
Der Kursus unter der Leitung von Olaf Gallus (Sportlehrer) findet statt ab Mittwoch, den 15.08. bis zum 26.09.2018 in der Turnhalle der Heisterbergschule, Tegtmeyerallee 33, 10:00 bis 11:00 Uhr und kostet für 7 Unterrichtsstunden 60,- Euro. Vermittelt und geübt wird eine Übungsfolge mit dem Namen: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigongs.
Anmeldung bei Olaf Gallus, Telefon 0511 898 69 838, gallus@qigong-hannover.de
Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschuhe, Stoppersocken mitbringen.
Tennis
(21.04.2018)An Christi-Himmelfahrt, am 10. Mai 2018, findet auf der Tennisanlage des TuS Davenstedt unser 1. Leistungsklassenturnier der Altersklassen Herren 40 / 50 und 60 statt. Euch erwarten hochklassige Tennismatches auf 4 Plätzen in der Zeit von 09:00h bi 20:00h.
Zuschauer, Vatertagsausflügler, Radler, Tennisinteressierte und Kinder, die sich vielleicht für den Sport interessieren, erwarten attraktive Spiele und Ballwechsel. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ob Brötchen, Salat, Grillgut oder Kuchen – ob Bier, Sekt, Wein oder Apfelschorle, bei uns können Sie den Tag auf der toll gepflegten Tennisanlage genießen.
Und sollten spezielle Wünsche an Speisen oder Getränken bestehen, steht uns unsere Vereinsgaststätte um das Team von Belinda jederzeit gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euer Kommen, gute Laune und Begeisterung beim Zuschauen.
Die Tennissparte des TuS Davenstedt.
Skatsport im TuS
(21.04.2018)TuS Davenstedt holt sich den Verbandspokal
Mit einer tollen geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten wir uns am 14. April erstmals in der Vereinsgeschichte den mittlerweile virtuellen Verbandspokal der Verbandsgruppe Hannover. Damit konnten wir uns mit einer dritten Mannschaft zur Landesmeisterschaft am 9. September in Walsrode qualifizieren. Neben Marc Meier als Garant aus der Vorrunde standen Ali Abu Zayed, Dieter Grahn, Jo Arnold und Wolfgang Wehlmann für diesen Erfolg.
Mit 47 Mannschaften startete am 7. April der LV Pokal 2018. Der TuS Davenstedt startete dieses Jahr erstmals mit zwei Mannschaften, auch um sich dem alljährlichen Braunschweig-Fluch zu entziehen. Die Rechnung ging auf. Wie jedes Jahr, musste eine Mannschaft in Braunschweig antreten, wo es für uns, mittlerweile traditionell, nichts zu holen gibt. Unserer zweiten Mannschaft, TuS Davenstedt 1, wurde Heimrecht zugestanden, was wir auch souverän nutzten. Erstmals in unserer Vereinsgeschichte zogen wir ins Halbfinale des Landespokals ein. Mit unserem starken Gesamtergebnis erspielten wir uns auch hierfür das Heimrecht. Nun werden wir noch fleißiger trainieren, damit es am 26. Mai auch mit dem angestrebten Finaleinzug klappt.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 22. Mai um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 20. Mai anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen Euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skatsport im TuS
Unser Vereinsheld 2017
(13.03.2018)"Charly" ist seit seinem 11.Lebensjahr Mitglied des TuS Davenstedt. Angefangen mit selber Fußballspielen, trainierte und betreute er viele Jahre Jugendmannschaften und spielte selber bis in die 1.Herrenmannschaft. Als dann die Knie nicht mehr so belastbar waren begann er, sich um die Fußballfelder zu kümmern und wurde über kurz oder lang unser Goldschatz in Sachen Platzpflege, Maschinen und Technik! (Gisela Krone)
Mit diesen herzlichen Worten wurde Rüdiger Albat – unser Charly – von unserem Vorstand zum Vereinshelden nominiert und vom Landessportbund zusammen mit 19 weiteren Kandidaten zum Vereinshelden 2017 gewählt!!!! Lieber Charly, ganz lieben Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und Dein großes Engagement für Deinen Verein und wir gratulieren Dir ganz herzlich zu diesem Erfolg.
Foto: Unser Vereinsheld 2017
Qigong
(13.03.2018)Gesundheitspflege mit Qigong-Übungen
Qigong bedeutet: Arbeit mit der Lebensenergie. Die Lebensenergie ist laut der TCM (traditionelle chinesische Medizin) die Bedingung für alles was lebt. Durch das gezielte Zusammenwirken von Bewegung, Atmung und geistiger Sammlung entsteht praktischer Zugriff auf sie. Qigong wird in China seit 5000 Jahren gepflegt und übertrifft in seiner heilsamen Wirkung wohl sämtliche Methoden, die im Westen in den letzten 100 Jahren entwickelt wurden. Vor allen Dingen können sie einen Menschen bis ins hohe Alter begleiten. Grundlage ist das (sehr zusammenhängende) Weltbild der chinesischen Medizin mit seinen Anschauungen über Yin und Yang, den fünf Wandlungsphasen und die Kenntnis der Meridiane und Akupunkturpunkte.
Regelmäßiges und ausdauerndes Praktizieren von Qigong optimiert nicht nur das persönliche Wohlbefinden inklusive Gesundheit sondern erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Alter in müheloser Beweglichkeit zu erreichen.
Der Kursus unter der Leitung von Olaf Gallus (Sportlehrer) findet statt ab Mittwoch, den 04.04. bis zum 20.06.2018 in der Turnhalle der Heisterbergschule, Tegtmeyerallee 33, 10:00 bis 11:00 Uhr und kostet für 12 Unterrichtsstunden 100,- Euro. Vermittelt und geübt wird eine Übungsfolge mit dem Namen: Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigongs.
Anmeldung bei Olaf Gallus, Telefon 0511 898 69 838, gallus@qigong-hannover.de
Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschuhe, Stoppersocken mitbringen.
Skatsport im TuS
(13.03.2018)Am 3. März ging es in die Vorrunde zum Verbandspokal. TuS Davenstedt 1 um Wolfgang Wehlmann, Marc Meier, Dieter Wolf, Dieter Grahn und Ali Abu Zayed setzte sich im Heimspiel gegen die starke Konkurrenz durch und sicherte sich als Gruppensieger die Finalteilnahme am 14. April in Stelingen. TuS Davenstedt 2 scheiterte auswärts beim SK Herrenhausen mit hauchdünnen 17 Punkten am Einzug in die Endrunde. Auch TuS Davenstedt 3 musste auswärts beim SK Bordenau antreten. Hier reichte es dieses Jahr nur zu Platz 4, was die Lust am Skatsport für unsere Mannen dort jedoch nicht schmälert.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 10. April um 18:00 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 14. Januar anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und Whats App-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem
Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20
Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Tang Soo Do
(01.03.2018)Taekwon Do ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Die Kunst oder Der Weg (Do). Obwohl Taekwon Do für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die TaekwonDo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwon Do dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Bei uns im TuS Davenstedt trainieren wir seit einigen Jahren Tang Soo Do eine dem Taekwon Do ähnliche Sportart, bei der sich der Fokus auf Disziplin und das Praktizieren von Formen und anderen Bewegungsfolgen der Selbstverteidigung konzentriert.
Wir trainieren unter der Leitung von Carsten Runge. Seine Tochter Alina trainiert mit viel Motivation unsere Jüngsten.
Am 05. Februar 2018 fanden die letzten Gürtelprüfungen statt – der Lohn für das harte Training – montags von 18:00h – 19:30h in der Justus-von-Liebig-Schule in Ahlem.
Dieses Jahr haben folgende Sportler ihre Kup-Prüfungen bestanden:
Name |
Kup |
Gürtelfarbe |
Sayed, Salar |
9 |
weiß-gelb |
Yunxuan, Xiao |
9 |
weiß-gelb |
Kraft, Lara |
9 |
weiß-gelb |
Semke, Emiliy |
8 |
gelb |
Semke, Maximilian |
8 |
gelb |
Juretzka, Eric |
8 |
gelb |
Herrmann, Lutz |
7 |
gelb-grün |
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!!!
Foto: Tang Soo Do
Skatsport im TuS
(01.03.2018)TuS Davenstedt gewinnt die Mannschaftsmeisterschaft 2018
Am 25. Februar 2018 nahmen wir mit vier Mannschaften an der Meisterschaft für Vierer- Mannschaften in Stelingen teil. Souverän spielten wir die Konkurrenz aus 1., 2. und 3. Bundesliga an die Wand und sicherten uns zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte mit TuS Davenstedt IV den Meistertitel. Es spielten Jo Arnold, Dieter Wolf, Marc Meier und Wolfgang Wehlmann. Mit dem hervorragenden 6. Platz konnte sich TuS Davenstedt I, mit Julia Oelfke, Jens Reinecke, Frank Wilkens und Wolfgang Bode ebenfalls zur Landesmannschaftsmeisterschaft am 02. September 2018 in Walsrode qualifizieren.
Einzelmeisterschaften
Mit 13 Skatsportlern waren wir am 10. und 11. Februar 2018 in den verschiedenen Klassements der VG Einzelmeisterschaften gemeldet. Neben den hervorragend platzierten Dieter Wolf als 3., Frank Wilkens als 6. im Herrenklassement und Ali Abu Zayed als 10. unter den Senioren, treten außerdem Wolfgang Wehlmann, Julia Oelfke und Claudia Behr in Königslutter zur Landesmeisterschaft an. Als Nachrücker dürfen sich Jo Arnold und Helmut Teiwes noch Hoffnung machen. Insgesamt ein überzeugendes Ergebnis.
Turnier der Meister
Mit weniger als 500 Gesamtpunkten Rückstand auf den Sieger errangen wir mit Johannes Arnold, Ute Sievers, Dieter Wolf und Wolfgang Bode den hervorragenden 5. Platz beim Turnier der Meister am 27. Januar 2018 in Schneverdingen. Im Einzelwettbewerb konnten sich Dieter Wolf als 8. und Julia Oelfke als 16. in die vorderen Plätze spielen. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den BSC HvF Schneverdingen für die tolle Organisation der Location. Ihr ward ein toller Gastgeber.
Vorständeturnier
Unsere Wettkampfsaison begann am 13. Januar 2018 mit dem Vorständeturnier in Stelingen. Von unseren neun Startern konnten sich Ali Abu Zayed als 8. und Jo Arnold als 16. zur nächsten Runde auf Landesebene am 02. Juni 2018 in Oyten qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 13. März 2018 um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 14. Januar 2018 anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skatsport im TuS
Qigong
(02.01.2018)Seit dem 10.01.2018 findet vormittags von 10:00 – 11:00 Uhr der neue Qigong-Kurse statt. Er findet 10-mal statt und läuft bis zum 14. März 2018. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Der Kurs kostet EUR 85,--.
Stattfinden tut der NEUE KURS in der Gymnastikhalle der Heisterbergschule, Hannover-Ahlem.
Olaf Gallus, ehemals Krankenpfleger, praktiziert und unterrichtet seit 20 Jahren diese chinesische Heilgymnastik als Pflege und Kultivierung von Gesundheit. Er verbindet anspruchsvolle Bewegungsgymnastik mit Atemübung und aufmerksamer geistiger Ruhe. Dieses Zusammenspiel eignet sich, anregend auf das Qi, die Lebensenergie in unserem Körper, einzuwirken. Hierdurch wird eine körperliche Qualität gewonnen, die langfristig eine Menge Arztbesuche, Medikamente und Therapien überflüssig machen kann. Jeder Gesundheitsinteressierte, egal welchen Alters, kann diese Übungen ausführen und davon profitieren.
Sollte Eurerseits noch Interesse bestehen, an diesem Kurs teilzunehmen meldet Euch bitte unter der folgenden Telefonnummer 0511-898 69 838. Weitere Informationen bekommt Ihr auch unter www.qigong-hannover.de.
Skatsport im TuS
(02.01.2018)Seit acht Jahren besteht im TuS Davenstedt unsere Skatabteilung. Von anfangs zehn Mitgliedern, von denen noch sieben aktiv spielen, sind wir mittlerweile auf 30 Skatsportler angewachsen. An unseren donnerstäglichen Trainingsabenden spielen wir regelmäßig mit viel Spaß an 5 - 6 Tischen, ein Beleg dafür, dass unser Angebot mit Begeisterung angenommen wird. Unsere Mitglieder kommen nicht nur aus Davenstedt, sie nehmen Wege aus den anderen Stadtteilen Hannovers, Seelze, Ronnenberg Gehrden, Pattensen und Laatzen auf sich, um gemeinsam unser skatsportliches Konzept aus Spaß- und Leistungsskat umzusetzen. Im letzten Jahr haben wir eigens hierfür ein Setzsystem entwickelt und eingeführt, welches allen unseren Leistungsgruppen gerecht wird. Niemand wird mehr über- oder unterfordert, demzufolge herrscht eine nie dagewesene Harmonie an unseren Übungsabenden. Stolz sind wir auf alle unsere Neuzugänge, darunter die amtierende Landesmeisterin Julia Oelfke, die ehemaligen Bundesligastars Marc Meier und Frank Wilkens, sowie die ehemalige Damen - Bundesligistin und -Meisterin Claudia Behr. Skatsportlich ist trotz des überraschenden Abstiegs unserer 1. Mannschaft aus der Oberliga, sowie den knapp verpassten Aufstieg unserer 2. Mannschaft in die Verbandsliga ein klarer positiver Entwicklungstrend zu erkennen. Beim Vorständeturnier im Januar 2017 stellten wir mit Jo Arnold erstmals einen Meister, unser Spielleiter Thomas Abeln wurde in diesem Turnier Dritter. Bei den Einzelmeisterschaften qualifizierte sich Jens Reinecke als Vierter zu den Landesmeisterschaften, wo er sich als 11. Platzierter von knapp 200 Teilnehmern zur Deutschen Meisterschaft qualifizierte. Leider musste er die Teilnahme wegen seines gebuchten Jahresurlaubs absagen. Bei der Mannschaftsmeisterschaft im Februar erspielten wir und mit der 1. Mannschaft mit Platz 7 das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Schade, dass wir ersatzgeschwächt zur Landesmeisterschaft antreten mussten, wo es dann nicht für die Endrunde reichte. Hier waren wir mit Jennifer Hagenau und Julia Oelfke allerdings in einer Verbandsauswahl im Damenklassement vertreten, für die Ladies reichte es am Ende zu Platz 9. Gemeinsam mit Wolfgang Bode qualifizierte sich Wolfgang Wehlmann bei der Tandemmeisterschaft für die Landesebene. Ersterer war hier leider verhindert, sodass Jens Reinecke einsprang. Das Tandem Wehlmann/Reinecke qualifizierte sich hier souverän zur Deutschen Meisterschaft, wo es einen respektabelen Platz im Mittelfeld erreichte. Dieses war die erste Teilnahme einer Mannschaft unseres Vereins an einer Deutschen DSkV Meisterschaft. Beim Verbandspokal 2017 konnten sich beide TuS Mannschaften für die Endrunde qualifizieren. Am Ende belegte TuS Davenstedt I Platz 6 und TuS Davenstedt II Platz 12. Beim erstmals ausgetragenen hannöverschen Skat-Ladiescup hüpfte Claudia Behr mit Platz 3 aufs Siegerpodest. Mit Platz 22 von fast 100 Teilnehmern gehörte Helmut Teiwes beim Seniorenpokal zu den Preisträgern. An diese Leistungen wollen wir in diesem Jahr anknüpfen, außerdem ist geplant eine 4. Mannschaft für den Ligawettbewerb ins Rennen zu schicken.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 16. Januar um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 10,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 14. Januar anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Jahresrückblick
(29.12.2017)Wir, der TuS Davenstedt, können auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Ein abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende, das geprägt war durch neue Aktivitäten und Veranstaltungen und unterstützt durch unsere Übungsleiter, Helfer und Ehrenamtliche bei unseren Sportlern und Sportlerinnen während des gesamten Jahres. Unser Verein beheimatet ca. 1.200 aktive und passive Mitglieder und ist inzwischen hannoverweit für sein vielfältiges Angebot bekannt. Und auch der Aktiv-Paß, den die Stadt Hannover anbietet, wurde von vielen unserer jungen Mitglieder begeistert aufgenommen.
Weihnachten und der Jahreswechsel sind der richtige Zeitpunkt, sich zu besinnen, zur Ruhe zu kommen, Rückblick zu halten, einen Ausblick für das nächste Jahr zu geben und vor allen Dingen Danke zu sagen. Gleich vorweg: der TuS Davenstedt darf stolz sein! Tolle Events, wie zum Beispiel der Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt.
Die eine neue Sparte Modell-Flug, die wir letztes Jahr gegründet haben, ist sehr gut angekommen. Wenn Ihr Interesse habt - auch im Winter - Modellflug zu lernen, dann meldet Euch bei Jonathan Peiß unter 0152 54099 203.
Ebenso können wir auf erfolgreiche sportliche Leistungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Die Motivation, der Ansporn und der Mut, klare Zielsetzungen und Entscheidungen sind das Rezept für den Erfolg unseres Vereins. Wir holen die Jugend von der Straße und bieten ihnen sportliche Begeisterung und damit Ziele im Leben.
Ohne den Fleiß, das Engagement, die Motivation und den Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern, die sich teilweise über Jahrzehnte einsetzen, wäre der Verein nicht das, was er jetzt ist.
Wir sind im Westen von Hannover der mitgliederstärkste Verein und haben dadurch auch eine Menge sportlicher Erfolge vorzuweisen. Vielen lieben Dank an Euch, ohne Euch geht es nicht.
Wir wollen alle ermuntern, sich auch im Neuen Jahr zu bewegen und das Sofa mit der Sporthalle, dem Rasen oder der Walking-/Joggingstrecke zu tauschen. Unsere Übungsleiter freuen sich auf Euch. Also nichts wie hin zum TuS! Bewegung tut gut! Es gibt keinen Grund, sich nicht zu bewegen!
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, denen, die es noch werden wollen, und allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleitern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018!
Foto: Jahresrückblick
Schach
(29.12.2017)Am Dienstag, dem 05.Dezember 2017 traf sich traditionsgemäß die Schachgruppe des TuS Davenstedt im Clubhaus zur Übergabe des Wander-Pokals, der in 2017 ausgespielt worden ist.
Gerd Elsholz hat dieses Jahr den Kampf um die Meisterschaftstrophäe gewonnen und den langjährigen Favoriten Henry Lips damit abgelöst. . An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum verdienten Erfolg.
Da in 2018 wieder um den begehrten Pokal – nach leicht modifizierten Regeln - gespielt wird, sind wir schon jetzt gespannt, wer nächstes Jahr das Rennen. Die neue Ausspielrunde ist eröffnet.
Die stellvertretende Vorsitzende Gisela Krone überreichte den Pokal zusammen mit einem Glückwunsch und einer Urkunde an den stolzen Sieger, der es sich nicht nehmen ließ, zu einem kleinen Umtrunk ein zu laden.
Gisela zeigte sich erfreut über den Zuwachs an Schachfreunden in der Gruppe, die nunmehr über 10 Jahre besteht. Es sind auch Nachwuchstalente – oder solche die es werden wollen – bei den Trainingsabenden gern gesehen, denn neben dem Wettkampf um den Pokal wird natürlich auch trainiert.
Jetzt in der "Dunklen Jahreszeit" sind immer genügend Spieler da, die auch gern mit Anfängern spielen. Und Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir niemanden abweisen müssen, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte.
Überwinden Sie eventuelle "Schwellenängste", und schauen Sie einmal bei uns herein. Auch als Anfänger sind Sie willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig im „Cafe Kiezbook“ der Firma MERAVIS
jeden Dienstag ab 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25
Für telefonische Informationen steht Horst Hempel (Tel. 49 40 64) gern zur Verfügung.
Foto: Schach
Fußball
(15.11.2017)Neue Trikots und Trainingsanzüge für die D-Junioren der JSG Hannover West
Michael Katsirntakis der Inhaber der Fa. Noetzel, Fachbetrieb für Sanitär, Heizung Solar unterstützt mit großem Einsatz die Jugendarbeit bei der JSG Hannover West.
Die 4. D-Jugendmannschaft der JSG Hannover West durfte sich über einen Trikotsatz und zusätzlich noch über einen Satz neuer Trainingsanzüge freuen.
Mit seinem Komplettangebot in Sachen Sanitär, Heizung und Solar ist die Firma Noetzel in der List seit Jahren etabliert und bekannt. Egal ob ein neues Familienbad geplant ist oder Ihr Bad seniorengerecht umgebaut werden soll, die Sonne genutzt und mit Hilfe von Fördermitteln Kosten gespart werden, auch für innovative umweltschonende Haustechnik bei Neubauten sowie Planung und Modernisierung oder Erweiterung Ihrer bestehenden Heizungsanlage, Michael Katsirntakis ist für Sie der richtige Ansprechpartner! Kompetente, freundliche Beratung und Kundenservice wird getreu dem Slogan: „Was auch immer Sie planen. Bei uns sind Sie genau richtig.“ Großgeschrieben.
Mit der Förderung des Jugendfußballs setzt Michael Katsirntakis ein klares Zeichen Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen sportlichen Entwicklung zu unterstützen.
Vielen Dank dafür
Foto: Fußball
Gymnastik - Fahrt nach Baltrum
(15.11.2017)War das ein Abenteuer!
Es begann mit dem Sturm: kein Zug fuhr am Sonntag, den 29.10. zu unserer geliebten Insel!
Was nun? Mit Sack und Pack trafen wir uns zur Entscheidungsfindung bei Elke. Der für die Insel gebackene Kuchen, ein kräftiger Kaffee und „Sprudel“ brachten uns auf Ideen:
Wir starteten in der Nacht um 2:30 mit dem TuS–Bus (der Gott sei Dank frei war!) und Barbaras Touran gen Norden, um die Fähre um 7:45 zu nehmen.
Ohne Orkan und umgekippte Bäume landeten wir in unserem Haus in den Dünen und verwöhnten uns mit einem ausgiebigen Frühstück. So hatten wir noch den ganzen Tag zum Strandspaziergang und Bummeln. Das Wetter war durchwachsen schön.
Wir genossen die Ruhe und die fröhliche Gemeinschaft beim Kochen, Singen, Spielen im Haus. Außer wunderbaren Stranderlebnisssen (Barbara war bis zu den Schultern im Wasser!) gab es – je nach Laune – eine Wattwanderung, Sauna, Schwimmbad, Aqua-Cycling (mit Trimmrad im Wasser…), Führung durch den Ort (ich wusste nicht, dass es einen Wald auf Baltrum gibt!), am Reformationstag einen Gottesdienst und in dem Zusammenhang ein Fest mit den „Fleitjes“ (7 Frauen in mittelalterlicher Kleidung und etwa 20 verschiedenen Flöten!), dem Shanty-Chor in jung und alt, Bratwurst, leckerem Kuchen und: die original friesische Teezeremonie, die wir auch im berühmten „Café Kluntje“ mit Genuss zelebriert haben.
Foto: Gymnastik - Fahrt nach Baltrum
Skatsport im TuS
(15.11.2017)Mannschaftsmeisterschaften
Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft am 21. und 22. Oktober in Magdeburg waren mit Jennifer Hagenau und Julia Oelfke zwei Tussis in der Verbandsauswahl vertreten. Nach furiosem Start reichte es am Ende für den respektablen 9. Platz, wir gratulieren den Damen ganz herzlich.
Stark ersatzgeschwächt nahmen wir an der Landesmannschaftsmeisterschaft in Papenburg teil. Am Ende reichte es hier als 38. nur zu einem Platz im Mittelfeld. Vielen Dank an Marco Bautzer fürs Aushelfen. Im Damenklassement waren wir mit Jennifer Hagenau und Julia Oelfke in einer VG Auswahl vertreten. Diese Mannschaft qualifizierte sich mit Platz 3 zur Deutschen Meisterschaft in Magdeburg.
Liga
Der letzte Ligaspieltag brachte uns große Ernüchterung. TuS Davenstedt I stieg nach einer konstanten Seuchensaison in die Verbandsliga ab, TuS Davenstedt II verpasste wegen 597 Spielpunkten mit Platz 3 knapp den geplanten Aufstieg. TuS Davenstedt III erfüllte alle Erwartungen und verblieb im Mittelfeld der Bezirksliga.
Tandemmeisterschaft
Am 5. und 6. August waren wir erstmals für den TuS Davenstedt auf einer Deutschen Meisterschaft vertreten. Zum Ende der deutschen Tandemmeisterschaft in Düsseldorf reichte es für Jens Reinecke und Wolfgang Wehlmann mit Platz 197 nur fürs Mittelfeld und jeder Menge wertvolle Wettkampferfahrung.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 19. Dezember um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 9,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 15. Dezember anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skatsport im TuS
Gymnastik
(31.10.2017)Du willst fit werden, hast aber keine Lust aufs Fitness-Studio? Dann komm zu uns: Wir sind zwischen 30 und 60 Jahren und kommen gern mal ins Schwitzen bei 90 Minuten Fitness-Mix mit Ausdauer, Kraft und Entspannung – verpackt in viel Spaß und netter Gemeinschaft. In der großen Turnhalle gibt es viel Platz zum Auspowern und nach getaner sportlicher Aktivität auch zum Relaxen.
Probiere es einfach aus – wir freuen uns auf Dich:
Montags ab 19:30h (während der Schulzeit) in der Justus-von-Liebig-Schule, Heisterbergallee 8, Ahlem.
Ihr braucht noch weitere Informationen? Dann ruft einfach Evi an: 01590-3146218.
Kinderturnen
(03.09.2017)Hallo liebe sportbegeisterten Kinder, hier kommt unser umfangreiches Kinder-Sport-programm für Euch!!!!
Wo: in der Grundschule `In der Steinbreite`
In der Steinbreite 54, 30455 Hannover
Montag |
Angebot |
Übungsleiter |
16-17 Uhr |
Kinderturnen 3-6 Jahre |
K. Fröhlich |
17-18 Uhr |
Mutter/Vater Kind bis 3 Jahre |
K. Fröhlich |
Dienstag |
|
|
16-17 Uhr |
Gerätturnen (Anfänger) |
J.Heyne |
16-17 Uhr |
Tanzkäfer 4-6 Jahre |
S. Fuge |
17-18:30 Uhr |
Einrad ab 6 Jahre |
J. Häseler/ S. Fuge |
18:30-20 Uhr |
Trendsport und Spiele Von 10 - 99 Jahre |
J. Heyne |
Donnerstag |
|
|
16-17 Uhr |
Drums Alive ab 6 Jahre |
J. Häseler |
16-17 Uhr |
Gerätturnen (Anfänger) |
J. Heyne |
17-18 Uhr |
Gerätturnen (Fortgeschritten) |
J. Heyne |
Freitag |
|
|
16-17 Uhr |
Kinderturnen 3-6 Jahre |
P. Heyne |
17-18 Uhr |
Kinderturnen 6-10 Jahre |
P. Heyne |
Samstag |
|
|
11-12:30 Uhr |
Rope Skipping (Trickseilspringen) ab 6 J. |
Me. Häseler |
12:45-14:45 U April-Okt. |
Klettern (Kursangebot mit Zusatzbeitrag) |
J. Häseler |
und
In der Justus von Liebig Schule Heisterbergallee 8
Montag |
(Angebot mit Zusatzbeitrag) |
|
18-19:30 Uhr |
Taekwon Do 6-11 J. |
A. Runge |
18-19:30 Uhr |
Taekwon Do 11-99 J. |
C. Runge |
Die Gruppen Trendsport und Spiele (vielseitiges Training mit Kindern ab 10 Jahren und Erwachsenen, bei dem auch Eltern mit ihren Kindern gemeinsam Sport treiben können), Drums Alive ab 6 Jahre (Trommeln, Rhythmus und Bewegung an Gymnastikbällen) suchen motivierte Teilnehmer. Kommt doch einfach einmal bei unseren Angeboten vorbei und macht mit. Man darf auch gerne erst einmal bis zu 3mal schnuppern.
Ansprechpartner:
Johanna Häseler, 48 60 843
Tennis
(03.09.2017)Auch in diesem Jahr hat unsere Tennissparte die Vereinsmeisterschaft im Herren-Einzel ausgespielt.
Am 24. August 2017 fand bei strahlendem Sonnenschein das Endspiel der Herren statt. Im Finale standen sich Andreas Schwanitz und Steven Anker gegenüber. Nach einem spannenden Zwei-Satz-Kampf konnte Steven Anker als Sieger den Platz verlassen. Mit 6:4 und 6:3 musste sich Andreas Schwanitz nach hartem Kampf geschlagen geben. Beide Finalisten haben alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft – ging es doch um die Vereinsmeisterschaft. Euch beiden herzlichen Glückwunsch! Ihr habt wieder einmal gezeigt, das Eure Tennisleistungen sehr wohl Grand-Slam-Charakter aufweisen.
Anschließend haben wir mit Bier und köstlichem Grillgut vom hauseigenen Grill und Salaten den erfolgreichen Tag festlich ausklingen lassen.
Der Meister und Vizemeister wurde feierlich mit der Übergabe des Pokals gekürt.
Vielleicht haben wir mit diesem spannenden Finalspiel den ein oder anderen nicht nur auf den weißen Sport neugierig gemacht sondern auch auf unseren Verein. Interessenten wenden sich bitte an Burgfried Stamer (Tel: 0170-2921150 oder per eMail an tusdavenstedt@burgfried-stamer.de).
Foto: Tennis
Gymnastik
(03.09.2017)9 Frauen aus der Gymnastikabteilung des TuS Davenstedt hatten ein traumhaftes Woche ende in Bremerhaven. Nachdem wir uns im Auswanderer-Museum und im Klimahaus mit Wissen und Eindrücken vollgesogen hatten, konnten wir das herrliche Wetter am Deich und am Schaufenster Fischereihafen genießen. In der Seuten Deern und im Fischkutter gab es sehr leckere frische Fischgerichte (mit Madagaskar-Sauce…). In unserem Hotel Amaris residierten wir (nach einem kleinen Zickzackkurs) wie Prinzessinnen.
In zwei Tagen sind wir zurück in der Geschichte als Auswanderer von Bremerhaven nach New York geschippert (man fühlt sich wie auf dem Auswandererschiff und konnte ein echte Lebensschicksal verfolgen). In der Gegenwart sind wir auf dem 8. Längengrad um die ganze Welt gezogen: von der Schweiz nach Sardinien, zu den Touareks in die Wüste, bei 30° in Niger, Feuchte in Kamerun, in die Antarktis durch echtes Eis, nach Samoa in die Kirche, nach Alaska auf die Forschungsstation über die Hallig Langeneß nach Bremerhaven zurück. Phantastisch unsere Erde! Es war wunderbar! Wir dürfen sie nicht zerstören.
Foto: Gymnastik
Badminton
(15.08.2017)Freies Feld für Badminton im TuS Davenstedt!
Wir haben festgestellt, dass es viele Interessierte gibt, die in unserem westlichen Stadtteil Badminton spielen möchte – just for fun.
Für alle Interessierten starten wir nach den Sommerferien in der Halle der Justus von Liebig Schule (Gartenbauschule), Heisterbergallee (Haltestelle der 10 / Ehrhardtstraße) voller Elan
Dienstags um 20 Uhr bis 22 Uhr. Beginn 8.8.2017
Schaut einfach mal vorbei und helft mit beim Startup!
Ansprechpartnerin Gisela Krone 498001
Tennis
(15.08.2017)DAS Tennis-Wochenende des Jahres ist zu Ende!!!!
Vom 27. bis 30. Juli 2017 fand die Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt statt. Bei dem beliebten Tennis-Turnier war der TuS Davenstedt dieses Jahr zum dritten Mal Mit-Ausrichter. Mit einer Rekordteilnehmer-Zahl von 134 und 172 ausgetragenen Partien konnten wir auf unserer Anlage hochklassige Spiele mit enormem Einsatz der Spieler und Spielerinnen sehen und somit Wimbledon-Feeling spüren.
Dem unermüdlichen Einsatz während des gesamten Turniers von Thierry Hervieux und Detlef Schmalstieg (um nur einige zu nennen) haben wir die hervorragende Platzqualität während dieses Turniers zu verdanken.
Dank Dirk Jäger als Turnierleiter und Hector Sanchez als sein Vertreter für den TuS Davenstedt hat die Organisation und der reibungslose Ablauf des gesamten Turniers zusammen mit dem TV Letter hervorragend geklappt.
Ein Riesen-Dank geht an sämtliche Helfer, die hier alle leider nicht namentlich erwähnt werden können, ohne deren Einsatz das Turnier nicht ein so großer Erfolg geworden wäre, der im nächsten Jahr mit einer Fortführung der Championship münden soll.
Aber auch die sportlichen Erfolge unserer Tennisspieler sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Durch das Austragen der Nebenrunde hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, zwei Matches zu spielen. Teilgenommen haben:
Sascha Dubbert (siehe Photo)
Ralph Grundmann
Olaf Hennies
Thierry Hervieux
Lutz Herpold
Michael Klughardt
Hartmut Kuszmir
Mathias Linke
Detlef Schmalstieg
Andreas Schwanitz
Burgfried Stamer
Thierry Hervieux und Hartmut Kuszmir sind in ihren Altersklassen in den Hauptrunden bzw. in der Jeder-gegen-Jeden-Runde Vizemeister geworden.
Allen Teilnehmern: Herzlichen Glückwunsch!!!
Foto: Tennis
War das eine Traumtour!
(20.07.2017)15 Frauen hatten sich mit ihren Drahteseln an der Steinbreite getroffen - wie immer montags in den Ferien. Bei Traumwetter radelten wir durch Felder und Wiesen gen Westen. Vorbei an kleinen Ortschaften, durch Waldstücke bis zu unserem magischen Picknickplatz in der Nähe des Stemmer Bergs. Dort wurde aufgetischt, Köstliches genascht und getrunken und zum Schluss trällerten wir gemeinsam mit den Vögeln alle Sommerlieder, die uns einfielen. Es war sooo schön!
Gisela
Foto: War das eine Traumtour!
Gymnastik
(15.07.2017)Eine Radtour ums Steinhuder Meer – mit Hindernissen…
Am 16.6. um 12:30 waren 9 Frauen vor dem TuS Davenstedt mit ihren Drahteseln versammelt, um eine Radtour ums Steinhuder Meer zu starten.
Zunächst fuhren wir bis Letter. Rosel, die die Führung übernahm, schaute nach der richtigen 2-Zonenkarte nach Neustadt(!!)
Also auf, mit den Rädern in die Bahn. Als wir (Elke, Sigrid, Erika und ich) die pinkfarbene Jacke von Jutta auf dem Bahnsteig in Wunstorf sahen, dachten wir: die arme Jutta, nun ist sie zu früh ausgestiegen! Doch falsch gedacht: wir waren irrtümlicherweise drin geblieben!
Also schnell per Handy Kontakt aufgenommen, in Poggenhagen wieder raus und zurück! War das ein Start!
Der Wettergott meinte es nicht allzu gut mit uns: wir hatten reichlich Gegenwind und mussten tüchtig strampeln (zwei hatten es leichter mit einem E-Bike). Die Fahrt ging über Steinhude, Richtung Winzlar. Unser Magen knurrte zwar schon ein wenig (immerhin schon 15:00), aber Rosel empfahl uns das nette Hofcafé „Am Kuhstall“ in Winzlar. Also hieß die Parole: durchhalten!
Foto: Gymnastik
Gymnastik - Fahrt nach Bremerhaven
(15.07.2017)Die erlebnishungrige, neugierige Gymnastik-Abteilung des TuS Davenstedt plant am 25. und 26.8. 2017 (Freitag und Samstag) einen Besuch des Klimahauses und des Auswanderer-Museums in Bremerhaven. Für jedes Haus haben wir einen Tag vorgesehen und verbinden diese mit einem netten Essen und einer Hotelübernachtung.
Anmeldungen dazu bitte bei Gisela Krone, 498001
Gymnastik - Gesundheitssport
(15.07.2017)Jetzt aber! Raus aus den Gartenschlappen - rein in die Sportschuhe!
Endlich gibt es wieder einen Kurs dazu!
Für alle Menschen über 60, die noch nie oder schon lange keine Turnhalle mehr betreten haben – und sich gerade jetzt mit den besten Vorsätzen zum Jahresende mehr bewegen wollen!
Nach den Sommerferien startet ein neuer Kurs zum Thema Gesundheitssport (Schwerpunkt Sturzprophylaxe) - nach dem Programm des NTB unter der Leitung von Gisela Krone, einer erfahrenen Übungsleiterin mit B-Lizenz.
Die Teilnehmerinnen der fünf ersten Kurse haben wirklich eine Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, der Muskelkraft und der Beweglichkeit bei sich festgestellt und waren begeistert!
Ein Eintritt in den Verein (TuS Davenstedt) ist nicht nötig!
Alle wissen es: Bewegung ist das A und O, das Heilmittel gegen die vielen Zipperlein, die das Alter so mit sich bringt. Raffen Sie sich auf und kommen Sie – vielleicht sogar mit Partner oder Freundin zu uns! Also schon mal eintragen:
wann: dienstags, ab 22.8.2017, 17:00 – 18:00 Uhr
12 mal bis 28.11.2017
wo: in der kleinen Halle der Heisterbergschule in der
Tegtmeyer Allee, Ahlem
Anmeldung: Gisela Krone 498001
Skatsport im TuS
(07.07.2017)Liga
Am zweiten Spieltag kam die Ernüchterung: Unsere 1. Mannschaft erspielte in Schöppenstedt ein 3:6. Dieses Ergebnis konnten wir am dritten Spieltag zu Hause mit 1:8 noch „downen“. Nun heißt es Abstiegskampf, wo uns unser bundesligaerfahrene Neuzugang, der 32 jährige Mark Meier allerdings eine große Stütze sein wird. Ähnlich patzte unsere 2. Mannschaft am zweiten Spieltag, mit 4:8 Punkten erreichten wir hier das Minimalmögliche und stürzten von der Tabellenspitze auf Platz 5 ab. Am dritten Spieltag gelang unserer 2. Mannschaft dann allerdings Wiedergutmachung. Mit einem 9: 3 in Garbsen ging es in der Tabelle wieder hoch auf Platz 3 wo alle Aufstiegschancen gewahrt bleiben. Unsere 3. Mannschaft erfüllt alle Erwartungen und rangiert unangefochten in der Tabellenmitte der Bezirksliga, wo sie sich im nächsten Jahr mit TuS Davenstedt IV um die Plätze streiten wird. (Näheres hierzu in einer der kommenden Ausgaben)
Tandemmeisterschaft
Im März konnte sich das Tandem TuS Davenstedt I mit Wolfgang Wehlmann und Wolfgang Bode zur Landestandemmeisterschaft am 25. Juni in Verden/ Aller qualifizieren. Da Wolfgang Bode hier aus familiären Gründen verhindert war musste Wolfgang Wehlmann mit Jens Reinecke antreten. Diese Zwei entpuppten sich als Traumduo und qualifizierten sich souverän zur Deutschen Meisterschaft am 5. und 6. August in Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 18. Juli um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 9,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 16. Juli anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und Whats App-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Training
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Qigong - 2 neue Kurse
(30.05.2017)Zwei neue Qigong-Kurse beginnen!!!!!!
Bitte notiert Euch: Am Mittwoch, dem 09. August 2017 und am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017 finden vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr neue Qigong-Kurse statt. Sie werden jeweils 8-mal stattfinden und bis zum 27. September 2017 und 06. Dezember 2017 dauern. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Jeder Kurs kostet EUR 70,--.
Stattfinden tun die NEUEN KURSE in der Gymnastikhalle der Heisterbergschule, Hannover-Ahlem.
Olaf Gallus, ehemals Krankenpfleger, praktiziert und unterrichtet seit 20 Jahren diese chinesische Heilgymnastik als Pflege und Kultivierung von Gesundheit. Er verbindet anspruchsvolle Bewegungsgymnastik mit Atemübung und aufmerksamer geistiger Ruhe. Dieses Zusammenspiel eignet sich, anregend auf das Qi, die Lebensenergie in unserem Körper, einzuwirken. Hierdurch wird eine körperliche Qualität gewonnen, die langfristig eine Menge Arztbesuche, Medikamente und Therapien überflüssig machen kann. Jeder Gesundheitsinteressierte, egal welchen Alters, kann diese Übungen ausführen und davon profitieren.
Sollte Eurerseits noch Interesse bestehen, an diesem Kurs teilzunehmen meldet Euch bitte unter der folgenden Telefonnummer 0511-898 69 838. Weitere Informationen bekommt Ihr auch unter www.qigong-hannover.de.
Und wieder lockt uns Baltrum!
(22.05.2017)
Foto: Und wieder lockt uns Baltrum!
Skatsport im TuS
(16.05.2017)Liga
Am 29. April starteten wir in den Ligawettbewerb. Unsere erste Mannschaft trat bei den Borsumer Buben an und legte mit 6:3 Punkten einen ordentlichen Start hin. Mit Tabellenplatz 4 in der Oberliga und 2 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ist die Meisterschaft in Sichtweite. Unsere zweite Mannschaft sicherte sich mit einem makellosen 12:0 bei den Schaumburger Buben nicht nur die Tabellenspitze der Bezirksliga, sie erkämpfte sich auch einen komfortabelen Vorsprung von 3 Punkten auf den Zweitplatzierten. Unsere dritte Mannschaft startete mit einem ordentlichen 6:6 an gleichem Ort und rangiert in der Tabellenmitte auf Platz 8.
Verbandspokal
Zur Endrunde des VG Pokals traten wir am 22. April mit zwei Mannschaften in Stelingen an. Unsere erste Mannschaft belegte den 6. Platz, TuS Davenstedt II begnügte sich mit Platz 12. Letztendlich hatten fast alle ihren Spaß bei dieser gelungenen Veranstaltung.
Preisskat
Unser nächster Preisskat findet am 20. Juni um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 9,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 18. Juni anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
offene Serie
An jedem ersten Freitag im Monat um 18.30 Uhr spielen wir unsere 2. offene Skat- Profi Serie. Infos hierzu auf unserer Homepage über www.tus-davenstedt.de
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skatsport im TuS
Nachtrag - Tanz in den Mai
(02.05.2017)Am 30. April 2017 fand wieder eine Party zum Tanz in den Mai statt. DJ Herby hat für ordentlich gute Stimmung gesorgt. Belinda und ihr Team haben sich um die kulinarischen Genüsse in Form von Getränken und Essen gekümmert.
Bis um 02:00h wurde zu toller Musik getanzt und geschwoft. Wir hatten viel Spaß und haben den Mai in bester Stimmung willkommen geheißen – inclusive Muskelkater am nächsten Tag vom vielen Tanzen.
Lieben Dank an die Organisatoren!!!
Tanz in den Mai
(19.04.2017)TuS Davenstedt – Sportsbar und Biergarten
Es ist wieder Party im TuS Davenstedt!!!!
Am 30.04.2014, ab 19:00h steigt die ultimative Party zum Tanz in den Mai. Es gibt Musik vom Plattenteller mit DJ HERBY, der für mächtig gute Stimmung und Tanz-Spaß sorgen wird. Also nix wie hin!!!!
Außerdem gibt es in der Sportsbar ab sofort neben den Speisen auf der außergewöhnlichen Karte auch frischen Spargel in verschiedenen Variationen im Angebot.
Zudem werden selbstverständlich alle 96-Spiele per SKY übertragen. Also ein Besuch in gemütlicher Atmosphäre lohnt sich!
Osterferienprogramm
(21.03.2017)TuS Davenstedt
Kinderturnen
Osterferienprogramm 2017
In den Osterferien haben wir viel Zeit, um mit Euch zu turnen.
Wenn ihr an mehreren Tagen hintereinander kommt, seht ihr schnell eure Fortschritte. Gebt dieses Angebot auch an eure Freunde weiter und bringt sie mit.
Montag 10.04.2017
14:00-15:30 Uhr 3 - 6 Jahre
15:30-17:00 Uhr 6 - 12 Jahre
17:00-18:00 Uhr Mutter / Vater / Kind Turnen
Dienstag 11.04.2017
14:30-16:00 Uhr 3 - 6 Jahre
16:15-17:45 Uhr 6 - 12 Jahre
Mittwoch 12.04.2017
14:30-16:00 Uhr 3 - 6 Jahre
16:15-17:45 Uhr 6-12 Jahre
Donnerstag 13.04.2017
14:30-16:00 Uhr 3 - 6 Jahre
16:15-17:45 Uhr 6 - 12 Jahre
Wo?
In der Turnhalle
Der Grundschule `In der Steinbreite`
In der Steinbreite 54, 30455 Hannover
Pro Termin ist ein Zusatzbeitrag von 3,00 € (8,00 € für 3 Termine) fällig
Für Nichtmitglieder 5,00 € / 13,00 €
Anmeldung:
Entweder bei unseren Übungsleitern in den Vereinsstunden oder bei
Johanna Häseler
Tel.: 0511 / 48 60 843
Wir freuen uns auf Euch.
Das Team der Kinderturnabteilung
Jahreshauptversammlung 2017
(02.03.2017)
Hannover, 27.Februar 2017
E i n l a d u n g
Gemäß Paragraph 12 unserer Satzung laden wir hiermit zu der
am Donnerstag, 30. März 2017, 19:00 Uhr,
in der Vereinsgaststätte stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Jahresbericht des Vorstandes und der Abteilungsleiter
- Ehrungen
- Wahl zur Ehrenmitgliedschaft
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Beiträge:
- Zusatzbeitrag Fußball Passgebühren
- Vergünstigung für Schüler und Studenten gegen Nachweis
Davon ausgenommen die Handballabteilung ab 01.07. 2017
9. Wahl des / der Versammlungsleiters / -leiterin
10. Neuwahlen
Zu wählen sind für zwei Jahre:
-
- die / der 1. Vorsitzende
- die / der stellvertretende Vorsitzende
Zu wählen sind für ein Jahr:
-
- Pressewartin/ - wart
11. Besondere Anträge
12. Verschiedenes
Anträge können bis zum 16.März 2016 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
[Antrag der Fußballsparte - Zusatzbeitrag JSG]
Vereinsheim TuS Davenstedt
(15.02.2017)Bei der Neueröffnung unseres Vereinsheims 'TuS Sportsbar' am 10. Februar war ordentlich was los. Belinda Becker und ihr Team haben alle Gäste herzlich willkommen geheißen.
Das wird zukünftig auch so bleiben denn Gastlichkeit ist für sie mehr als nur ein Wort. Um unseren 96-Fans die Möglichkeit zu geben, mit den Roten mitzufiebern, werden die Spiele auch wieder live übertragen. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, das Hannover 96 wieder erstklassig wird.
Damit die Live-Übertragungen in unserem Vereinsheim auch erstklassig werden, unterstützt unser Koch Uwe diese mit seiner guten Küche und macht sie so zu einem besonderen Erlebnis. Es wird deutsche Küche mit Zutaten aus der Region serviert. Curry-Wurst und Burger sowie Schnitzel und Steaks sind ein fester Bestandteil auf der Speisekarte. Auch frische Salate und leckere Suppen gehören zu Uwes kulinarischem Repertoire.
Tischbestellungen und Reservierungen für Veranstaltungen werden unter folgenden Telefonnummern 01577-4611237 (mobil) oder 54619070 (Festnetz) von Belinda gern entgegen gegenommen. Oder kommt einfach vorbei und probiert unsere gute Küche.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Vereinsheim TuS Davenstedt
(01.02.2017)Wie in einem früheren Beitrag bereits kommuniziert, renovieren wir in den ersten zwei Februar-Wochen unsere Vereinsgaststätte, Geveker Kamp 20, 30455 Hannover. Ab 01. Februar 2017 heißt unsere neue Clubwirtin in der "TuS Sportsbar" Belinda Becker!
Zu unserer Neueröffnung lädt das Team um Belinda ganz herzlich
am 10. Februar 2017, ab 16:00h ein.
Gastlichkeit ist für uns mehr als nur ein Wort!
Zur Eröffnung kostet das 0,3l Gilde Bier EUR 1,50
Und alle Besucher erhalten einen kostenlosen Sekt zum Empfang
Wir freuen uns auf Euch!!!
Tischbestellungen und Reservierungen für Veranstaltungen werden unter folgenden Telefonnummern 01577-4611237 (mobil) oder 54545400 (Festnetz) von Belinda gern entgegen gegenommen. Oder kommt einfach vorbei.
Skatsport im TuS
(01.02.2017)Ein bombastischer Saisonstart gelang uns beim Vorständeturnier unserer Verbandsgruppe mit fast 100 Teilnehmern. Mit Joe Arnold als Sieger und Thomas Abeln als Drittplatzierter hüpften gleich 2 TuSSis auf das Siegerpodest (siehe Photo Mitte und rechts im Bild). Wir sind stolz wie Bolle, herzlichen Glückwunsch unseren zwei Giganten. Zuvor fand die Mitgliederversammlung der VG 30 statt. Hier wurde unser Spartenleiter Wolfgang Wehlmann ins Präsidium der Verbandgruppe Hannover gewählt. Als 1. Spielleiter ist er unter anderem für den organisatorischen Ablauf der Skatturniere auf Verbandsebene verantwortlich.
Zum 01.02. modernisieren wir unseren monatlichen Preisskat zu modernisieren. Zukünftig spielen wir zwei Serien à 32 Spiele. Der Einsatz wird auf € 9,00 gesenkt, dafür entfällt der Imbiss. Auch die Tischlage wird entfallen, dafür führen wir ein Abreizgeld ein. Die Startgelder werden zu 100% in Form von Geld- und Sachpreisen ausgeschüttet.
Ab März startet unsere 2. Skat-Profi-Serie. Näheres dazu demnächst hier in der Stadtteilzeitung.
Im Zuge des Pächterwechsels bleibt unser Vereinshaus Anfang Februar wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Während dieser Zeit trainieren wir donnerstags zu den üblichen Zeiten im Vereinshaus des Kleingärtnerverein Limmer, Kolonie "Vor dem Kirchloche", Richard-Partzsch-Weg 55, 30455 Hannover-Davenstedt.
Unser nächster Preisskat findet am 14. Februar um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 9,00. Das Abreizgeld beträgt € 0,50 für die ersten drei Verlustspiele, jedes weitere kostet € 1,00. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 11. Februar anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, oder Wolfgang unter 0172/5404703 gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per eMmail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem eMail- und WhatsApp-Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist ab 18 Uhr und ab 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skatsport im TuS
Vereins-Gaststätte 'Admiral Theo's Sportsbar & Restaurant'
(17.01.2017)Liebe Vereinsmitglieder, lieber Besucher unserer Gaststätte!
Aufgrund von Pächterwechsel zum 01.02.2017 und damit verbundenen Renovierungsarbeiten bleibt unsere Gaststätte die ersten zwei Wochen im Februar geschlossen.
Der Wiedereröffnungstermin wird in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung bekannt gegeben. Wir freuen uns, Euch dann alle gut gelaunt wiederzusehen.
Der Vorstand des TuS Davenstedt
Taekwon Do / Tangsoo Do
(17.01.2017)Wow!!! Super Neuigkeiten für die Abteilung Tangsoo Do des TuS Davenstedt.
Am 16.01.2017 wurde unserem Trainer Carsten Runge in feierlichem Rahmen vom Präsidenten der Deutschen Taekwondo Union der 7. Dan verliehen.
Carsten wurde Ende Oktober 2016 zum fünften Mal als Präsident der Niedersächsischen Taekwondo Union bestätig und für weitere zwei Jahre gewählt. Für seine langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten und seine überragenden sportlichen Leistungen und Erfolge (u. a. mehrfacher Nds. Landesmeister im Taekwon Do, internationaler Deutscher Meister, internationaler Niederländischer Meister) in den vergangenen 38 Jahren ist er auf der Ehrengala in Dortmund geehrt worden.
Neben seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten trainiert er nicht nur selbst sondern auch den Nachwuchs erfolgreich.
Bei uns im TuS Davenstedt trainieren wir seit einigen Jahren Tang Soo Do eine dem Taekwon Do ähnliche Sportart, bei der sich der Fokus auf Disziplin und das Praktizieren von Formen und anderen Bewegungsfolgen der Selbstverteidigung konzentriert. Hier trainiert Carsten engagiert die Erwachsenen und seine Tochter Alina die Jugend.
Wir gratulieren Carsten ganz herzlich zum 7. Dan. (siehe Photo rechts) – ein toller Erfolg!!!!!
Foto: Taekwon Do / Tangsoo Do
Schach
(05.01.2017)Am Dienstag, dem 20.Dezember 2016 traf sich traditionsgemäß die Schachgruppe des TuS Davenstedt im Clubhaus zur Übergabe des Wander-Pokals, der in 2016 ausgespielt worden ist.
Unser langjähriger Favorit Henry Lips konnte mit nur einer verlorenen Partie und 15 Pluspunkten aus 16 Spielen „seine“ Meisterschaftstrophäe wieder erfolgreich verteidigen und damit endgültig seinem Trophäenschrank einverleiben
Die stellvertretende Vorsitzende Gisela Krone überreichte den Pokal zusammen mit einem Glückwunsch und einer Urkunde an den stolzen Sieger, der es sich nicht nehmen ließ, zu einem kleinen Umtrunk ein zu laden.
Gisela zeigte sich erfreut über den Zuwachs an Schachfreunden in der Gruppe, die nunmehr über 10 Jahre besteht.
In 2017 werden wir einen neuen Versuch unternehmen, die "Wanderschaft" des neuen Pokals bei Henry Lips nicht enden zu lassen.
Die neue Ausspielrunde ist eröffnet.
Neben dem Wettkampf um den Pokal wird natürlich auch trainiert.
Jetzt in der "Dunklen Jahreszeit" sind immer genügend Spieler da, die auch gern mit Anfängern spielen. Und Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir niemanden abweisen müssen, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte.
Überwinden Sie eventuelle "Schwellenängste", und schauen Sie einmal bei uns herein. Auch als Anfänger sind Sie willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig im „Cafe Kiezbook“ der Firma MERAVIS
jeden Dienstag ab 18:00 Uhr Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25
Für telefonische Informationen steht Horst Hempel (Tel. 49 40 62) gern zur Verfügung.
Foto: Schach
Skatsport im TuS
(05.01.2017)Jens Reinecke Vereinsmeister 2016
In einem Herzschlagfinale setzte sich Jens Reinecke am letzten Spieltag, dank der Bonuspunkte, ganz knapp gegen Arnold Krüger durch und sicherte sich erstmals den Titel des Vereinsmeisters. Ein gelungener Einstand für den ehemaligen Rugby- Nationalspieler. Höchste Anerkennung verdient auch die überdurchschnittliche Leistung des Zweitplatzierten. Ebenfalls durch die Bonuspunkte sicherte sich Freddy Holzapfel Platz Drei vor Dieter Grahn, mit einem haudünnen Vorsprung von gerade mal 0,44 Durchschnittspunkten.
Auf unserer Spartenversammlung wurden Wolfgang Wehlmann und Dieter Grahn einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Jennifer Hagenau besetzt zukünftig das neu geschaffene Amt der Damen- und Jugendbeauftragten. Rüdiger Schaar ist unser neuer 2. Spielleiter. Im Zuge der geplanten Umgestaltung unserer Abteilung wurde ein neues Setzsystem beschlossen. Außerdem entfällt die Tischlage, welche sich im Laufe der Zeit als Usus eingeschlichen hat. Diese wird durch einen Sparschweinpreisskat ersetzt. Um einen kleinen Anreiz zu schaffen zahlt nun jeder Teilnehmer pro Serie 1 Euro, dieser Einatz wird am Jahresende nach einem Tischpunktsystem wieder ausgeschüttet. Nach langer konstruktiver Diskussion haben wir beschlossen, auch zukünftig mit drei Mannschaften am Liga- Spielbetrieb des DSkV teilzunehmen, insbesondere auch um neuen Mitgliedern hier einen optimalen skatsportlichen Einstand zu gewähren. Jenny Hagenau wird ab sofort die zweite und dritte Mannschaft betreuen. Nach außergewöhnlich langen zweieinhalb Stunden beendeten wir unsere Sitzung und widmeten uns dem gemütlichen Teil des Abends. Für eine tolle Wohlfühlatmosphäre sorgte unsere Bewirtung mit einem höchstdelikaten Buffet und ansprechenden Service. Vielen Dank hierfür.
Unser nächster Preisskat findet am 17. Januar um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 13,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 14. Januar anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, Wolfgang unter 0172/5404703, oder Janine persönlich im Clubhaus, gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist um 18 Uhr und um 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und über www.tus-davenstedt.de.
Tischtennis
(05.01.2017)Jungen 1 Herbstmeister ihrer Staffel!
War das eine sensationelle Serie für die 1. Jungenmannschaft. Mit 19 : 1 Punkten führt sie die Tabelle an, knapp gefolgt von Eintracht Hannover III mit 18 : 2 Punkten. Junus, Tom, Husni und Niklas konnten sich knapp mit 7 : 5 gegen Eintracht behaupten. Das wird eine spannende Rückrunde, denn es warten noch einige Mannschaften mehr, die knapp besiegt wurden und nun auf Revanche hoffen. Unsere Jungs sind hoch motiviert und werden alles daran setzen, um auch die Rückrunde so erfolgreich zu bestreiten.
Auch die 2. Jungenmannschaft hat die Erwartungen übertroffen. Sie belegt Platz 7 von 11. Das ist ein gutes Ergebnis. Es sind Spieler in der Mannschaft, die erst seit kurzer Zeit Tischtennis spielen. Die an-fängliche Aufgeregtheit wurde schnell überwunden und die ersten Siege konnten errungen werden. Mohamad-Malik, Maikel, Anna, Jonte, Viona und Bastian möchten da anknüpfen und vielleicht noch ein paar Plätze nach oben klettern.
Die 1. Damenmannschaft kann mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein. Sie belegt mit 12 : 4 Punkten den 3. Tabellenplatz. Sie musste sich nur den Damen vor ihnen ganz knapp geschlagen geben. Wie im letzten Jahr konnte TuS Davenstedt wieder die erfolgreichsten Doppel stellen. Kues/Seeger belegen mit 8 : 1 Punkten Platz 1, dahinter gefolgt von Beier/Klebb mit 5 : 0 Punkten. Mal sehen, was noch in der Rückrunde zu machen ist.
Die 2. Damenmannschaft konnte die Hinrunde mit einem 8. Tabellenplatz abschließen. Es fehlte das Quäntchen Glück bei einigen Begegnungen. Auch hier kann man für die Rückrunde noch einiges erhoffen.
Herren 1 steht mit 8 : 10 Punkten auf Platz 6. Da spielt wohl eine große Rolle, dass nicht immer in der bewährten Besetzung angetreten werden konnte. Aber es besteht noch Hoffnung, dass ihr die Abstiegszone erspart bleibt.
Bei unserer Herren 2 hat sich leider das unregelmäßige Training bemerkbar gemacht. Sie überwintert auf dem letzten Tabellenplatz. Es gibt aber noch Hoffnung, denn sie haben es inzwischen eingesehen und wollen es in der Rückrunde besser machen.
Herren 3 belegt trotz der guten Unterstützung durch die in den Erwachsenenbereich gewechselten Jugendlichen leider nur Platz 8 von 10. Neues Jahr - neues Glück! Es ist mit Sicherheit noch einiges zu erwarten.
Uta Beier
Yoga - neue Zeiten
(19.12.2016)Ab Januar 2017 ändern sich die Zeiten der Yoga-Gruppen wie folgt:
montags: wird verlagert auf dienstags,
dienstags: 8:45 Uhr (Gemeindezentrum Langreder Straße) mit Anette
dienstags: 19 Uhr kleine Halle Heisterbergschule (Tegtmeyer Allee) mit Stefanie
mittwochs: 17:30 Uhr Musikraum GS In der Steinbreite mit Anette
donnerstags: 18 Uhr Musikraum GS In der Steinbreite mit Stefanie
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
(13.12.2016)Das Büro ist
vom
22.12.16
bis
06.01.17
geschlossen!
Frohe Festtage und einen "guten Rutsch"
Jahresrückblick
(13.12.2016)Wir, der TuS Davenstedt, können auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Ein abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende, das geprägt war durch neue Aktivitäten und Veranstaltungen und unterstützt durch unsere Übungsleiter, Helfer und Ehrenamtliche bei unseren Sportler und Sportlerinnen während des gesamten Jahres. Unsere Mitgliederzahl beträgt derzeit ca. 1.150 Sportlerinnen und Sportler. Unser Verein ist inzwischen hannoverweit für sein vielfältiges Angebot bekannt. Und auch der Aktiv-Paß, den die Stadt Hannover anbietet, wurde von vielen unserer jungen Mitglieder begeistert aufgenommen.
Weihnachten und der Jahreswechsel sind der richtige Zeitpunkt, sich zu besinnen, zur Ruhe zu kommen, Rückblick zu halten, einen Ausblick für das nächste Jahr zu geben und vor allen Dingen Danke zu sagen. Gleich vorweg: der TuS Davenstedt darf stolz sein! Tolle Events, wie zum Beispiel der Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt.
Wir haben eine neue Sparte gegründet: das Copter Fliegen. Wenn Ihr Interesse habt - auch im Winter - Modellflug zu lernen, dann meldet Euch bei Jonathan Peiß unter 0152 54099 203.
Ebenso können wir auf erfolgreiche sportliche Leistungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Die Motivation, der Ansporn und der Mut, klare Zielsetzungen und Entscheidungen sind das Rezept für den Erfolg unseres Vereins. Wir holen die Jugend von der Straße und bieten ihnen sportliche Begeisterung und damit Ziele im Leben.
Ohne den Fleiß, das Engagement, die Motivation und den Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern, die sich teilweise über Jahrzehnte einsetzen, wäre der Verein nicht das, was er jetzt ist.
Wir sind im Westen von Hannover der mitgliederstärkste Verein und haben dadurch auch eine Menge sportlicher Erfolge vorzuweisen. Vielen lieben Dank an Euch, ohne Euch geht es nicht.
Wir wollen alle ermuntern, sich auch im Neuen Jahr zu bewegen und das Sofa mit der Sporthalle, dem Rasen oder der Walking-/Joggingstrecke zu tauschen. Unsere Übungsleiter freuen sich auf Euch. Also nichts wie hin zum TuS! Bewegung tut gut! Es gibt keinen Grund, sich nicht zu bewegen!
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, denen, die es noch werden wollen, und allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleitern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017!
Foto: Jahresrückblick
Skatsport im TuS
(13.12.2016)
Na wenn das man keine Sensation ist: Skat ist immaterielles Kulturerbe geworden – ausgezeichnet von der Deutschen UNESCO-Kommission!!!! Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut in den folgenden Link:
Unsere Abteilung Skatsport hat sich in den letzten sieben Jahren recht positiv entwickelt. Nun ist es Zeit für den nächsten Schritt. Um erfolgreich fortbestehen zu können wollen wir wachsen. Um den Interessen aller Mitglieder gerecht zu werden bilden wir zukünftig zwei Schwerpunkte. Zum einen wollen wir Freizeitspielern ein Zuhause geben, die die angenehme Unterhaltung mit Gleichgesinnten suchen und sich auch gerne mal mit anderen im lockeren Wettkampf messen wollen, das Ganze völlig ohne Leistungsdruck. Zum anderen werden wir eine Art Leistungsgruppe schaffen um unsere skatsportlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und hier auch den fortgeschrittenen Skatsportlern mit Interesse am Leistungsskat gerecht zu werden. Hieraus ergibt sich zwangsläufig eine dritte Zwischengruppe. Die Kunst wird es sein, alles harmonisch unter einen Hut zu bekommen.
Unser nächster Preisskat findet am 17. Januar 2017 um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 13,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 6. August anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, Wolfgang unter 0172/5404703, oder Janine persönlich im Clubhaus, gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de. Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist um 18 Uhr und um 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skatsport im TuS
Gymnastik
(13.12.2016)Jetzt aber! Raus aus den Puschen - rein in die Sportschuhe!
Endlich gibt es wieder einen Kurs dazu!
Für alle Menschen über 60, die noch nie oder schon lange keine Turnhalle
mehr betreten haben – und sich gerade jetzt mit den besten Vorsätzen zum Neuen Jahr mehr bewegen wollen!
Nach den Winterferien startet ein neuer Kurs zum Thema Gesundheitssport
(Schwerpunkt Sturzprophylaxe) - nach dem Programm des NTB unter der Leitung
von Gisela Krone, einer erfahrenen Übungsleiterin mit B-Lizenz.
Die Teilnehmerinnen der vier ersten Kurse haben wirklich eine Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, der Muskelkraft und der Beweglichkeit bei sich festgestellt und waren begeistert!
Die Kosten für den Kurs werden von den Krankenkassen meist übernommen.
Ein Eintritt in den Verein (TuS Davenstedt) ist nicht nötig!
Alle wissen es: Bewegung ist das A und O, das Heilmittel gegen die vielen
Zipperlein, die das Alter so mit sich bringt. Raffen Sie sich auf und kommen Sie – vielleicht sogar mit Partner oder Freundin zu uns!
Also schon mal eintragen:
wann: dienstags, ab 10.1.2017 17:00 – 18:00 Uhr, 12 mal bis 4.4.2017
wo: in der kleinen Halle der Heisterbergschule in der Tegtmeyer Allee,Ahlem
Anmeldung: Gisela Krone 498001
Qigong
(13.12.2016)Ein neuer Qigong-Kurs beginnt!!!!!!
Nach den Sommerferien geht es weiter: Bitte notiert Euch: Am Mittwoch, dem 25. Januar 2017 findet vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr der neue Qigong-Kursus statt. Er wird 10-mal stattfinden und bis zum 29. März 2017 dauern. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Stattfinden tut der NEUE KURS in der Gymnastikhalle der Heisterbergschule, Hannover-Ahlem. In den Herbstferien ist keine Pause, sondern der Kurs findet im Willi-Spahn-Park statt.
Olaf Gallus, ehemals Krankenpfleger, praktiziert und unterrichtet seit 20 Jahren diese chinesische Heilgymnastik als Pflege und Kultivierung von Gesundheit. Er verbindet anspruchsvolle Bewegungsgymnastik mit Atemübung und aufmerksamer geistiger Ruhe. Dieses Zusammenspiel eignet sich, anregend auf das Qi, die Lebensenergie in unserem Körper, einzuwirken. Hierdurch wird eine körperliche Qualität gewonnen, die langfristig eine Menge Arztbesuche, Medikamente und Therapien überflüssig machen kann. Jeder Gesundheitsinteressierte, egal welchen Alters, kann diese Übungen ausführen und davon profitieren.
Sollte Eurerseits noch Interesse bestehen, an diesem Kurs teilzunehmen meldet Euch bitte unter der folgenden Telefonnummer 0511-898 69 838. Weitere Informationen bekommt Ihr auch unter www.qigong-hannover.de.
So schön, schön war die Zeit...
(16.11.2016)So schön, schön war die Zeit -
die fünf Tage auf Baltrum im NTB Haus!
Nachdem wir schon viele Male an Winterwochenenden auf Baltrum waren, sind wir zum ersten Mal von Montag bis Freitag (7.-11.11.) dort gewesen. Zwar dieses Mal nur 12 Frauen, aber dafür umso genießerischer!
Als die Nachricht von 3cm Schnee in Hannover kam und meine Nachbarn nach dem Schneeschieber fragten, haben wir nur mit den Schultern gezuckt: blau-grauer Himmel mit Wölkchen und teilweise richtig Sonnenschein! Kaum Wind, so richtig für lange Spaziergänge am Strand. Rund um die Insel. Ein Wellnesstag mit Sauna, Massage und Meerwasserschwimmbad war dabei, ein informativer Besuch im Nationalpark-Haus, leckerstes, von uns Küchenprofis handgemachtes Essen im Haus, Abende mit Spielen, Singen und Tanzen.
Einfach nur schöööön!
Gisela KroneDie letzten Sonnenstrahlen des Sommers genoss ein Großteil unserer Skatsportler an der Ostsee, bei den 25. Grömitzer Skattagen mit insgesamt fast 500 Teilnehmern. Am Mittwoch dem 21. September ging es beim ersten Vorturnier auch gleich in die Vollen. Ute Sievers sicherte sich den Turniersieg, mit Platz 3 von Klaus Ritzheim und Platz 6 von Dieter Grahn wurde der Erfolg für unsere Sparte hervorragend abgerundet. Auch beim zweiten Vorturnier am Donnerstag fanden sich mit Thomas Abeln, Jens Reinecke und Ute Sievers wieder drei TuSSis unter den Preisträgern. Das Hauptturnier brachte unseren Mannen und Manninen zumindest viel Spaß. Mit Jens Reinecke und Ute Sievers waren wir mit zwei unserer Starter unter den Preisträgern vertreten. Hervorzuheben ist unsere Inge Tietze, die sich zum ersten Mal einem Turnier dieses Kalibers stellte und mit einem ordentlichen Ergebnis im Mittelfeld einen schönen Achtungserfolg erzielte. Inge reagierte auf einen Pressebericht unseres Vereins und wollte uns bei Wort nehmen. Sie kam zur Adventszeit 2014 zu uns und wollte Skatspielen. Zuvor hatte sie allerdings noch nie ein Skatblatt in der Hand. Mittlerweile konnte sie so gute Fortschritte machen, dass wir sie in unserer 3. Mannschaft einsetzen können. 2017 wird sie zum ersten Mal an der Einzelmeisterschaft teilnehmen. Wir sind gespannt, wie weit sie es noch bringen wird.
Bei der niedersächsischen Mannschaftsmeisterschaft am 18. September in Bienenbüttel kamen wir mit einem mäßigen Gesamtergebnis nicht über eine Mittelfeldplatzierung hinaus. Unser Vereinsdebüt auf einer deutschen Meisterschaft ist damit um ein Jahr verschoben.
Unser nächster Preisskat findet am 11. Oktober 2016 um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 13,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.
Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 9. Oktober anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, Wolfgang unter 0172/5404703, oder Janine persönlich im Clubhaus, gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien à 36 Spiele. Serienstart ist um 18 Uhr und um 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Tennis
(28.09.2016)Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,
am Samstag, 29.10.2016 und am Samstag, 26.11.2016 jeweils von 10:00h – 13:00h wollen wir unsere Plätze winterfest machen. Das bedeutet, wir müssen das Laub entfernen, Bänke, Tische, Stühle unterstellen, Netze und Windschutz abnehmen usw.
Thierry und Manfred freuen sich über zahlreiches Erscheinen und Eure Unterstützung. Also meldet Euch bitte rechtzeitig bei der bekannten eMail an.
Außerdem suchen wir für die Bereiche Herren 30, Herren 40 und Herren 50 Spieler möglichst mit Punktspielerfahrung für die Sommer-Saison 2017.
Wir bieten vier gepflegte Sandplätze in schöner Umgebung und Tennis begeisterte Spieler-Teams.
Interessenten wenden sich bitte an Burgfried Stamer (Tel: 0170-2921150 oder per eMail an tusdavtennis@burgfried-stamer.de.
Fußball
(30.07.2016)Start in die Fußballsaison 2016/2017
Nach der zweimonatigen Sommerpause startet am Wochenende 30./31.07.2016 die neue Fußballsaison mit den Spielen der I. und II. Herren im Bezirks- bzw. Kreispokal.
Die I. Herren spielt
- am Sonntag, 31.07. um 15:00 beim TSV Bemerode
die II. Herren startet
- am Sonntag, 31.07.2016 um 15:00 mit einem Heimspiel gegen die II. Mannschaft des SV 07 Linden
Unsere Damenmannschaft startet
- mit dem Pokalspiel am Sonntag, 07.08.2016 um 17:00 gegen den SV Frielingen auf unserer Anlage am Geveker Kamp.
Foto: Heimspiel
Qigong
(20.07.2016)Ein neuer Qigong-Kurs beginnt!!!!!!
Nach den Sommerferien geht es weiter: Bitte notiert Euch: Am Mittwoch, dem 21. September 2016 findet vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr der neue Qigong-Kursus statt. Er wird 12-mal stattfinden und bis zum 07. Dezember 2016 dauern. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Stattfinden tut der NEUE KURS in der Gymnastikhalle der Heisterbergschule, Hannover-Ahlem. In den Herbstferien ist keine Pause, sondern der Kurs findet im Willi-Spahn-Park statt.
Olaf Gallus, ehemals Krankenpfleger, praktiziert und unterrichtet seit 20 Jahren diese chinesische Heilgymnastik als Pflege und Kultivierung von Gesundheit. Er verbindet anspruchsvolle Bewegungsgymnastik mit Atemübung und aufmerksamer geistiger Ruhe. Dieses Zusammenspiel eignet sich, anregend auf das Qi, die Lebensenergie in unserem Körper, einzuwirken. Hierdurch wird eine körperliche Qualität gewonnen, die langfristig eine Menge Arztbesuche, Medikamente und Therapien überflüssig machen kann. Jeder Gesundheitsinteressierte, egal welchen Alters, kann diese Übungen ausführen und davon profitieren.
Sollte Eurerseits noch Interesse bestehen, an diesem Kurs teilzunehmen meldet Euch bitte unter der folgenden Telefonnummer 0511-898 69 838. Weitere Informationen bekommt Ihr auch unter www.qigong-hannover.de.
Skatsport im TuS
(20.07.2016)Seit 2010 wird beim TuS Davenstedt aktiv Skat gespielt.
Unserer Abteilung gehören 24 begeisterte Skatsportler in allen Altersgruppen an.
Wir treten mit drei Mannschaften in den DSkV- Ligen an und nehmen an verschiedenen Mannschafts- und Einzelwettbewerben teil.
Es ist unser Ziel, jeden Interessierten für unser Hobby zu begeistern. Ein erfahrenes Trainerteam nimmt sich gerne die Zeit die zahlreichen Spielstrategien, sowie optimalen Lesarten des Skatblattes verständlich zu erklären.. Der Spaß wird dabei nicht zu kurz kommen.
Wir richten regelmäßig verschiedene Skatturniere aus, die auch von auswärtigen Skatsportlern mit Vergnügen besucht werden. Das gute Know- How und die professionelle Ausstattung unseres Organisationsteams wird auch von externen Veranstaltern immer wieder gerne in Anspruch genommen.
Unser nächster Preisskat findet am 9. August 2016 um 18 Uhr in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 13,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.
Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 6. August anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, Wolfgang unter 0172/5404703, oder Janine persönlich im Clubhaus, gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist um 18 Uhr und um 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Tennis
(02.07.2016)Ab dem 10. Juli 2016 möchten wir unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft durchführen.
Die genauen Durchführungsbestimmungen sind veröffentlicht.
Es gibt bei den Herren eine offene Klasse im Einzel- und im Doppel, einen Damenwettbewerb und eine Seniorenmeisterschaft (wird nur im Doppel ausgetragen, verantwortlich Hilmar Schulz).
Die jeweiligen Endspiele finden dann im Rahmen unseres Sponsorentages am
Donnerstag, 08. September 2016 um 17 Uhr
statt.
Bei Interesse bitte in die Listen eintragen. Oder per Mail an hartmut.kusznir@gmail.com
Anmeldeschluss: Mittwoch, 6.7.2016.
Sportliche Grüße
Hartmut Kusznir
Sportwart
Drums Alive®
(02.07.2016)Drums Alive® ist ein intensives Ganzkörper-Training, bei dem man sich mit Trommeln auf Gymnastikbällen fit halten will. Das Training regt das Herz-Kreislauf-System an und stärkt die Konzentration, sowie die Koordination. Drums Alive® steckt voll motivierender Musik, die deine Hände zum Trommeln, die Füße zum Stampfen, deinen Körper in Bewegung bringen und durch die Ausschüttung von Glückshormonen für Stressabbau sorgen. Mit Drums Alive® kannst du dich so richtig fit trommeln und deinen Energien freien Lauf lassen! Dieses kann jeder haben, egal ob jung / alt oder welchen Geschlechts.
Mit viel Spaß führt es zu effektiven Fitnessresultaten.
Drums Alive®
Kursangebot: 06.08. – 17.12.2016
Wann: samstags von 11:15-12:30 Uhr
Wo: Grundschule `In der Steinbreite` - Davenstedt
In der Steinbreite 54, 30455 Hannover
Teilnehmer: max. 16 / Alter: 12-99 Jahre
Beitrag: für Mitglieder 0,00 € pro Kurs
für Nichtmitglieder 35,- € pro Kurs
Drums Alive® FortgeschrittenFormularbeginn
Kurs: 06.08. – 17.12.2016
Wann: samstags von 10:00-11:00 Uhr
Wo: Grundschule `In der Steinbreite`
Teilnehmer: max. 16 / Alter: 12-99 Jahre
Beitrag für Nichtmitglieder: 35,- € pro Kurs
Drums Alive® für Kinder von 6-10 Jahren
Trommeln auf Gymnastikbällen mit Tanzchoreografien. Drums Alive® steckt voll motivierender Musik, die deine Hände zum Trommeln, die Füße zum Stampfen, deinen Körper in Bewegung bringen. Taktgefühl, Rhythmusschulung, Koordination und Konzentration werden dadurch gefördert. Mit Drums Alive® kannst du dich so richtig fit trommeln und deinen Energien freien Lauf lassen!
Komm doch einfach einmal vorbei.
Wann: donnerstags von 16:00-17:00 Uhr
Wo: Grundschule `In der Steinbreite` - Davenstedt
In der Steinbreite 54, 30455 Hannover
Man darf auch erst einmal eine Schnupperstunde mitmachen!
Anmeldung bei: Johanna Häseler Tel.: 48 60 843
Foto: Drums Alive®
Skatsport im TuS
(02.07.2016)Am 26. Juni ging es für unser Damen- Duo Ute und Ute nach Verden zur Landesmeisterschaft in der Tandemdisziplin. Am Ende reichte es für einen Platz im Mittelfeld. Die Teilnahme an der deutschen Tandem- Meisterschaft ist damit auf das nächste Jahr verschoben.
Wichtige Punkte erspielte sich unsere 1. Mannschaft am 18. Juni in Celle. Mit einem ordentlichen 6:3 festigen wir den 5. Tabellenplatz in der Oberliga. Unsere 2. und 3. Mannschaft hatten Heimrecht. TuS Davenstedt II musste sich hier ersatzgeschwächt den Gegnern mit 4:8 geschlagen geben. Dafür überraschte TuS Davenstedt III mit einem grandiosen 9:3 und verwies die Gegner auf die Plätze. Unsere beiden Aufbaumannschaften sind nun punktgleich Tabellennachbarn in der Bezirksliga.
Der nächster Preisskat findet am 19. Juli 2016 in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 13,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.
Damit wir diesen Preisskat ansprechend planen können, bitten wir alle Interessierten sich unbedingt bis zum 16. Juli anzumelden. Eure Anmeldungen nehmen Dieter unter 0172/4233242, Wolfgang unter 0172/5404703, oder Janine persönlich im Clubhaus, gerne entgegen. Ihr erreicht uns hierfür auch per E-mail an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Donnerstag ist bei uns Trainingstag. Wir treffen uns wöchentlich in unserem Clubhaus und spielen zwei Serien a' 36 Spiele. Serienstart ist um 18 Uhr und um 20 Uhr. Nette Gäste, ob Anfänger oder Profi, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Gymnastik
(02.07.2016)In den Sommerferien findet auch Bewegung in der Gymnastik-Abteilung des TuS Davenstedt statt:
Zu etwa 2 – 3 stündigen gemütlichen Fahrradtouren treffen wir uns jeden Montag um 17:00h an der Turnhalle In der Steinbreite. Wir fahren im hannoverschen Umkreis und genießen die schöne Gegend – und auch unsere Biergärten
Ansprechpartner ist Gisela Krone, Tel.: 48 80 01
Tang Soo Do
(03.06.2016)Taekwon Do ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Die Kunst oder Der Weg (Do). Obwohl Taekwon Do für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die TaekwonDo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwon Do dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Bei uns im TuS Davenstedt trainieren wir seit einigen Jahren Tang Soo Do eine dem Taekwon Do ähnliche Sportart, bei der sich der Fokus auf Disziplin und das Praktizieren von Formen und anderen Bewegungsfolgen der Selbstverteidigung konzentriert.
Wir trainieren unter der Leitung von Carsten Runge. Seine Tochter Alina trainiert mit viel Motivation unsere Jüngsten.
Am 09. Mai 2016 fanden die letzten Gürtelprüfunen statt – der Lohn für das harte Training – montags von 18:00h – 19:30h in der Justus-von-Liebig-Schule in Ahlem.
Dieses Jahr haben folgende Sportler ihre Kup-Prüfungen bestanden:
Name |
Kup |
Gürtelfarbe |
Senn, Vitalij |
9 |
weiß-gelb |
Senn, Timm |
9 |
weiß-gelb |
Semke, Emiliy |
9 |
weiß-gelb |
Semke, Maximilian |
9 |
weiß-gelb |
Juretzk, Eric |
9 |
weiß-gelb |
Senn, Vitalij |
8 |
gelb |
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!!!
Der nächste Prüfungstermin steht schon vor der Tür. Wir werden berichten.
Foto: Tang Soo Do
Skat beim TuS Davenstedt
(03.06.2016)TuS Davenstedt stellt den Nienburger Stadtmeister 2016
Mit sechs Skatsportlern, nahmen wir am 29. Juni erstmals am traditionellen Nienburger "Spargelskat", zugleich die Nienburger Stadtmeisterschaft teil. Mit grandiosen 3.056 Punkten setzte sich Jens Reinecke gegen die hochkarätige Konkurrenz durch und sicherte sich den Titel. Wir sind wahnsinnig stolz auf unseren Spargeltarzan und gratulieren ganz herzlich. Auch Dieter Grahn glänzte mit über 2400 Punkten auf dem hervorragenden 8. Platz und reihte sich bei den Preisträgern ein.
Unser nächster Preisskat findet am 14. Juni 2016 in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 13,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242 , Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir nehmen euch auch gerne in unserem E- Mail- und Whats App- Verteiler auf, wo ihr dann einfach und unkompliziert antworten könnt.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Volleyball sucht Verstärkung
(11.05.2016)Just for fun-
spielen schon seit längerer Zeit einige Männer und Frauen Volleyball - locker und frei von Punktspielverpflichtungen.
In der Justus-von Liebig-Schule in der Zeit von 19-20 Uhr ist das Netz gespannt! InteressentInnen sind herzlich willkommen.
Bezugsperson: Michael Germeroth Tel.: 404406
Fußballjugend geht neue Wege
(10.05.2016)JSG Hannover West
Der Jugendfußball im Westen Hannovers hat sich neu aufgestellt.
Mit Beginn der kommenden Saison 2016/2017 gehen die Fußballer vom TSV Limmer und TuS Davenstedt gemeinsam mit einer Jugendspielgemeinschaft an den Start. Die Verantwortlichen um Wofgang Schwarz, dem Spartenleiter des TSV Limmer und den Jugendleitern Torsten Hatesuer vom TuS Davenstedt sowie Güngör Uzman vom TSV Limmer einigten sich vor Kurzem auf eine Zusammenarbeit, die sich von der A- bis zur D-Jugend erstrecken wird.
In den nächsten Jahren wird der Zusammenschluss aus den Fußballjugendabteilungen des TSV Limmer und TuS Davenstedt neue Wege gehen. Durch den geschlossenen Kooperationsvertrag, wollen wir den Jugendfußball im Westen Hannovers nicht nur aufrechterhalten, sondern fördern und auch in vielen Punkten Neues probieren um den Kindern und Jugendlichen von der D- bis zur A- Jugend die Möglichkeit zu geben, heimatnah neben dem Breitensport auch leistungsorientierten Fußball im Verein spielen zu können. Hierfür haben sich engagierte Personen aus den beiden Vereinen zusammengefunden die mit Ihrer Erfahrung für eine positive Entwicklung sorgen werden.
Frei von Vereinsbefindlichkeiten – was sich bei der Namensgebung schon wiederspiegelt – möchten alle Beteiligten den schon lange in beiden Vereinen gut aufgestellten Kinder- und Jugendfußball auf ganz breite Beine stellen und sich für die Zukunft wappnen.
Die Vorbereitung für die neue Saison laufen schon auf Hochtouren, das Sichtungstraining für die A-Junioren (Jahrgänge `98 & `99) findet am 21. Sowie am 28.05 2016 jeweils um 14:00 auf dem Gelände des TSV Limmer in der Holzrehre statt. Interessierte Spieler der B- bis C-Junioren wenden sich bitte an einen der beiden Jugendleiter.
Fürs erste werden die Mannschaften noch in den vorhandenen Trikots auflaufen, freuen sich aber natürlich über Sponsoren, die sich bereiterklären, die neu anzuschaffenden Trikotsätze zu finanzieren, damit das Zusammenwachsen der Mannschaften auch nach außen sichtbar wird.
Foto: Wappen JSG
Jahreshauptversammlung
(25.03.2016)Wer es noch nicht weiß, falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Der TuS Davenstedt hat ein neues Vorstandsmitglied! Auf der Jahreshauptversammlung am 17. März 20165 wurde Udo Hemminger als stellvertretender Vorsitzender für zwei Jahre gewählt. Johanna Häseler wurde bereits letztes Jahr für zwei Jahre als Vorsitzende gewählt und Gisela Krone für ein weiteres Jahr in ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende bestätigt.
Horst Köppe unser ehemaliger Vorstand hat aus gesundheitlichen Gründen das Amt niederlegen müssen. Wir bedanken uns für seinen Einsatz im letzten Jahr ganz herzlich.
Unterstützt werden unsere Vorstandsmitglieder tatkräftig von einem Team mit Burgfried Stamer, Kai-Uwe Jöhnke und den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Jörg Bodensiek, Hans Marx und Carsten Schleef.
Jörg Bodensiek und Hans Marx wurden auf der Jahreshauptversammlung einstimmig zu Ehrenmitgliedern unseres Vereins ernannt und für ihre langjährige Arbeit und Einsatz für den TuS Davenstedt gewürdigt.
Doch nur gemeinsam sind wir stark und von daher ein Appell an alle Vereinsmitglieder. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung, denn ohne freiwillige Helferlein und ehrenamtliche Mitarbeiter kann ein Verein nicht existieren. Von daher bleiben wir unserem Motto "Hier geht's rund" treu.
Foto: Vorstand 2016
Skat beim TuS Davenstedt
(20.03.2016)Am 12. März traten wir mit einem Mixed, aus unserer 1., 2. und 3. Mannschaft, zur Mannschaftsmeisterschaft unserer Verbandsgruppe in Walsrode an. Das Konzept ging auf. Unser Team, um Jennifer Hagenau, Jens Reinecke, Rüdiger Schaar und Wolfgang Wehlmann, qualifizierte sich mit Platz 13 zur Landesmeisterschaft, am 13. Juni 2016.
Unser nächster Preisskat findet im April in unserem Clubhaus statt. Der Termin wird rechtzeitig am Vereinsheim ausgehängt und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Das Startgeld beträgt € 13,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242, Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Fußball TuS Davenstedt – 1. Herren
(20.03.2016)Ein Wiedersehen nach über 40 Jahren…..
Am Freitag, 05.02.2016, war es endlich soweit. Die Spieler der 1. Herrenmannschaft aus den Jahren 1969 – 1976 haben sich zu einem gemeinsamen Wiedersehen getroffen.
Bei einem zufälligen Treffen der langjährigen Club Mitglieder des TuS Davenstedts, Walter Kroll und Volkhard Schrader wurde die Idee ganz spontan geboren und durch viel Eigeninitiative geplant und umgesetzt. In gemütlicher Atmosphäre und bei gutem Speis und Trank genossen es sichtlich alle Spieler und Spielerfrauen, insgesamt 35 Personen, sich nach so vielen Jahrzehnten wiederzutreffen und gemeinsam in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Alle Gäste waren sich schnell darüber einig, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg ist und daraus unbedingt ein jährliches Wiedersehen erfolgen sollte.
Für das leibliche Wohle sorgten die Wirtsleute Janine und Fabian, die überaus glücklich über die Tradition und den familiären Charakter sind, den der TuS Davenstedt gemeinsam mit seinen Mitgliedern ausmacht.
Foto: Ehemalige I. Herren
Skat beim TuS Davenstedt
(02.03.2016)Am 20. und 21. Februar traten wir mit 10 Skatsportlern aus unseren Reihen, zur Einzelmeisterschaft unserer Verbandsgruppe in Nienburg an. Gleich 3 TuSSis nahmen diese Hürde und qualifizierten sich zur Landesmeisterschaft am 02. und 03. April in Königslutter. In der Damenwertung zeigte Ute Wirth, als 4. Platzierte mit 6.477 Punkten, erneut ihr Talent. Bei den Herren setzten sich Wolfgang Wehlmann als 11. mit 7.716 und Johannes Arnold als 31. mit 7.080 Punkten souverän durch. Für die meisten unserer Starter, war es das erste Mal, dass sie sich den harten Wettkampfbedingungen gestellt haben. Nach 18 Stunden Dauerskat innerhalb von 2 Tagen, zeigte die Feierlaune, insbesondere unserer Debütanten, dass der Teamgeist stimmt und hier was ganz tolles zusammenwächst.
Unser nächster Preisskat findet am 22. März 2016, ab 18.00 Uhr, in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 12,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242 , Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Neuer Yoga-Kurs
(02.03.2016)Wir haben einen neuen Yoga-Kurs mit unserer neuen Yoga-Lehrerin Stefanie Liskow am Dienstag, den 02.Februar 2016 gestartet.
Es ist ein Dauer-Angebot des TuS Davenstedt und findet immer dienstags von 20:00 bis 21:15 in der kleinen Halle der Heisterbergschule in der Tegtmeyer Allee statt. Es sind noch Plätze frei. Wer Lust hat, schaut einfach vorbei. Weitere Informationen erhaltet Ihr telefonisch bei Gisela Krone unter 498001.
Übrigens unser Programm immer dienstags in dieser Halle bietet noch viel mehr:
17:00 - 18:00 Gesundheitssport (G.Krone)
18:00 - 19:00 Pilates (A.Beckmann)
20:00 - 21.15 Yoga (Stefanie Liskow)
Skat im TuS
(11.02.2016)Frauen powern weiter!
Ein überragender Einstand gelang unserem jüngsten Neuzugang Ute Wirth, bei ihrem ersten Turnier für den TuS Davenstedt. Ganz kurzfristig als Ersatzfrau beim Vorständeturnier in Stelingen eingesprungen, qualifizierte sie sich als 7. Platzierte für die Landesebene und wird uns dort im Juli, als einzige TuSSi vertreten. Ein Küsschen verdiente sich ihr Mentor und Skatfreund Erwin Dorda, der sie fast schon nötigte, sich für das Skatsportabzeichen anzumelden. Eine bärenstarke 2. Serie reichte aus und die Hürde war genommen. Verbandspräsident Karl-Heinz Weikert höchstpersönlich, ließ es sich nicht nehmen, unsere Ute noch am Spieltag mit dem Skatsportabzeichen in Bronze zu ehren. Wir sind stolz und gratulieren ganz herzlich.
Am 4. März 2016 um 18:30 Uhr spielen wir den 6. Spieltag unserer offenen Profiserie. Infos findest du auf unserer Homepage über www.tus-davenstedt.de.
Unser nächster Preisskat findet am 23. Februar 2016, ab 18:00 Uhr, in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 12,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242, Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18:00h und ab 20:00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Schach
(28.01.2016)Am Dienstag, dem 5.Januar 2016 traf sich traditionsgemäß die Schachgruppe im Clubhaus des TuS Davenstedt zur Übergabe des Wander-Pokals, der in 2015 ausgespielt worden ist.
Unser langjähriger Favorit Henry Lips konnte ungeschlagen mit 14:0 Punkten aus 14 gespielten Partien „seine“ Meisterschaftstrophäe wieder erfolgreich verteidigen und damit endgültig gewinnen.
Mit einem Glückwunsch überreichte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Gisela Krone den Pokal zusammen mit einer Urkunde an den stolzen Sieger, der es sich nicht nehmen ließ, zu einem kleinen Umtrunk ein zu laden.
G.Krone zeigte sich erfreut über den Zuwachs an Schachfreunden in der Gruppe, die nunmehr über 10 Jahre besteht.
In 2016 werden wir einen neuen Versuch unternehmen, die "Wanderschaft" des neuen Pokals bei Henry Lips nicht enden zu lassen.
Die neue Ausspielrunde ist eröffnet.
Neben dem Wettkampf um den Pokal wird natürlich auch trainiert.
Jetzt in der "Dunklen Jahreszeit" sind immer genügend Spieler da, die auch gern mit Anfängern spielen. Und Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir niemanden abweisen müssen, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte.
Überwinden Sie eventuelle "Schwellenängste", und schauen Sie einmal bei uns herein. Auch als Anfänger sind Sie willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig im „Cafe Kiezbook“ der Firma MERAVIS
jeden Dienstag ab 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25
Für telefonische Informationen steht Horst Hempel (Tel. 49 40 64) gern zur Verfügung.
Foto: Schach
Skat im TuS
(28.01.2016)Frauenpower bei Skat
Mit überragenden Ergebnissen debütierten unsere Neuzugänge Jennifer Hagenau, wie auch Ute Sievers und platzierten sich nach dem 1. Spieltag zu unserer Vereinsmeisterschaft, auf Platz 1 und 2. Nun ist der 1. Monat vorbei und beide haben sich mit überdurchschnittlich vielen Punkten in der oberen Tabellenhälfte festgespielt. Auch unsere männlichen, neuen Mitglieder um Wolfgang Mylius und Klaus Ritzheim, sowie den schon im Sommer zu uns gestoßenen Manfred Bartkowiak und Jens Reinecke, zeigen sich sowohl menschlich wie auch spielerisch als absolute Bereicherung. Schön, dass sie den Weg zu uns gefunden haben.
Am 30. Januar starten wir, mit dem Turnier der Meister, in die neue Wettkampfsaison. Ende Februar geht es dann nach Nienburg zur Einzelmeisterschaft.
Unser nächster Preisskat findet am 23. Februar 2016, ab 18.00 Uhr, in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 12,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242 , Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Jahresrückblick 2015
(16.12.2015)Wir, der TuS Davenstedt, können auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Ein abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende, das geprägt war durch neue Aktivitäten und Veranstaltungen und unterstützt durch unsere Übungsleiter, Helfer und Ehrenamtliche bei unseren Sportler und Sportlerinnen während des gesamten Jahres. Unsere Mitgliederzahl beträgt derzeit ca. 1.200 Sportlerinnen und Sportler. Unser Verein ist inzwischen hannoverweit für sein vielfältiges Angebot bekannt. Und auch der Aktiv-Paß, den die Stadt Hannover anbietet, wurde von vielen unserer jungen Mitglieder begeistert aufgenommen.
Weihnachten und der Jahreswechsel sind der richtige Zeitpunkt, sich zu besinnen, zur Ruhe zu kommen, Rückblick zu halten, einen Ausblick für das nächste Jahr zu geben und vor allen Dingen Danke zu sagen. Gleich vorweg: der TuS Davenstedt darf stolz sein! Tolle Events, wie zum Beispiel der Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt.
Ebenso können wir auf erfolgreiche sportliche Leistungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Die Motivation, der Ansporn und der Mut, klare Zielsetzungen und Entscheidungen sind das Rezept für den Erfolg unseres Vereins. Wir holen die Jugend von der Straße und bieten ihnen sportliche Begeisterung und damit Ziele im Leben.
Ohne den Fleiß, das Engagement, die Motivation und den Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern, die sich teilweise über Jahrzehnte einsetzen, wäre der Verein nicht das, was er jetzt ist.
Wir sind im Westen von Hannover der mitgliederstärkste Verein und haben dadurch auch eine Menge sportlicher Erfolge vorzuweisen. Vielen lieben Dank an Euch, ohne Euch geht es nicht.
Wir wollen alle ermuntern, sich auch im Neuen Jahr zu bewegen und das Sofa mit der Sporthalle, dem Rasen oder der Walking-/Joggingstrecke zu tauschen. Unsere Übungsleiter freuen sich auf Euch. Also nichts wie hin zum TuS! Bewegung tut gut! Es gibt keinen Grund, sich nicht zu bewegen!
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, denen, die es noch werden wollen, und allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleitern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2016!
Foto: Jahresrückblick 2015
Skat im TuS
(16.12.2015)Am 15. November haben wir unseren 1. Skat-Workshop veranstaltet. Pünktlich um 11.00 Uhr gab Spartenleiter Wolfgang Wehlmann den Startschuss. Wer nun meint, dass der Skatsport nichts Programm füllendes zu bieten hat, der irrt gewaltig. Es wurden 7 Spiele synchron gespielt, sodass jeder Spieler, jeweils einmal dasselbe Farbspiel und denselben Grand spielen sollte, außerdem sollte ein Null Ouvert erkannt werden. Von den verschiedenen Lesarten dieser Spiele, war letztendlich selbst die Seminarleitung überrascht. Als kurzweilig zeigte sich die anschliessende Aufarbeitung der 3 verschiedenen Spiele. Den Teilnehmern rauchte am Ende der Veranstaltung gegen 16:00 Uhr, von den neuen Erkenntnissen dann doch tüchtig der Kopf. Das überwiegend positive Feedback wird uns wohl dazu veranlassen, diesen Workshop im nächsten Jahr, mit neuen Themen zu wiederholen, wobei die meisten Trainees ihre erneute Teilnahme schon zusagten. Außerdem hat es sich gezeigt, das es sinnvoll ist, für nicht ganz so erfahrene Skatspieler einen Aufbaukurs anzubieten. Daran, sowie an einem Anfängerkurs arbeiten wir und werden es wohl im Laufe des nächsten Jahres anbieten. Interessenten dürfen sich hierzu gerne vorab informieren oder zwanglos anmelden. Ein riesengroßes Dankeschön sagen wir der amtierenden deutschen Mannschaftsmeisterin Ute Sievers von der Skatgemeinschaft Limmer, die die Seminarleitung um Joey Arnold und Wolfgang Wehlmann super unterstützt hat, sowie an Julia Oelfke von Karo As Nienburg, ohne deren aufopfernde Hilfe, diese hervorragende Vorbereitung so nicht geklappt hätte.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit!
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de
Noch zwei Events in der Gymnastik-Abteilung für 2015 !
(14.10.2015)Die Boßel-Tour vom TuS Platz nach Northen, wo wir in der Vereinsgaststätte Grünkohl und Brägenwurst/Kassler essen wird in den Januar verschoben!!
Gisela 498001
Schon mal vormerken:
Die traditionelle Weihnachtsfeier der Gymnastik-Abteilung findet wieder im Clubhaus des TuS statt, und zwar am 7.12.2015, 19 Uhr! Wir wollen wieder singen, gut zuhören, uns beschenken und gut essen!
Anmeldungen sind erforderlich!
Gisela 498001
Foto: Noch zwei Events in der Gymnastik-Abteilung für 2015 !
Fußball EII-/EIII-Junioren
(13.10.2015)Mit großer Freude konnten jüngst die EII- und EIII- Jugendfussballer des TuS Davenstedt einen kompletten Satz an Spielkleidung in Empfang nehmen. Spieler und Trainerteam bedankten sich herzlich bei den Sponsoren Tülay und Isah Cakir von CT-Transporte in Ronnenberg für die großzügige Unterstützung.
Mit dem neuen Outfit macht das Team nun sportlich wie auch optisch einen blendenden Eindruck.
Foto: Fußball EII-/EIII-Junioren
Fußball G-Junioren
(13.10.2015)Seit Juni dieses Jahres hat sich die Fußball G-Jugend des TuS Davenstedt neu um das junge Trainerteam Leon und Tristan formiert. Beim Training, Turnieren und Spielen steht für Lennox, Karlotta, Nico B., Aleksander, Rashid, Nico R., Mate, Roko, Kevin und Sinan der Spaß und die Teambildung an erster Stelle. Dieses Engagement hat auch schon erste Erfolge gezeigt: Wir konnten unsere letzte Rasensaison ohne Niederlage abschließen. Dazu gratulieren wir allen unseren Nachwuchs-Nationalspielern ganz herzlich.
Kurz nachdem wir uns neu aufgestellt hatten, starteten wir einen Aufruf nach einem Sponsor für neue Trikots. Es meldete sich direkt darauf Malermeister Schleef! Er erklärte sich umgehend bereit einen kompletten Trikotsatz für die junge Mannschaft zu sponsern! Nun endlich sind die Trikots angekommen und wir freuen uns riesig damit zu spielen! Ein neuer Motivationsschub und ein toller Start für die nächste bzw. kommende Saison. Vielen Dank an Carsten Schleef für die Unterstützung einer regionalen Jugendmannschaft!
Foto: Fußball G-Junioren
Skat im TuS Davenstedt
(03.10.2015)Willst du die TuSSis oben sehen, musst du die Tabelle drehen. Trotzdem hat die Landesmannschaftsmeisterschaft Riesenspaß gemacht und immerhin konnten wir uns unter den Top 75 etablieren. Damit beenden wir unsere diesjährige Wettkampfsaison und bereiten uns auf die nächste vor. Insgesamt sind wir auf einen guten Weg. Die Saisonziele wurden allesamt erreicht und der 3. Platz beim Verbandspokal, sowie der Klassenerhalt in der Oberliga sind kleine Achtungserfolge. Unsere neuen Mitglieder haben sich prima integriert, sodass wir, dank unseres regelmäßigen Trainings, die Messlatte für die kommende Saison etwas höher legen können.
Dieter Grahn brilliert bei den 24. Grömitzer Skattagen!
Bei den 24. Grömitzer Skat- Tagen waren wir mit Dieter Grahn und Jens Reinecke vertreten. Am ersten Tag schlugen sich beide recht wacker und übernachteten mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen auf Platz 71 und 93, von immerhin fast 400 Teilnehmern. Am 2. Tag drehte Dieter auf und holte sich mit sagenhaften 2.131 Punkten und 19:0 Spielen den Seriensieg im 3. Durchgang. Er schoß damit im Gesamtklassement auf Platz 2. Auch Jens stand nach der 3. Serie, mit Platz 113 und mehr als 3000 Punkten, überdurchschnittlich gut da. Den 2. Spieltag schlossen wir dann mit Dieter auf Platz 7, mit 5.203 Punkten und Jens auf Platz 132, mit 3.924 Punkten, ganz knapp unter Schnitt, in der Gesamtwertung ab. Überragend bestritten unsere 2 Starter die 5. Serie mit jeweils über 1.400 Punkten. Dieter ging damit auf Platz 2 in die Finalrunde und Jens hat sich auf Platz 66 hochgeackert. Letztendlich musste sich Dieter mit sagenhaften 7.974 Punkten, nur dem hamburger Gesamtsieger Holger Barteit, mit einer nichtssagenden Differenz von 120 Punkten geschlagen geben und brillierte, als bester Senior, auf Platz 2 des Gesamtturniers. Auch Jens erzielte mit Platz 69 und 6.464 Punkten ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
Unser nächster Preisskat findet am 13. Oktober 2015, ab 18.00 Uhr, in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 12,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242 , Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit!
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Tennis
(03.10.2015)Auch in diesem Jahr hat unsere Tennissparte Meisterschaften in den verschiedensten Kategorien ausgespielt.
Am 17. September 2014 fand bei durchwachsenem Wetter und leicht herbstlichen Temperaturen das Endspiel der Herren statt. Nach den beiden Halbfinalspielen traf Thierry Hervieux in diesem Jahr erstmalig auf Lutz Herpold Beide Finalisten haben alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft – ging es doch um die Vereinsmeisterschaft. Doch für Lutz hat das Glück nicht ganz gereicht und somit konnte Thierry Hervieux seinen Titel vom letzten Jahr bestätigen. Er hat dieses Mal in zwei Sätzen vor einem wunderbaren Publikum, das das Finale begeistert verfolgt hat, mit 6:4 und 6:3 nach 2 Stunden gewonnen. Euch beiden herzlichen Glückwunsch! Ihr habt wieder einmal gezeigt, daß Eure Tennisleistungen sehr wohl Grand-Slam-Charakter aufweisen.
Außerdem wurden die Doppelmeisterschaften der Herren Ü60 während der Saison ausgetragen. Hier hat sich in der Jeder-gegen-Jeden-Gruppe die Paarung Heinz Kruse und Manfred Hagedorn nach der Auswertung mit der besten Satz- und Punktedifferenz durchgesetzt. Ihre schlagkräftigen Gegner waren Hartmut Kusznir / Burgfried Stamer, Hilmar Schulz/Wolfgang Fromm sowie Reinhard Wöhrmann / Werner Klepsch. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.
Die Doppelmeisterschaften der Herren haben Lutz und Lennart Herpold in einem spannenden 3-Satz Finale mit 6:7, 6:4 und 6:0 gegen Ralf Grundmann und Klaus Kölling für sich entschieden. Ralf und Klaus haben es ihnen aber nicht leicht gemacht und waren an einem Sieg nahe dran. Am Ende hatten Lutz und Lennart die Nase vorn und haben ihren Gegnern im dritten Satz keine Chance mehr gelassen. Euch allen: Herzlichen Glückwunsch!!
Anschließend haben wir mit einem Faß Freibier und von Günter Westermann gegrillten Köstlichkeiten sowie hausgemachten Salaten den erfolgreichen Tag festlich ausklingen lassen.
Die Meister als auch die Vizemeister im Herreneinzel und die Meister im Herrendoppel wurden feierlich mit der Übergabe der Pokale gekürt. Den glücklichen Siegern konnten dann feierlich die Pokale überreicht werden, sowie den übrigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Urkunden.
Foto: Tennis
Skat im TuS
(17.09.2015)Skat im TuS
Der letzte Spieltag in der Oberliga bereitete uns wieder einen wahren Krimi.
Nach 2 ordentlichen Serien mit jeweils 2:1 Punkten, schien nach dem 0:3 Debakel in der letzten Serie, alles vorbei zu sein. Am Ende retteten wir uns aber, dank des besseren Spielpunkteverhältnis, auf Platz 9. Damit haben wir die Neugestaltung der Liga, mit ihren diesjährigen 7 Abstiegsplätzen schadlos
überstanden und unser Saisonziel "Klassenerhalt" souverän gemeistert.
Unsere 2. Mannschaft spielte ihr Standardergebnis 6:6 und beendete die Saison im Irgendwo zwischen gut und böse der Bezirksliga. Damit ist auch dieses Debüt gelungen.
Vorankündigung
Für den 15. November 2015 planen wir unseren 1. Skat- Workshop. Bei dieser Veranstaltung möchten wir Skatspieler mit Grundkenntnissen ansprechen. Ziel ist es, andere Lesarten der eigenen Karte zu vermitteln, um Stärken und Schwächen besser erkennen zu können. Die mehrfache deutsche Meisterin Ute Sievers, wird uns bei dieser Aktion unterstützen und aus ihrem prallvollen Nähkästchen plaudern. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Wir werden diese Veranstaltung mit etwa 15 Teilnehmern durchführen. Eine Anmeldung ist zwingend vorgesehen. Veranstaltungsort ist unser Clubhaus. Infos und Anmeldung unter 0172/5404703 oder über www.tus-davenstedt.de Emailkontakt: Skat-im-TuS@t-online.de
Wie bereits angekündigt, startet am 02. Oktober unsere 1. offene Skat- Profiserie. Infos hierzu, wie auch zu unserem monatlichen Preisskat, erhältst du unter 0172/5404703 oder über www.tus-davenstedt.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Wenn dir die Finger jucken, du neugierig auf diesen wunderbaren Geistessport bist, dich weiterentwickeln oder dein Skatkönnen mal wieder auffrischen willst, einfach mal wieder einen gepflegten Skat kloppen und eine tolle Gemeinschaft mit allen Altersklassen kennenlernen möchtest, dann zaudere nicht und lass dich sehen.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Skat im TuS Davenstedt
(28.07.2015)Start der 1.offenen Skat-Profi-Serie!!!!!!
Am 02. Oktober 2015, 18:30 h (danach an jedem 1. Freitag im Monat)
Finale am 02. September 2016 (Terminänderungen vorbehalten)
Es werden 2 Serien à 48 Spiele mit einem Zeitlimit von je 130 Minuten gespielt. Der Einsatz beträgt € 5,00 je Serie, sowie € 5,00 für die Gesamtwertung. Die Startgelder werden allabendlich (pro Tisch ein Preis nach Verteilerschlüssel) ausgeschüttet. Außerdem wird je Starter und Serie 1 Wertungseuro erhoben. Dieser Einsatz wird zum Ende der Profi-Serie, am 02. September 2016, nach dem Quambusch-Wertungssystem (Zu jeder Serie erhält der Tischbeste 4 Punkte, der Zweite 3, der Dritte 2 und der Vierte 1 Punkt, bei Gleichstand entscheiden die Spielpunkte) an die 4 Punktbesten, im Verteiler-Schlüssel 40%, 30%, 20%, 10 % ausgeschüttet. Die Rangliste liegt am Spielort aus und wird auf unserer Homepage veröffentlicht. Das Abreizgeld beträgt für das 1. - 3. Verlustspiel € 0,50, ab dem 4. Verlust-Spiel € 1,00. Jedes eingepasste Spiel kostet € 0,50. Aus diesen Einnahmen wird das Spielmaterial bezahlt, der Rest kommt der Skatabteilung des TuS Davenstedt zu Gute. Infos und Anmeldung bei Wolfgang unter 0172/5404703,oder unter Skat-im-TuS@t-online.de
Im übrigen trainieren wir jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt. Bei schönem Wetter wird auch gern im dazugehörigen Biergarten gespielt – wie auf dem Photo wunderbar zu sehen. Außerdem wird auch das ein oder andere Mal mit Gastspielern Skat gespielt, wie z B. Julia Ölfke von ‚Karo As Nienburg‘..
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de
Foto: Skat im TuS Davenstedt
Tennis - Möbel Hesse Seelzer Championship
(28.07.2015)DAS Tennis-Wochenende des Jahres ist zu Ende!!!!
Vom 23. Bis 26. Juli 2015 fand die Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt statt. Bei dem beliebten Tennis-Turnier war der TuS Davenstedt dieses Jahr erstmalig Mit-Ausrichter. Das Catering sowohl für die Spieler als auch für die zahlreichen und begeisterten Zuschauer wurde ausschließlich von den Vereinsmitgliedern und dem Vergnügungsausschuss rund um Annelie Stamer organisiert. Günter Westermann hat in bewährter Manier seine Grillkünste gezeigt und so für schmackhafte Steaks gesorgt.
Dem unermüdlichen Einsatz während des gesamten Turniers von Thierry Hervieux und Detlef Schmalstieg (um nur einige zu nennen) haben wir die hervorragende Platzqualität während dieses Turniers zu verdanken, die auch zwei kräftige Regenschauer schadlos überstanden hat – ohne das der Spielbetrieb über einen längeren Zeitraum ausgesetzt werden musste.
Dank Dirk Jäger als Turnierleiter für den TuS Davenstedt hat die Organisation und der reibungslose Ablauf des gesamten Turniers zusammen mit dem TV Letter hervorragend geklappt.
Ein Riesen-Dank geht an sämtliche Helfer, die hier alle leider nicht namentlich erwähnt werden können, ohne deren Einsatz das Turnier nicht ein so großer Erfolg geworden wäre, der im nächsten Jahr mit einer Fortführung der Championship münden soll.
Aber auch die sportlichen Erfolge unserer Tennisspieler sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Durch das Austragen der Nebenrunde hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, zwei Matches zu spielen. Teilgenommen haben Ralph Grundmann, Olaf Hennies, Lutz Herpold und Hartmut Kuszmir, Burgfried Stamer ist in seiner Altersklasse Nebenrundensieger geworden – ebenso wie Steven Anker. Thierry Hervieux ist in der Hauptrunde in der Leistungsklasse 2 – 14 Vizemeister in seiner Altersklasse geworden.
Allen Teilnehmern: Herzlichen Glückwunsch!!!
Foto: Tennis - Möbel Hesse Seelzer Championship
Tennis - Möbel Hesse Seelzer Championship
(01.07.2015)Das Tennis-Event des Jahres im TuS Davenstedt!!!!!
Vom 23. Bis 26. Juli 2015 findet die Möbel Hesse Seelzer Championship auf den Tennisanlagen des TV Letter und des TuS Davenstedt.
Bei dem beliebten Tennis-Turnier ist der TuS Davenstedt dieses Jahr erstmalig Mit-Ausrichter. Mitspielen dürfen Tennisinteressierte der Leistungsklassen 2 – 14 und 12 – 23 in den Altersstufen 30 – 60+. Diese Form des Turniers bietet also sowohl Anfängern als auch Turnierprofies die Möglichkeit ein besonderes Turnierflair zu erleben. Das Nenngeld wird für Vereinsmitlglieder ermäßigt.
Den interessierten Zuschauern wird eine gemütliche Atmosphäre und ein hervorragendes Catering geboten. Zusätzlich können Sie Ihr Tenniswissen testen und ganz nebenbei Eintrittskarten für ein in Deutschland stattfindendes ATP- oder WTA-Turnier Ihrer Wahl gewinnen.
Übrigens: im letzten Jahr hat unser Vereinsmitglied Hector Sanchez in der Leistungsklasse 2 – 14 bei den Herren 40+ gesiegt. Drücken wir ihm für dieses Jahr ebenfalls die Daumen!!!.
Wir freuen uns in diesem Jahr wieder auf hochklassige Spiele und über eine rege Teilnahme sowohl als aktiver Mitspieler als auch als begeisterter Zuschauer.
Foto: Tennis - Möbel Hesse Seelzer Championship
Skat im TuS
(01.07.2015)Bei unserem Heimspiel zeigten wir uns als tolle Gastgeber und überließen die Punkte unseren Gästen. Wir wurden mit 2:7 deutlich in die Schranken gewiesen und konzentrieren uns nun wieder auf unser Saisonziel Klassenerhalt. Die zweite Mannschaft sicherte sich mit einem 6:6 in Schneverdingen die Liga.
Unser nächster Preisskat findet am 14. Juli 2015, ab 18.00 h, in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 12,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242 , Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de
Foto: Skat im TuS
Fußball
(18.06.2015)Die G-Junioren des TuS Davenstedt, Jahrgänge 2008 und jünger, schauen auf eine schöne Saison 2014-2015 zurück. Zu Beginn waren es 11 Kinder die das Training besuchten. Nun sind es inzwischen 28 Kinder, die ganz viel Spaß am Fußball spielen haben. Seit der vergangenen Hallensaison konnten wir eine erste und eine zweite Mannschaft bei den G-Junioren vermelden. In der Hallenrunde konnten beide Mannschaften die Zwischenrunde erreichen. Seit den Osterferien spielen die Jungs wieder auf dem Feld. Auch da konnte man mit den Ergebnissen durchaus zufrieden sein. Beide Mannschaften schafften es im Kreispokal in die Halbfinalrunde und unsere erste Mannschaft kann am letzten Spieltag sogar Staffelsieger werden. Wir möchten uns im Namen des Trainerteams bei allen Kindern für die tolle Saison bedanken. Es hat uns ganz viel Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf die neue Spielzeit. Die Jungs werden nächste Saison dann in drei verschiedenen Mannschaften spielen und in eine G-Jugend und zwei F-Jugendmannschaften eingeteilt. Wir hoffen ihr habt auch weiterhin so viel Spaß und Freude beim Fußball. Eure Trainer Jonas, Alex und Julian
Die Kinder der Mannschaft waren: Bela, Miguel, Edwin, Elias, Nico Buchhorn, Nico Rehfeld, Salar, Mika, Eren, Michael, Lukas, Kyle, Alex, Timur, Erik, Silvio, Jason, Rashid, Lennox, Emirhan, Aleks, Jonah, Emilio, Emilian, Ansgar, Kevin, Gino und Sinan
Foto: Fußball
Skat im TuS
(18.06.2015)Der 3. Ligaspieltag verlief für unsere Mannschaften recht erfreulich. Die 1. Mannschaft sicherte sich in Laatzen, mit einem 6:3, zunächst den 5. Tabellenplatz in der Oberliga. Unsere 2. Mannschaft erkämpfte sich in Hassel ein 8:4 und rangiert damit auf Platz 10 der Bezirksliga.
Unser nächster Preisskat findet am 14. Juli 2015, ab 18.00 h, in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 12,00, inkl. Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. Anmeldungen bitte an Dieter unter 0172/4233242 , Wolfgang unter 0172/5404703, bei Janine im Clubhaus, oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Es ist geplant, ab Oktober 2015, eine offene „Skat-Profi-Serie“ zu starten, Vorabinfos hierzu findest du auf unserer Homepage.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skat im TuS
Swingolf wieder ein tolles Erlebnis
(15.06.2015)Mit der Bahn bis Otze und dann durch das kleine Dorf gehen bis zu Lahmanns Hof zum "Schweinegolf" (Swingolf) fuhren 9 Frauen der Gymnastikabteilung. Auch wenn wir unzählige Schläge brauchten, um ins Zielloch zu treffen - die Stimmung, das Wetter und die wunderbare Anlage mit 18 Bahnen waren prima und wir hatten viel Spaß für 3 1/2 Stunden. Anschließend gab es Spargel satt und alle waren glücklich!
Gisela
Foto: Swingolf wieder ein tolles Erlebnis
Tennis
(01.06.2015)Am Pfingstsonntag 2015 hat die Tennisabteilung vom TuS Davenstedt ihr traditionelles Kuddel-Muddel-Mix Turnier mit hoher Beteiligung durchgeführt. Es haben sich dazu 26 Teilnehmer und viele Zuschauer bei Kaffee + Kuchen und wahrlich schönstem Pfingstwetter auf der Anlage mit den 4 gepflegten Sandplätzen eingefunden. Gespielt wurde nach einem vorgegeben Auslosungsverfahren mit Spielkarten. Nachdem sich jeweils 4 Teilnehmer/innen auf jedem Platz eingefunden hatten, blieb es den Teilnehmern dann selber überlassen sich möglichst gleichstark aufzustellen. Insgesamt wurden so 8 Runden zu je 30 min. gespielt. Die jeweils gewonnen Spiele wurden in eine Liste eingetragen und am Ende wurde addiert. Denn wer die meisten Spiele gewonnen hatte, war Kuddel-Muddel-Mix Meister 2015.
Bei den Damen ist Melanie Schmalstieg mit 40 Punkten souverän Meisterin geworden, zweite wurde Jutta Sack mit 25 Punkten, und den dritten Platz belegte Mirja Hennies mit 24 Punkten. Meister bei den Herren wurde Detlef Schmalstieg mit 36 Punkten, Vize-Meister Christian Reinecke mit 30 Punkten und dritter Sieger wurde Hilmar Schulz mit 25 Punkten. Es gab attraktive Preise und Urkunden für die Gewinner.
Um den perfekten Spielablauf zu gewährleisten hat Burgfried Stamer eine Menge Vorarbeit geleistet, und das der zeitliche Ablauf einhalten werden konnte, dafür hat Udo Hemminger gesorgt.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an unseren Vergnügungsausschuß (Annelie Stamer und Cornelia Seifert), der für unser leibliches Wohl in Form eines von allen Spielerinnen und Spielern zusammengestelltes Gourmet-Buffet und für Getränke und liebevolle Deko gesorgt hat. Am Ende der Veranstaltung hat Manfred Hagedorn noch professionell die Grillzange geschwungen und so für einen wunderbaren Abschluß gesorgt.
Es war ein rundum gelungener Pfingstsonntag 2015!!!
Foto: Tennis
Skat im TuS
(01.06.2015)Zur Endrunde des Verbandspokals reisten wir am 16. Mai mit Uwe Hantke, Wolfgang Wehlmann, Helmut Jung und Johannes Arnold. Nach einem holprigen Start in Serie 1, zwei weiteren Durchschnittsserien und einer sensationellen 4. Serie, konnten wir uns Platz 3 und damit die Qualifikation zur Landesmannschaftsmeisterschaft sichern.
Der 2. Spieltag in Oberliga und Bezirksliga lief wie erwartet. Die erste Mannschaft erkämpfte sich in Dannenberg ein 5:4 und rutschte trotzdem auf den 1. Abstiegsplatz, was aber noch keine Sorgen bereiten muss, weil das gesamte Teilnehmerfeld sehr eng zusammenrückte. Hier ist selbst in Richtung Regionalliga noch alles möglich. Die 2. Mannschaft schlug sich in Stadthagen, mit einem erneuten 6:6 recht ordentlich.
Der nächste Preisskat findet am 09. Juni 2015 um 18.00 statt.Anmeldungen bei Dieter unter 0172/4233242, bei Wolfgang unter 0172/5404703 oder per Email an Skat-im-TuS@t-online.de.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skat
Gymnastik
(11.05.2015)In unserer Gymnastik-Abteilung ist immer etwas los. Neben den tollen Gymnastik-Angeboten, die Ihr auf unserer Homepage www.tus-davenstedt@de findet, sind folgende Veranstaltungen geplant, die aber noch zeitnah angekündigt werden:
- Samstag, 13.Juni : Swingolf
Mit dem Zug fahren wirnach Otze. Dort werden wir in Gruppen auf den preparierten Wiesen eine Art Golf spielen und anschließend Spargel essen. Isabell organisiert die Fahrt!
- Dienstag, 21.Juli: nachmittags Radtour ins Café nach Idensen;
Anke und Dagmar organisieren
- In den großen Ferien finden montags ab 17 Uhr (Treffen an der Turnhalle Steinbreite) kleine Fahrradtouren durch die nahe Umgebung statt; spontane Ziele
- Sonntag, 6.September: Fahrradtour um das Steinhuder Meer
Bahnfahrt bis Wunstorf; dann Rundtour ums Meer
Rosel/Gisela organisieren
- Zur Braunkohl-Zeit wollen wir wieder eine Boßel-Tour nach Norten machen. Organisation: Gisela
- Für das Feuerwerk der Turnkunst am 2.1.2016 19 Uhr sind noch 4 Karten (à 26 €) bei Gisela Krone zu bekommen.
Tennis
(11.05.2015)Einladung zum
Kuddel-Muddel-Mix Turnier
Pfingstsonntag, 24.05.2015
Beginn: 11:00 Uhr
Liebe Tennisfreundinnen, liebe Tennisfreunde,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser beliebtes Kuddel-Muddel-Mix Turnier durchführen. Mitglieder und Gäste der Tennisabteilung sind dazu herzlich eingeladen.
Kuddel-Muddel-Mix das heißt: wir losen Doppelpaarungen mit Spielkarten aus und spielen dann jeweils 30 Minuten gegeneinander. Am Ende der Spielzeit wird die Anzahl der gewonnenen Spiele notiert. Wer am Ende des Tages nach ca. 4 - 5 Runden die meisten Spiele gewonnen hat, ist Sieger.
Damit die Chancengleichheit gewahrt wird, werden die Karten für die Auslosung ein wenig vorsortiert und verschiedene Lostöpfe nach Spielstärke bereitgestellt.
Unser Vergnügungsausschuss wird wieder für das leibliche Wohl sorgen, über Kuchenspenden oder selbstgemachte Salate würden wir uns sehr freuen. Die Spender sind vom Startgeld in Höhe von 10,00 € befreit.
Spender für Kuchen bzw. Salat bitte im Aushang am Tennishaus eintragen oder bei Annelie melden, Telefon 0511 498996, Mobil 0177 410 89 35 (per WhatsApp) oder Mail an annelie.stamer@googlemail.com.
Abends werden wir grillen und von der Wirtin ein Fässchen Bier aufmachen lassen.
Meldeschluss: Donnerstag, 21.05.2015, 15:00 Uhr.
Tischtennis
(01.05.2015)Herren 1 verpasst knapp den Direktaufstieg in die 1. Bezirksklasse!
Damen Meister ihrer Staffel!
War das eine sensationelle Saison für die 1. Herrenmannschaft. Nach einer hohen Niederlage im ersten Punktspiel schon als möglicher Absteiger gehandelt, wurde sie Herbstmeister. Diesen Platz 1 konnte sie auch weiterhin halten und galt lange Zeit als unüberwindbar. Einige Male konnte nicht in der gewohnten Aufstellung angetreten werden und Niederlagen ließen sich nicht vermeiden. Trotzdem stehen sie am Ende der Saison nur durch das etwas schlechtere Satzverhältnis auf Platz 2 und haben noch die Chance, in der Relegation den Aufstieg zu erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft mit Heinrich, Dang, Beermann, Schwalbe, Bornemann, Westermann, Wenneker. Für die Relegation am 9.5./10.5. drücken wir alle ganz fest die Daumen und wünschen viel Ballglück!
Die Damenmannschaft konnte nach ihrer überraschenden Herbstmeisterschaft auch die Rückserie ungeschlagen beenden. Der Aufstieg in die Bezirksklasse ist somit erreicht und macht natürlich alle sehr stolz. Ob wir in der Bezirksklasse starten werden, ist noch fraglich.
Der TuS Davenstedt stellt die beste Spielerin der Staffel. Alwine Kues konnte im unteren Paarkreuz die Saison ungeschlagen mit 18 : 0 Punkten beenden. Auch beide Doppel waren erfolgreich. Seeger /Kues mit 10 : 1 Punkten auf Platz 1 und Beier/Klebb mit 8 : 2 Punkten auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!
Die 2. Herrenmannschaft beendet die Saison erfolgreich auf dem 5. Tabellenplatz und konnte sich in der 1. Kreisklasse trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle behaupten. Allen daran Beteiligten um Mannschaftsführer Jürgen Hahn gratulieren wir zu diesem guten Endergebnis. Zu dieser Mannschaft gehören: Sbrzesny, Wenneker, Lindenhain, Sanders, Wrobel, Hahn, Christel, Friedrichs-Kiene, Schander, Hauke.
Auch die Jungenmannschaft konnte einige Male nicht in der gewohnten Besetzung antreten. Schulveranstaltungen und Verletzungen machten ihnen doch zu schaffen und am Ende sprang Platz 6 heraus. Die Jungen Krause, Liehr, Kuil, Johann, Lindert, Beck, Müller haben trotz der widrigen Umstände alles gegeben. Wir gratulieren ihnen zu dem guten Ergebnis.
Für die neue Saison planen wir, mit einer 2. Damenmannschaft in der Kreisliga zu starten. Vielleicht klappt es ja sogar mal wieder mit einer 3. Herrenmannschaft.
Uta Beier
Foto: Tischtennis
Badminton
(01.05.2015)Wir suchen Verstärkung!!!
Unsere Badminton-Jungs brauchen DRINGEND Unterstützung und suchen noch Mitspieler und Mitspielerinnen.
Gespielt wird montags, von 16:00h bis 18:00h in der Turnhalle der Justus-von-Liebig-Schule in Ahlem. Hierbei stehen Spaß und körperliche Ertüchtigung im Vordergrund. Anfänger sind genauso willkommen wie passionierte Spieler und Spielerinnen.
Wenn Ihr noch weitere Informationen benötigt, steht Euch Horst Köppe unter horst-koeppe@arcor.de zur Verfügung – oder Ihr kommt einfach für ein paar Schnupperstunden montags vorbei.
Wir freuen uns auf Euch.
Foto: Badminton
Skat im TuS
(16.04.2015)
Der Knoten scheint geplatzt zu sein. Mit einer souveränen, geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten wir uns am 11. April, in Stelingen, mit 8.612 Punkten den Gruppensieg im Verbandpokal. Damit sind wir für die Endrunde am 16. Mai qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Dieter Grahn, Helmut Jung, Volker Itjen und Wolfgang Wehlmann.
Am 28. April um 18.00 Uhr findet unser nächster öffentlicher Preisskat statt.
Das Startgeld beträgt € 12,00 inkl. Imbiss. Jeder erhält einen Preis.
Infos und Anmeldung bei Dieter unter 0172/4233242, bei Wolfgang unter 0172/5404703, oder per Email unter Skat-im-TuS@t-online.de. Bitte meldet euch rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 48 begrenzt ist.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skat im TuS
Bericht Osterferienprogramm Kinderturnen
(16.04.2015)An 7 Tagen der Osterferien nahmen über 100 Kinder im Alter von 3-12 Jahren unser außergewöhnliches Ferienprogramm an. Springen auf einem großen Trampolin, Turnen am Reck / Bock / Barren, Balancieren auf einer Slackline, Klettern, die Katze abwerfen, den Hasen mit Bällen / Frisbees füttern und vor allem das Eiersuchen, die Osterspiele wurde begeistert angenommen. Aber auch unsere kleinsten Teilnehmer bis 3 Jahre konnten sich an einem Tag an diesen Geräten austoben. Ebenso unsere Gruppe Trendsport und Spiele ab 10 Jahre und Erwachsene, sowie auch die Männerfitness nutzten diesen Parcours. Das wir dieses Programm so umsetzen konnten verdanken wir zum einen der IGS Badenstedt, die uns hierfür ihr großes Trampolin ausgeliehen hat, aber vor allem dem Einsatz von Tina Kusche, die dieses Programm organisiert und geleitet hat. Hierfür ein ganz herzliches Dankeschön.
Unterstützt wurde sie von Johanna Heyne, Constance Heyne, Helma Matter, Sarah Henkel, Johanna Häseler, von ihrer Familie Lina, Jette, Mathias und der Männer Fitness, die den Transport des Trampolins mit übernommen hat.
Auch ihnen herzlichen Dank.
Unsere Kinder und Jugendlichen sind uns wichtig. Das sich unser Programm gelohnt hat, haben uns durch ihre rege Teilnahme, Begeisterung und Kreativität die Kinder bewiesen.
Gesundheitsport
(31.03.2015)Jetzt Aber! Raus aus den Puschen - rein in die Sportschuhe!
Für alle Menschen über 60, die noch nie oder schon lange keine Turnhalle mehr betreten haben- und gerade jetzt als Ausgleich zur Gartenarbeit! Nach den Osterferien startet ein neuer Kurs zum Thema Gesundheitssport (Schwerpunkt Sturzprophylaxe) - nach dem Programm des NTB unter der Leitung von Gisela Krone, einer erfahrenen Übungsleiterin mit B-Lizenz.
Die Teilnehmerinnen des ersten Kurses haben wirklich eine Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, der Muskelkraft und der Beweglichkeit bei sich festgestellt und waren begeistert!
Die Kosten für den Kurs werden von den Krankenkassen meist übernommen. Ein Eintritt in den Verein ist nicht nötig! Alle wissen es: Bewegung ist das A und O, das Heilmittel gegen die vielen Zipperlein, die das Alter so mit sich bringt.
Also starten Sie mit uns
wann: dienstags, ab 14.4.2015 17:00 – 19:00 Uhr 12 mal bis 7.7.2015
wo: in der kleinen Halle der Haupt- und Realschule in der Tegtmeyer Allee, Ahlem.
Skat im TuS
(31.03.2015)Hochmotiviert reisten wir am 28. März nach Walsrode, um VG-Mannschaftsmeister zu werden. Immerhin reichte es für wertvolle Erfahrungspunkte. Nach Ostern stellen wir uns dann den Wettkämpfen sowohl um den Verbandpokal als auch den Landespokal.
Ab 25. April startet für unsere 1. Mannschaft in Rinteln die Oberliga. Am gleichen Tag debütiert unsere 2. Mannschaft mit Heimrecht in der Bezirksliga.
Am 28. April um 18.00 Uhr findet unser nächster öffentlicher Preisskat statt.
Das Startgeld beträgt € 12,00 inkl. Imbiss. Jeder erhält einen Preis.
Infos und Anmeldung bei Dieter unter 0172/4233242, bei Wolfgang unter 0172/5404703, oder per Email unter Skat-im-TuS@t-online.de. Bitte meldet Euch rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 48 begrenzt ist.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Endlich der Bericht vom Wochenende in Hohegeiß!
(26.03.2015)Trotz der Schnee-Ungewissheit machten sich 16 Frauen auf nach Hohegeiß zum Langlauf bzw. Wandern im Schnee.
Nach einer reibungslosen Fahrt mit Bahn und Bus genossen wir Kaffee und Kuchen in Antjes Blumencafé. Frank hatte unser Gepäck abgeholt! Nach dem Beziehen unserer Zimmer - tolle, frisch renovierte, schicke 2Bett-Zimmer mit Nasszelle! - ging`s zur Wassergymnastik ins Schwimmbad des Hauses. Dann konnten wir in die Grillhütte. Und nach bewährter Manier wurde gegrillt, der Kamin anheizt, lecker und reichlich gegessen, gesungen und getanzt!
Am nächsten Morgen machten wir uns Lunch-Pakete und jede konnte sich entscheiden: Wandern oder Langlauf.
Die Wandergruppe unter Führung von Monika kam jedenfalls mindestens genauso erschöpft am Nachmittag zurück wie die 5 Langläuferinnen! Alle hatten frohe Bewegung an der frischen Luft - die Langläuferinnen sogar eine Loipe und Schneefall!
So genossen wir die heiße Sauna anschließend und hatten zum Abend nur noch einen Wunsch: etwas im Sitzen am Tisch! Das wurde dann ein seeehr lustiges Quizraten mit Raketen, Gesang und Schnaps (Lilos Willi) - wir waren die Lautesten...
Am Sonntag folgte noch ein gemütlicher Spaziergang um Hohegeiß (den Abfahrtshang hinauf) und gegen 17 Uhr waren wir wieder am Bahnhof in Hannover. Es war wieder schöööön!
Gisela
Foto: die Gruppe
Jahreshauptversammlung
(17.03.2015)Wer es noch nicht weiß, falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Der TuS Davenstedt hat einen neuen Vorstand! Auf der Jahreshauptversammlung am 05. März 2015 hat sich der Vorstand neu formiert: nachdem schon im Vorfeld bekannt war, daß der 2. und der 3. Vorstand neu gewählt werden mußte, ist auch kurzfristig Jörg Bodensiek nach Jahrzehnte langer Vereinsarbeit als 1. Vorsitzender zurückgetreten. Wir danken hiermit dem 'scheidenden Vorstand' Jörg Bodensiek, Carsten Schleef und Hans Marx für ihr erfolgreiche Arbeit und ihrem engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren.
Und jetzt geht es weiter: mit Johanna Häseler, Horst Köppe und Gisela Krone haben wir drei motivierte Vereinsmitglieder mit langjähriger Vereinsarbeit an Board.
Doch nur gemeinsam sind wir stark und von daher ein Appell an alle Vereinsmitglieder. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung, denn ohne freiwillige Helferlein und ehrenamtliche Mitarbeiter kann ein Verein nicht existieren. Von daher bleiben wir unserem Motto "Hier geht's rund" treu – auch und vor allen Dingen mit dem 'neuen Vorstand'.
Skat im TuS
(11.03.2015)Formschwach zeigten sich in diesem Jahr unsere Akteure zur Einzelmeisterschaft. Aber einer kam durch. Herzlichen Glückwunsch an Johannes Arnold zur Qualifikation für die Landesmeisterschaft, im April, in Königslutter.
Ende März geht es für uns dann weiter, mit der Mannschaftsmeisterschaft in Walsrode, bevor wir im April die Pokalwettbewerbe bestreiten. Danach heißt es „Attacke“ in Ober- und Bezirksliga.
Am 17. März um 18.00 Uhr findet unser nächster öffentlicher Preisskat statt.
Das Startgeld beträgt € 12,00 inkl. Imbiss. Jeder erhält einen Preis.
Infos und Anmeldung bei Dieter unter 0172/4233242, bei Wolfgang unter 0172/5404703, oder per Email unter Skat-im-TuS@t-online.de. Bitte meldet euch rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 48 begrenzt ist.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen, kommt vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de unter Angebote – Skat.
Foto: Skat im TuS
Tennis
(11.03.2015)Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Donnerstag, 26.02.2015 in unserem Tennishäuschen statt. Wir wollen hier nur kurz die wichtigsten Punkte zusammenfassen:
Nach den den Berichten des Vorstandes sowie der Kassenwartin wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Eine Ausnahme bildete der Jugendwart. Dieses Amt hat in der vergangenen Saison Günther Westermann sehr engagiert bekleidet und wird in dieser Saison von Daniela Schmalstieg ausgefüllt.
Für 2015 haben wir folgende Mannschaften gemeldet:
- Damen, Neuanmeldung, Mannschaftsführerin Daniela Schmalstieg.
- Herren 30, Neuanmeldung, Mannschaftführer Steven,Anker.
- Herren 40, Bezirksliga, Mannschaftsführer Dirk Jäger.
- 2. Herren 40, Regionsklasse, Mannschaftsführer Günter Westermann.
- Herren 50, Regionsliga. Mannschaftsführer Andreas Schwanitz.
- Herren Ruheständler 65, Mannschaftsführer Hilmar Schulz.
Folgende Jugendmannschaften wurden gemeldet:
- Junioren A
- 2. Juniorinnen B
Die Mädchen aus der Juniorinnen B I, werden 2015 als Damenmannschaft gemeldet.
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern vollen Erfolg!
Gleichzeitig möchten wir noch einmal an die Termine für die Eigenleistung im Frühjahr 2015 auf der Tennisanlage erinnern:
- Samstag, 14.03.2015, von 10:00 - 13:00 Uhr.
- Samstag, 11.04.2015, von 10:00 - 13:00 Uhr.
Mit Eurer Mithilfe werden die Plätze noch schöner und Thierrey Hervieux und Manfred Hagedorn werden es Euch danken. Also: notiert Euch die Termine. Zusammen macht das Herrichten der Plätze noch mehr Spaß!
Yoga
(11.03.2015)„Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich selten dazu“
Unter diesem Motto fand vom 06.02. – 08.02. 2015 die Yoga-Freizeit in Lauenstein am Ith statt.
17 Frauen genossen unter der Anleitung von Anette Obendorf Yoga in allen Variationen: im Liegen, im Stehen, im Schütteln oder im Tanzen.
Auch eine entspannende Fußmassage gehörte dazu.
Zwischendurch wurden tiefschürfende Gespräche über das obige Motto geführt.
Wir ließen es uns nicht nehmen, die schneebedeckte Landschaft in einer 1 ½ stündigen Wanderung zu genießen. Unser Wanderführer Manfred erklärte uns die Schönheiten seiner Heimat.
Bei einem Glas Wein ließen wir den Abend ausklingen.
Ganz entspannt traten wir am Sonntagmittag die Heimfahrt an.
Ellen
Skat im TuS
(10.02.2015)Die neue Saison ist eröffnet. Mit durchschnittlichen Ergebnissen, konnten wir uns beim Turnier der Meister, im Mittelfeld behaupten.
Am 14. Februar geht’s dann zu den Einzelmeisterschaften nach Nienburg, wo wir mit 5 Spielern teilnehmen.
Unser Augenmerk gilt diese Saison dem Ligaspielbetrieb. Für unsere 1. Mannschaft in der Oberliga, heißt das Saisonziel Klassenerhalt. Es gibt zwar 6 Abstiegsplätze, weil die Staffeln in Saison 2016 neu gestaltet werden, aber wir trainieren ja prächtig und haben da gar keine Angst. Unsere 2. Mannschaft startet in der Bezirksliga, auch hier sind wir gut und breit aufgestellt, alles ist möglich.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen, komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de unter Angebote – Skat.
10 Jahre Schachgruppe
(14.01.2015)Am Dienstag, dem 2.Dezember 2014 traf sich die Schachgruppe traditionsgemäß im Clubhaus des TUS Davenstedt. Anlass war die Übergabe des TUS-Wander-Pokals, der 2010 vom Verein gestiftet worden ist.
Unser langjähriger "Meister" Henry Lips konnte ungeschlagen mit 14:0 Punkten aus 14 gespielten Partien „seine“ Meisterschaftstrophäe zum dritten Male nach 2010 wieder erfolgreich verteidigen und endgültig gewinnen.
Mit einem Glückwunsch überreichte der 2. Vorsitzende, Hans-Joachim Marx den Pokal zusammen mit einer Urkunde an den zu Recht stolzen Sieger, der es sich nicht nehmen ließ, zu einem kleinen Umtrunk ein zu laden.
H.-J. Marx zeigte sich erfreut über den Zuwachs an Schachfreunden in der Gruppe, die nunmehr seit 10 Jahren besteht.
In 2015 werden wir einen neuen Versuch unternehmen, die "Wanderschaft" des neuen Pokals bei Henry Lips nicht enden zu lassen.
Die neue Ausspielrunde ist eröffnet.
Neben dem Wettkampf um den Pokal wird natürlich auch trainiert.
Jetzt in der "Dunklen Jahreszeit" sind immer genügend Spieler da, die auch gern mit Anfängern spielen. Und Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir niemanden abweisen müssen, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte.
Überwinden Sie eventuelle "Schwellenängste", und schauen Sie einmal bei uns herein. Auch als Anfänger sind Sie willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig im „Cafe Kiezbook“ der Firma MERAVIS
jeden Dienstag ab 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25
Für telefonische Informationen steht Horst Hempel (Tel.: 49 40 64) gern zur Verfügung.
Foto: 10 Jahre Schachgruppe
Pilates
(13.01.2015)Bewegung muß sein! Die guten Vorsätze für's Neue Jahr lassen sich wunderbar realisieren bei Pilates in der Haupt- und Realschule Heisterberg in der Tegtmeyer Allee in Ahlem.
In der kleinen Turnhalle der Heisterbergschule führt Annette Beckmann für den TuS Davenstedt dienstags, von 18:00h – 19:00h ein professionelles Pilates-Training durch. Unter besonderer Berücksichtigung von Atemfluss und Körperwahrnehmung bekommen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen besonderen Ansatz vermittelt, die eigenen Körperfunktionen neu zu entdecken und zu stärken.
Jahresrückblick
(10.12.2014)Wir, der TuS Davenstedt, können auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Ein abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende, das geprägt war durch neue Aktivitäten und Veranstaltungen und unterstützt durch unsere Übungsleiter, Helfer und Ehrenamtliche bei unseren Sportler und Sportlerinnen während des gesamten Jahres. Unsere Mitgliederzahl beträgt derzeit ca. 1.200 Sportlerinnen und Sportler. Unser Verein ist inzwischen hannoverweit für sein vielfältiges Angebot bekannt. Und auch der Aktiv-Paß, den die Stadt Hannover anbietet, wurde von vielen unserer jungen Mitglieder begeistert aufgenommen.
Weihnachten und der Jahreswechsel sind der richtige Zeitpunkt, sich zu besinnen, zur Ruhe zu kommen, Rückblick zu halten, einen Ausblick für das nächste Jahr zu geben und vor allen Dingen Danke zu sagen. Gleich vorweg: der TuS Davenstedt darf stolz sein! Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm – ganz vorn das Sommerfest im TuS mit dem musikalischen Highlight der Jetlags – konnten dank der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer abgewickelt werden.
Auch im Neuen Jahr wird es wieder tolle Events geben: Das Davenstedter Marktfest ist in Planung und wird von unserem Verein ausgerichtet und der Stadtbezirkslauf soll auch wieder stattfinden.
Ebenso können wir auf sehr erfolgreiche sportliche Leistungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Dazu gehört auch der Stadteillauf durch Badenstedt, Davenstedt und Ahlem. Bei dieser Gelegenheit möchten wir noch einmal allen Läuferinnen und Läufern zu diesem tollen Erfolg gratulieren und denen ganz explizit danken, die diesen möglich gemacht haben. Die Motivation, der Ansporn und der Mut, klare Zielsetzungen und Entscheidungen sind das Rezept für den Erfolg unseres Vereins. Wir holen die Jugend von der Straße und bieten ihnen sportliche Begeisterung und damit Ziele im Leben.
Ohne den Fleiß, das Engagement, die Motivation und den Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie den Spartenleiterinnen und Spartenleitern, die sich teilweise über Jahrzehnte einsetzen, wäre der Verein nicht das, was er jetzt ist.
Wir sind im Westen von Hannover der mitgliederstärkste Verein und haben dadurch auch eine Menge sportlicher Erfolge vorzuweisen. Vielen lieben Dank an Euch, ohne Euch geht es nicht.
Wir wollen alle ermuntern, sich auch im Neuen Jahr zu bewegen und das Sofa mit der Sporthalle, dem Rasen oder der Walking-/Joggingstrecke zu tauschen. Unsere Übungsleiter freuen sich auf Euch. Also nichts wie hin zum TuS! Bewegung tut gut! Es gibt keinen Grund, sich nicht zu bewegen!
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, denen, die es noch werden wollen, und allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleitern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015!
Mädchenhandballtag an der Grundschule `In der Steinbreite`
(26.11.2014)
Mit viel Spaß und Motivation machten ca. 140 Mädchen der Grundschule `In der Steinbreite` am Handballtag für Mädchen mit. Sie konnten an vielen Vielseitigkeitsstationen, Zielwurfübungen, Torwerfen und anderen Sachen den Handballsport ausprobieren und kennenlernen. Durch geschulte Trainer/Innen der HSG Hannover West, Lehrkräfte und motivierte Eltern der Grundschulkinder wurde den Kindern in Bereichen wie Schnelligkeit, Koordination, Kraft, Wahrnehmung, Ausdauer und Geschicklichkeit die Grundfertigkeiten des Handballspielens vermittelt. Da dieser Tag vom Handballverband Niedersachsen (HVN) ausgeschrieben und unterstützt wurde, bekam jeder zum Abschluss als Erinnerung und Belohnung einen Handballpass und ein Handballbuch.
Falls hierdurch nun jemand Lust bekommen hat einmal an einem richtigen Handballtraining teilzunehmen, stehen die Trainer/Innen der HSG Hannover West für euch bereit. Kommt doch einfach einmal vorbei.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Grundschule `In der Steinbreite`, der HSG Hannover West, den helfenden Eltern und dem HVN, die diese Aktion unterstützt haben.
HSG Hannover West: Beate Salini, Sven Busse, Heike Messerschmidt
Grundschule `In der Steinbreite`: Herr Schulz, Herr Gräger, Frau Gerber
Helfenden Eltern: Frau Druschba-Braier, Frau Fricke, Frau Fuge, Frau Vaughan
HVN: Frau Klein
Organisation
Johanna Häseler
TuS Davenstedt
HSG Hannover West
Handballspielgemeinschaft der Vereine
SV Ahlem, TuS Davenstedt e.V., TSV Limmer, SV Velber
Trainingszeiten siehe www.hsg-hannover-west.de
Foto: Mädchenhandballtag an der Grundschule `In der Steinbreite`
Pilates
(21.10.2014)
Ein weiteres neues Angebot eröffnet der TuS nach den Herbstferien:
Bei nicht gerade idealem Fußballwetter besuchte das DFB-Mobil mit zwei Trainern/Teamern den TuS Davenstedt auf der Vereinsanlage am Geveker Kamp.
Auf dem halben Platz wurde mit den knapp über 20 teilnehmenden Kids, die sich aus den beiden F-Jugendmannschaften des TuS Davenstedt zusammen setzten, insgesamt 90 Minuten unter Anleitung der beiden vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV)abgesandten Trainern eine Demo-Trainingseinheit absolviert.
Von Anfang an wurde nicht nur engagiert trainiert, sondern im Besonderen Spaß am Training vermittelt. Nach kombinierten Trainingseinheiten in Kleingruppen ohne lange Wartezeiten mit Dribbeln, Passen und Torschuss beim Hauptteil des Programmes, gab es im letzten Teil natürlich auch ein kleines Fußball-Turnier mit sechs Teams, bei dem die zuvor erlernten Techniken angewandt wurden.
Für die teilnehmenden Trainer und Betreuer gab es anschließend noch eine Reflexion der Trainingseinheit mit ausführlichen Informationen über die Qualifizierungsmöglichkeiten beim NFV.
Als Fazit bleibt: Wir sind sehr froh, dass wir uns für den Einsatz des DFB-Mobils beworben haben, denn die Erwartungen von Trainern und Kindern wurden voll erfüllt. Eine gelungene Trainingseinheit, in der nicht nur die Kinder etwas lernen, sondern alle Jugendtrainer neue Ideen und Anreize vermittelt bekommen. Dies unter Anleitung gut ausgebildeter Trainer vom DFB Mobil Team.
Vielen Dank an die beiden Trainer des DFB/NFV!
Foto: Das DFB-Mobil zu Gast beim TuS Davenstedt
Gymnastikgruppe 55+
(15.10.2014)Unser diesjähriges Sommerfest der Gymnastikgruppe 55+ unter der Leitung von Helma Matter verbrachten wir verspätet am 03.10.2014 bei warmen und herrlichen Sonnenschein im Park der Sinne in Laatzen. Dort angekommen, war ein ausgiebiger Sparziergang durch den Park angesagt, der uns mit allen Sinnen auf Entdeckungen, Riechen, Hören, Sehen, Fühlen und Schmecken neugierig machte.
Wir begannen unseren Rundgang am Wasser, vorbei am Garten der Düfte, vorbei am Echo-Garten, wo man die Steine zum Klingen bringen konnte, oder unterschiedlichsten Klangkombinationen zum Hören brachte. Danach kam ein Ort der Idylle, dann gab es eine große Klangschale, die mit Wasser gefüllt war und mit einem Schlag am Rand zum Tönen und Vibrieren gebracht wurde. Man lauschte den eindrucksvollen Klangeffekten. An manchen Stellen sprudelt, tröpfelt und plätscherte das Wasser: mal eilig, mal schläfrig, schlängelt es sich als kleiner Bachlauf zwischen Felsen und Pflanzen hindurch. Weiter ging es auf einem steinigen Weg, auf dem man barfuß oder mit Schuhen entdecken konnte, was den Füßen gut tat. Ferner bestaunten wir die breite Farbpalette der Pflanzenwelt. Zwischendurch fand man auch Geräte, wo man nach Herzenslust klettern oder balancieren konnte. All diese vielen Eindrücke machten uns hungrig und wir fanden dann ein Plätzchen, wo wir dann unsere vorbereiteten und mitgebrachten Speisen ausbreiten konnten.
Mit einem Gläschen Sekt ließen wir den schönen Tag am Nachmittag im Park der Sinne ausklingen und fuhren dann froh gestimmt wieder nach Hause. Für alle war es ein wunderschöner Tag im Kreise der Gymnastikgruppe 55+.
(einige Textpassagen stammen aus dem Flyer 'Park der Sinne – Spaziergang durch den Park' der Gartenregion Hannover)
Skat
(02.10.2014)Wir sind Oberliga!!!!
Nach einer superspannenden Aufholjagd, konnten wir uns am letzten Spieltag mit saustarken 10:2 Punkten den 3. Tabellenplatz erobern. Damit sind wir direkt in die Oberliga aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!!!
Die Teamtaktik habt Ihr super umgesetzt, alle haben voll diszipliniert gespielt. Ein ganz dolles Dankeschön nochmal an Helmut, der total selbstlos, alle nötigen Infoströme hervorragend koordiniert hat. Dieser Spieltag hat echt Spaß gemacht und ist an Spannung wohl kaum zu übertreffen. Insbesondere die 3. Serie wird wohl keiner vergessen, wo wir bei Spielpunktgleichheit, durch ein mehr gewonnenes Spiel den entscheidenden Wertungspunkt retten konnten.
Damit keine Langeweile aufkommt, schicken wir zur nächsten Saison auch unsere 2. Mannschaft ins Ligagetümmel. Hier starten wir dann in der Bezirksliga.
Wir suchen noch nette Verstärkung in allen Altersklassen, sowohl Weibchen als auch Männchen. Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm einfach vorbei und mach mit. Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18:00h und ab 20:00h in ruhiger und harmonischer Atmosphäre in unserem Clubhaus 'Admiral Theo's Sportsbar', Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Infos unter 0172/540 47 03 und auf www.tus-davenstedt.de unter Angebote – Skat.
Unser nächster Preisskat findet am 28. Oktober 2014, ab 18:00h in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt EUR 12,00 inclusive Fabians 3-Sterne-Imbiss. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Bitte meldet Euch rechtzeitig telefonisch bei Dieter unter 0172/423 32 42, per eMail unter Skat-im-Tus@t-online.de, oder persönlich in 'Admirals Theo's Sportsbar' an. Die Teilnehmerzahl ist auf 48 begrenzt.
Foto: Skat
Tennis
(02.10.2014)In der letzten Ausgabe haben wir die spielerischen Leistungen auf dem Tennisplatz der Herren gewürdigt und die Meister und Vizemeister vorgestellt.
Dieses Mal werden wir uns um die Wimbledon-Sieger von morgen kümmern. Unsere jungen Tennis begeisterten Talente haben auch ihre Vereinsmeisterschaft absolviert. Nachdem im Laufe des Sommers die sogenannten Play-Offs gelaufen sind, fanden die Spiele um den Vereinsmeister zu ermitteln am Wochenende 20. / 21. September 2014 statt. Dank des guten Wetters und dem unermüdlichen Einsatz und organisatorischen Leistung unseres Jugendwarts Günter Westermann konnte das Turnier reibungslos über die Bühne gehen. Trainer Djuri war als Coach selbstverständlich mit von der Partie und auch die stolzen Eltern waren zur Unterstützung ihrer Sprösslinge mit voller Begeisterung dabei.
Am Ende des Wochenendes standen dann die glücklichen Meister fest. Bei den Mädchen hat Melanie Schmalstieg den zweiten Platz und Julia Rissmann den ersten Platz belegt.
Bei den Jungs hat Robin Ebinger den Vizemeister und Christian Reinecke den Vereinsmeister gemacht.
Beim sogenannten Rundlauf hat Florian Hagen gewonnen.
Allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch, Ihr habt wunderbar gespielt und für Begeisterung am Spielfeldrand gesorgt.
Foto: Tennis
Fußball
(26.09.2014)Das DFB-Mobil zu Gast beim TuS Davenstedt
Bei nicht gerade idealem Fußballwetter besuchte das DFB-Mobil mit zwei Trainern/Teamern den TuS Davenstedt auf der Vereinsanlage am Geveker Kamp.
Auf dem halben Platz wurde mit den ca. 24 teilnehmenden Kids, die sich aus den beiden F-Jugendmannschaften des TuS Davenstedt zusammen setzten, insgesamt 90 Minuten unter Anleitung der beiden vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV)abgesandten Trainern eine Demo-Trainingseinheit absolviert.
Von Anfang an wurde nicht nur engagiert trainiert, sondern im Besonderen Spaß am Training vermittelt. Nach kombinierten Trainingseinheiten in Kleingruppen ohne lange Wartezeiten mit Dribbeln, Passen und Torschuss beim Hauptteil des Programmes, gab es im letzten Teil natürlich auch ein kleines Fußball-Turnier mit sechs Teams, bei dem die zuvor erlernten Techniken angewandt wurden.
Für die teilnehmenden Trainer und Betreuer gab es anschließend noch eine Reflektion der Trainingseinheit mit ausführlichen Informationen über die Qualifizierungsmöglichkeiten beim NFV.
Als Fazit bleibt: Wir sind sehr froh, dass wir uns für den Einsatz des DFB-Mobils beworben haben, denn die Erwartungen von Trainern und Kindern wurden voll erfüllt. Eine gelungene Trainingseinheit, in der nicht nur die Kinder etwas lernen, sondern alle Jugendtrainer neue Ideen und Anreize vermittelt bekommen. Dies unter Anleitung gut ausgebildeter Trainer vom DFB Mobil Team.
Vielen Dank an die beiden Trainer des DFB/NFV!
Foto: Fußball
Tennis
(19.09.2014)Auch in diesem Jahr hat unsere Tennissparte Meisterschaften in den verschiedensten Kategorien ausgespielt.
Am 09. September 2014 fand bei gutem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen das Endspiel der Herren statt. Nach den beiden Halbfinalspielen, in den denen sich Thierry Hervieux gegen Michael Klughard und Steven Anker gegen Lutz Herpold in jeweils zwei Sätzen durchgesetzt hatten, trafen die beiden letztjährigen Finalisten auch dieses Jahr wieder auf einander. Nachdem sich Steven Anker den ersten Satz mit 6 : 4 gesichert hatte, ging der zweite Satz knapp mit 6 : 7 an Thierry. Im dritten und entscheidenden Satz haben beide Finalisten noch einmal alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft – ging es doch um die Vereinsmeisterschaft. Doch für Steven hat das Glück nicht mehr ganz gereicht und somit konnte Thierry Hervieux seinen Titel vom letzten Jahr bestätigen. Er hat somit in drei Sätzen vor einem wunderbaren Publikum, das beide Finalisten frenetisch angefeuert und unterstützt hat, mit 4:6, 7:6 und 7:5 nach 2 1/12 Stunden gewonnen. Euch beiden herzlichen Glückwunsch! Ihr habt wieder einmal gezeigt, daß Tennis ein sehr aufregender Sport ist und auch auf der Tennisanlage des TuS Davenstedt durchaus Grand-Slam-Stimmung aufkommt.
Außerdem wurden die Doppelmeisterschaften der Herren während der Saison ausgetragen. Hier hat sich in der Jeder-gegen-Jeden-Gruppe die Paarung Olaf Hennies und Udo Hemminger nach der Auswertung mit der besten Satz- und Punktedifferenz durchgesetzt.
Anschließend haben wir mit einem Faß Freibier und Fingerfood, das unser Vereinswirt Fabian gezaubert hat, den erfolgreichen Tag festlich ausklingen lassen.
Die Meister als auch die Vizemeister im Herreneinzel und die Meister im Herrendoppel wurden feierlich mit der Übergabe der Pokale gekürt. Den glücklichen Siegern konnten dann feierlich die Pokale überreicht werden, sowie den übrigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Urkunden.
Foto: Tennis
Tennis
(12.08.2014)Am Wochenende vom 31.7. – 03.08.2014 fand die 3. Auflage des vom TV Letter und Seelzer TC ausgerichteten Leistungsklassenturniers statt. Es war ein tolles viertägiges Tennisevent mit zahlreichen Top-Spielern aus dem NTV, WTV, BTV und TVBB. 127 Teilnehmer haben an dem Turnier teilgenommen, so auch Lutz Herpold, Thierry Hervieux und Hector Sanchez vom TuS Davenstedt. Lutz hat sich den Titel bei den Herren 40 mit der LK 12 – 23 in der Nebenrunde gesichert, Thierry erreichte das Halbfinale der Herren 40 für die LK 2 – 14 und last but not least siegte Hector in der LK 2 -14 der Herren 40 und sicherte sich somit seine Leistungsklasse 10.
Euch allen herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen und viel Glück für die nächste Tennissaison!
Tang Soo Do
(29.07.2014)Taekwon Do ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Die Kunst oder Der Weg (Do). Obwohl Taekwon Do für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die TaekwonDo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwon Do dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Bei uns im TuS Davenstedt trainieren wir seit einigen Jahren Tang Soo Do eine dem Taekwon Do ähnliche Sportart, bei der sich der Fokus auf Disziplin und das Praktizieren von Formen und anderen Bewegungsfolgen der Selbstverteidigung konzentriert.
Wir trainieren unter der Leitung von Carsten Runge. Seine Tochter Alina trainiert mit viel Motivation unsere Jüngsten.
Am 21. Juli 2014 fanden die letzten Gürtelprüfunen statt – der Lohn für das harte Training – montags von 18:00h – 19:30h in der Justus-von-Liebig-Schule in Ahlem.
Dieses Jahr haben folgende Sportler ihre Kup-Prüfungen bestanden:
Name |
Kup |
Gürtelfarbe |
Djanan, Adrian |
9 |
weiß-gelb |
Djanan, Ilian |
9 |
weiß-gelb |
Herrmann, Lutz |
9 |
weiß-gelb |
Sonnenberg, Lena |
9 |
weiß-gelb |
Buchhorn, Anja |
9 |
weiß-gelb |
Schönberger, Frauke |
9 |
weiß-gelb |
Keller, Jens |
8 |
gelb |
Keller, Maxime |
7 |
gelb-grün |
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!!!
Der nächste Prüfungstermin steht schon vor der Tür und soll noch vor den Herbstferien stattfinden. Wir werden berichten.
Foto: Tang Soo Do
Skat im TuS
(29.07.2014)Auch in der Saisonpause trainieren wir hart für den Aufstieg. Der letzte Spieltag im September wird noch einmal alles von der Mannschaft fordern, um in die angestrebte Oberliga aufzusteigen. Der Wettkampf um unsere Vereinsmeisterschaft wird dieses Jahr von Ali Abu Zayed souverän dominiert. Zur Jahreshälfte liegt er mit 50 Punkten Abstand fast uneinholbar auf Platz 1. Jeden Versuch, ihm ein Bein zu stellen, schüttelt er müde lächelnd von sich ab. Das Jahr wird immer kürzer und sein Vorsprung immer größer.
Auf vielfachen Wunsch entfällt in diesem Jahr die Sommerpause unseres öffentlichen Monatspreisskats. Der nächste Preisskat findet am 12. August 2014, ab 18:00h in unserem Clubhaus statt. Das Startgeld beträgt € 12,00 incl. Fabians 3-Sterne-Imbiß. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Bitte meldet Euch rechtzeitig telefonisch bei Dieter unter 0172/423 324 2, per eMail unter woweh@web.de oder persönlich in 'Admiral Theo's Sportbar' an.
Trotz hochsommerlicher 30°C ließen es sich am 22.07.2014 42 Skatspieler nicht nehmen, den Besten unter sich auszuspielen. Die Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18:00h und ab 20:00h in ruhiger und harmonischer Atmosphäre in unserem Clubhaus, Geveker Kamp 20 in Davenstedt. Skatinteressierte sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mal mit.
Infos unter 0172-5404703 und unter www.tus-davenstedt.de.
Foto: Skat im TuS
Fußball – F1-Jugend
(29.07.2014)Eine erfolgreiche Fußball-Saison 2013/2014 ist für unsere jungen Kicker der oberen F-Jugend zu Ende gegangen. Unsere Fußball-Junioren haben die ganze Saison über sowohl auf dem Feld und in der Halle hervorragend gespielt als auch in den Turnieren dominiert. Die Hallen-Endrunde erreichten unsere jungen Fußballstars das dritte Mal in Folge und in der Feldsaison belegte die Mannschaft die A-Staffel in der Meisterschaft der Kreisliga Hannover-Stadt, bei der 36 Mannschaften gemeldet wurden, den dritten Tabellenplatz. Im Kreispokal wurde das Viertel-Finale erreicht. Doch ohne unsere Trainer Sören Hatesuer, Robin Ebinger und Sven Halberstadt und deren Motivation wäre diese super Leistung nicht möglich gewesen. Diese wunderbaren Ergebnisse sind sicherlich auch der Unterstützung der Eltern zuzuschreiben. Für Euer Engagement möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns schon jetzt auf die neue Saison 2014/2015 die wir als E1-Jugend spielen.
Und hier noch einige Eckdaten, die die Leistung unserer Jungs unterstreicht:
Saisonspiele |
114 |
Siege |
79 |
Niederlagen |
19 |
Unentschieden |
16 |
Torverhältnis |
361 : 96 |
Außerdem wurden in dieser Saison insgesamt 9 Turniere gespielt bei denen die Platzierungen wie folgt aussahen:
SC Langenhagen VfL Eintracht Hannover Bordenau / Poggenhagen SV Kleeblatt Stöcken
|
jeweils Platz 1 |
ESV Fortuna Celle OSV Hannover
|
jeweils Platz 2 |
SV Garssen (Celle) TSV Wolfsburg
|
jeweils Platz 3 |
SV Borsum (Emden) |
Platz 5
|
Zu dem letztgenannten Turnier sei gesagt, dass 27 Mannschaften u. a. der SV Werder Bremen sowie überregionale und internationale Beteiligung gemeldet waren.
Und so heißen unsere Weltmeister von morgen: Jan Porscha, Daniel Miller, Farouk Toppuz, Daniel Alexander Zürn, Alessandro Trost, Samuel Afolabi, Alex Scharf, Cedric Meyer, Luis Butigan, Maxime Keller, Hendrick Lichtenthal, Volkan Sarikaya und Christopher Wesch.
Nachruf auf Gerd Sewenig (*13.01.1934 † 06.07.2014)
(15.07.2014)Die Tennisabteilung vom TuS Davenstedt verliert mit Gerd Sewenig ihren Gründer, Ehrenvorsitzenden und langjährigen Abteilungsleiter. 1972 hat Gerd Sewenig mit anderen Tennisfreunden die Tennisabteilung im TuS gegründet und war ab diesem Zeitpunkt bis 1999 ehrenamtlicher Abteilungsleiter. In dieser Zeit hat er als Architekt die Tennisanlage und unser Tennishaus mit viel Einsatz und Ideen geplant und bauen lassen. Die Tennisabteilung hat sich unter seiner Leitung innerhalb kurzer Zeit auf über 220 Mitglieder erweitert und auch der Jugendbereich konnte sich optimal entwickeln. In den Topzeiten des Tennissports wurde zur Winterzeit von ihm auf unserer Anlage eine Traglufthalle – der sogenannte Mond von Davenstedt – errichtet und damit auch im Winter in Davenstedt das Tennis spielen möglich gemacht. Gerd Sewenig war mehrfacher Vereinsmeister, ist auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Tennissport der Tennisabteilung stets verbunden geblieben und hat uns als Mitglied bis zu seinem Tode die Treue gehalten.
Ein wunderbarer Mensch und eine große Persönlichkeit ist von uns gegangen, die Tennisabteilung vom TuS Davenstedt trauert um Gerd Sewenig. Wir verlieren mit ihm unserem Ehrenvorsitzenden, einen guten Freund, Gönner und Förderer des Tennissports der sich in unserem Verein und um die Tennisabteilung verdient gemacht hat. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Namen aller Mitglieder der Tennisabteilung vom TuS Davenstedt.
Tennis
(15.07.2014)Die Vereinsmeisterschaften haben wieder begonnen.
Bei den Herren haben sich 12 Teilnehmer eingetragen, die in vier Gruppen jeweils jeder gegen jeden um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Bis zum 17. August 2014 müssen die Vorrundenspiele abgeschlossen sein. Die Termine für die Spiele werden von den Teilnehmern eigenständig vereinbart.
Außerdem haben sich für die Herrendoppel-Meisterschaften 4 Paarungen gefunden, bei denen der Sieger in einer Jeder-gegen-Jeden-Runde ermittelt wird.
Bei den Damen ist eine Meisterschaft leider nicht zu Stande gekommen.
Über den Verlauf des Turniers werden wir Euch in den nächsten Ausgaben informieren.
Sommerfest im TuS Davenstedt
(01.07.2014)Am 28.06.2014 war es wieder so weit: Party mit den Jetlags im TuS Davenstedt.
Im Vorwege haben viele Heinzelmännchen dafür gesorgt, dass das Open Air Konzert reibungslos über die Bühne ging. Fabian und Janine haben für die kulinarischen Köstlichkeiten wie Spanferkelbraten und Nackensteaks, sowie Cocktails und Kuchen gesorgt. Maria Albat hat mit ihren spanischen Appetithappen die Gaumen der zahlreichen Gäste erfreut. Der Bierwagen mit unserem Rucki als Chef-Zapfer war ein weiteres Highlight genauso wie für unsere kleinsten Gäste die Hüpfburg.
Den Auftakt dieses Spektakels hat Jörg Bodensiek mit der Begrüßung der Gäste gemacht sowie Charly Albat als Mannschaftsbetreuer der 1. Fußballherren geehrt. Und obwohl das Achtelfinalspiel der Fußball-WM Brasilien vs. Chile lief, füllte sich nach und nach der Veranstaltungsort.
Doch leider hatte der Wettergott Petrus kein Einsehen mit uns. Pünktlich um 19:00h ließ er einen Regenschauer auf Davenstedt herunterprasseln, der sich im wahrsten Sinne des Wortes gewaschen hat. Aber selbst so ein Guß aus heiterem Himmel kann den echten Fan der Jetlags und des TuS Davenstedt nicht erschüttern – es wurde weitergefeiert und der rote Ascheplatz erinnerte am Ende des Konzerts ein wenig an Wackener Zustände.
Trotz Regenschauer und einer Zwangsunterbrechung des Konzerts wegen Ersatzbeschaffung einer naß gewordenen Drum-Base war es eine schöne Veranstaltung, die mit DJ Tim bis in die frühen Morgenstunden gedauert hat.
Foto: Sommerfest im TuS Davenstedt
Skat im TuS
(01.07.2014)Am Freitag, den 18. Juli 2014, um 18:00h findet in TuS Davenstedt unsere Abteilungsversammlung mit anschließendem gemeinsamen Essen und gemütlichem Beisammensein statt.
Es erfolgt eine kurze Aussprache über das Vergangene und wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Bitte tragt bis dahin kurz zusammen, was Euch missfällt und vergesst nicht den entsprechenden Verbesserungsvorschlag zu unterbreiten. Außerdem kommt der Punkt 'Wahlen' auf die Tagesordnung. Falls hier Veränderungen gewünscht werden oder sich jemand freiwillig mehr einbringen möchte, soll es hier kein Hemmnis geben.
Unserer kleinen aber feine Abteilung würde auch das eine oder andere weitere Mitglied ganz gut tun, wenn ihr also m Bekanntenkreis jemanden Nettes habt, der uns kennenlernen möchte, bringt ihn oder sie einfach mal mit – wir lachen keinen aus, weil er eine Knollnase oder Segelohren hat. Falls wir noch 2 Leute dazubekommen, hätten wir bei den Einzelmeisterschaften einen Startplatz mehr. Mädels und Jugendliche dürfen generell starten. Im nächsten Jahr feiern wir unser 5-jähriges Bestehen, wenn wir hier etwas Besonderes unternehmen wollen, z. b. ein Einladungsturnier veranstalten, oder was auch immer, macht bitte Vorschläge.
Am 22.07.2014 um 18:00h findet unser nächster öffentlicher Preisskat statt. Das Startgeld beträgt € 12,00h incl. des begehrten ***-Imbisses. Jeder erhält einen Preis. Infos und Anmeldung bei Dieter unter 0172/423 3242. Bitte meldet Euch rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 48 begrenzt ist.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18:00h und ab 20:00h in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus 'Admiral Theo's Sportsbar', Geveker Kamp 20. Skatineressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen. Komm vorbei und mach einfach mit.
Weitere Infos unter 0172/540 4703 und auf www.tus-davenstedt.de.
Fußball – Charly hat das letzte Wort!
(01.07.2014)Kurz bevor der TuS Davenstedt am 28.06. mit den Jetlags sein Sommerfest gestartet hat, wurde unser Charly als Mannschaftsmanager der 1. Fußball-Herren herzlich und gebührend verabschiedet. Aus diesem Anlass überlassen wir mit dieser Ausgabe Charly die letzten Worte an seine Mannschaft:
"Jungs, dem Abstieg sind wir noch einmal entkommen und ich hoffe für Euch, dass es in Euren Köpfen 'klick' gemacht hat und Ihr dazugelernt habt. Ohne 100% geht es auch in dieser Klasse nicht. Wenn man mein Alter, meine Leistungsfähigkeit und alles, was ich der Mannschaft 14 Jahre lange gegeben habe berücksichtigt, dann ist es Zeit, Schluss zu machen. Es waren schöne und weniger schöne Zeiten – aber so ist es im Sport. Nun höre ich auf! Meiner Maria zu Liebe!
Ich drücke Euch weiter die Daumen und im TuS Davenstedt bin ich ja eh zu sehen!
Euer Charly"
Fußball – 1. Herren
(01.07.2014)Wie in der letzten Ausgabe bereits berichtet, war das letzte Spiel unserer Jungs in dieser Liga der wichtigste Sieg und gleichzeitig der Klassenerhalt. Nichtsdestotrotz ist die Berichterstattung hierüber etwas zu kurz gekommen und wir lassen noch einmal Charly als euphorischen Augenzeugen zu Wort kommen:
Erst am letzten Spieltag der Bezirksliga 2 hat sich der Abstiegskampf entschieden. Da bereits TSV Engensen, TuS Wettbergen und SV Hämelerwald als Absteiger feststanden, mußte der TuS unbedingt beim starken TSV Godshorn gewinnen, um nicht in die Relegation zu müssen. Was auch das erklärte Ziel unserer Mannschaft gewesen ist.
Nach einer schnellen 2:0 Führung durch die Tore von Ilyas Isik (0:1) in der 7. Minute als auch Cengiz Nisanci zum 0:2 in der 13. Minute war der TuS genau im Plan. Was sich aber schnell ändern sollte als die Hintermannschaft des TuS zweimal zu sorglos agiert und Jan Krause seitens der Godshorner die Fehler zum 1:2 (42. Minute) und 2:2 (60. Minute) nutzte.
Aber unsere Jungs gaben sich nicht geschlagen und gingen durch Selami Cancutaran in der 64. Minute erneut in Führung. Danach hatte der TuS zweimal die Möglichkeit durch Erdal Tabul die Führung auszubauen – was leider nicht glückte. Und so mußte weitergekämpft werden – mit einem sehr guten Daniel Sokol im Tor, der dafür sorgte, daß der TuS mit 2:3 Endstand als Sieger vom Platz ging und somit der Klassenerhalt geschafft war. Dieser Erfolg wurde natürlich in der darauffolgenden Woche gebührend gefeiert!'
Gratulation!!!!!
Tennis
(11.06.2014)Auch in diesem Jahr haben wir wieder unser beliebtes Kuddel-Muddel-Mix Turnier durchgeführt. Mitglieder und Gäste der Tennisabteilung waren dazu herzlich eingeladen.
Kuddel-Muddel-Mix das heißt: Wir losen Doppelpaarungen mit Spielkarten aus und spielen dann jeweils 30 Minuten gegeneinander. Am Ende der Spielzeit wird die Anzahl der gewonnenen Spiele notiert. Wer am Ende des Tages nach ca. 4 - 5 Runden die meisten Spiele gewonnen hat, ist Sieger.
Damit die Chancengleichheit gewahrt wurde, wurden die Karten für die Auslosung ein wenig vorsortiert und verschiedene Lostöpfe nach Spielstärke bereitgestellt.
Unser Vergnügungsausschuß hat wieder für das leibliche Wohl gesorgt und hat die Auswahl der Kuchenspenden und selbst gemachten Salate gut organisiert.
Siegerin bei den Damen war Mirja Gerin mit 27 Punkten, Platz 2 und 3 teilten sich Annelie Stamer und Daniela Schmalstieg mit jeweils 23 Punkten.
Sieger bei den Herren war unser junger Shooting-Star Christian Reinecke mit 29 Punkten. Platz 2 und 3 teilten sich Hartmut Kusznier und Detlef Schmalstieg mit jeweils 27 Punkten.
Abends wurde mit Fleisch, Würstchen und Bier vom Vereinswirt gegrillt. Es war ein rundum gelungener Tag den uns Petrus mit einer ordentlichen Portion Sonne versüßt hat, und wir sagen allen denen Danke, die zum Gelingen beigetragen haben.
Foto: Tennis
Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Theo's Sportsbar & Restaurant
(11.06.2014)Im Biergarten unserer Vereinsgaststätte am Geveker Kamp 20 werden selbstverständlich auch die Spiele der Fußball-WM in Brasilien übertragen – sofern es die Übertragungszeiten der FIFA zulassen. In gemütlicher Atmosphäre und bei einem Bier und/oder anderen Gaumenfreuden wollen wir die Spiele der internationalen Stars genießen.
Anpfiff für die erste Begegnung der deutschen Nationalmannschaft ist der 16. Juni 2014, 18:00h!!!
Fußball
(11.06.2014)Am 01. Juni 2014 ist die Fußballsaison 2013/2014 für unsere 1. Herren Mannschaft zu Ende gegangen. Nach einer eher durchwachsenen Saison mit einigen bitteren Niederlagen aber auch fulminanten Siegen, wie z. B. den 7 : 0-Sieg gegen SV Damla Genc Hannover (SW) haben unsere Vorzeige-Kicker mit ihrem Trainer Christian Pöppler bei ihrem letzten Spiel, das gleichzeitig ein Auswärtsspiel war, in Godshorn mit einem dramatischen 3:2 Sieg den direkten Klassenerhalt in der 2. Bezirksliga geschafft.
Jungs, herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt!
Gymnastik
(23.05.2014)Der TuS Davenstedt ist immer auf dem neuesten Stand. Neben Trendsportarten wie Zumba oder Pilates zeigt sich die Gymnastikabteilung auch im Bereich der Fitness mit sportlichen Hilfsmitteln wie dem klassischen Stepbrett, den Swingstickern,, den Franklin- und Redondo-Bällen, den bereits lange etablierten Tubes und Therabändern sowie den Rubberbands sehr innovativ und up-to-date.
Die neueste Anschaffung sind jetzt die sogenannten Brasils®.
Hierbei heißt das Zauberwort Tiefenmuskulatur!!!
In gezielten Übungen, bei denen die Brasils® in kleinen Bewegungsamplituden geschüttelt werden, kann durch die Füllung aus einem Blei-Sandgemisch und Luft eine reflektorische Anspannung des gesamten Rumpfes erreicht werden. Es wird ein optimales Bewegungsfeedback erzielt und durch die ideale Größe und das geringe Eigengewicht (270 g) kann zusätzlich gelenkschonend trainiert werden.
Na haben wir Euer Interesse geweckt? Dann schnuppert doch einmal bei unserem vielfältigen Gymnastikangebot rein.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.tus-davenstedt.de oder bei Gisela Krone (Tel.: 49 80 01).
Tennis
(23.05.2014)Liebe Tennisfreundinnen, liebe Tennisfreunde,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser beliebtes Kuddel-Muddel-Mix Turnier durchführen. Mitglieder und Gäste der Tennisabteilung sind dazu herzlich eingeladen.
Kuddel-Muddel-Mix das heißt: wir losen Doppelpaarungen mit Spielkarten aus und spielen dann jeweils 30 Minuten gegeneinander. Am Ende der Spielzeit wird die Anzahl der gewonnenen Spiele notiert. Wer am Ende des Tages nach ca. 4 - 5 Runden die meisten Spiele gewonnen hat, ist Sieger.
Damit die Chancengleichheit gewahrt wird, werden die Karten für die Auslosung ein wenig vorsortiert und verschiedene Lostöpfe nach Spielstärke bereitgestellt.
Unser Vergnügungsausschuß wird wieder für das leibliche Wohl sorgen, über Kuchenspenden oder selbstgemachte Salate würden wir uns sehr freuen. Die Spender sind vom Startgeld in Höhe von 8,00 € befreit.
Abends werden wir grillen und von unserer Wirtin Janine ein Fässchen Bier aufmachen lassen.
Fußball
(21.05.2014)Die Erfolgsgeschichte unserer 1. F-Jugend geht weiter. Nachdem unsere Jungs erst in der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft ausgeschieden sind, haben sie nun die Sensation geschafft:
Am 01. Mai 2014 fand beim SC Langenhagen der Haustech-Cup für die Fußballjahrgänge 2005/2006 statt. Nachdem der OSV Hannover abgesprungen war, war die Teilnahme für die TuS Davenstedt 1. F-Jugend mit Jan Porscha, Daniel Miller, Farouk Toppuz, Daniel Alexander Zürn, Alessandro Trost, Samuel Afolabi, Alex Scharf, Cederic Meyer und Louis Butigan gesichert. Das Turnier war nur mit hochkarätigen Mannschaften besetzt und in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppe, in dem der TuS Davenstedt antrat bestand aus TuS Garbsen, TSC Kaltenweide-Krähenwinkel, TSV Bemerode, Sparta Langenhagen, SC Langenhagen 2. Mannschaft, TB Hillingsfeld, HSCHannover und TSV Godshorn.
Unsere Kicker haben nach einem sehr schwachen Spielstart gegen Garbsen mit 0:0 eine fulminante Aufholjagd gestartet. Bemerode wurde mit 1:0, TSC KK mit 4:0, Spart Lgh. Mit 2:0, SCL 2. Mannschaft mit 2:0, Hillingsfeld mit 2:0 und Godshorn mit 3:0 geschlagen. Allein gegen den HSC haben wir 0:0 gespielt, was aber ein sensationelles Ergebnis war, weil unsere Fußballjungs in der Meisterstaffel 0:7 unterlegen waren.
Die Vorrunde haben wir also als Tabellenerster mit 14:0 Toren souverän abgeschlossen. Im Turnierfinale mußten unsere Jung-Stars gegen den SC Langenhagen 1. Mannschaft antreten. Und dieses Finale war spannender als ein WM Finale der Superstars im Fußball. Nach einem 0:1 Rückstand schoß Samuel Afolabi den Ausgleich und Daniel Miller kickte mit seinem Treffer nach einer wunderbaren Vorbereitung durch Daniel Alexander Zürn den TuS Davenstedt in Führung. Dieses Tor zum 2:1 war auch das Siegtor und somit hat die 1. F-Jugend-Mannschaft mit Trainer Sören Hatesuer das Turnier überraschend gewonnen und den favorisierten SC Langenhagen auf den 2. Platz degradiert. Dieser Sieg war umso erfreulicher, da der TuS Davenstedt eine Woche vorher bei einem Testspiel dem SCL mit 2:5 unterlegen war.
Fazit: Mit 7 Siegen und zwei Unentschieden haben unsere Jungs das ganze Turnier eine starke Leistung gezeigt und bewiesen, daß der Turnierdruck ihnen nichts anhaben konnte. Zweiter in dem Turnier war wie erwähnt der SC Langenhagen 1. Mannschaft und Dritter der HSC Hannover.
Torschützen im gesamten Turnier waren für den TuS Davenstedt Daniel Alexander Zürn und Daniel Miller (beide jeweils 5 Tore), Cederic Meyer (3 Tore), Samuel Afolabi (2 Tore) und Jan Porscha (1 Tor).
Bis Saisonende werden noch 6 Turniere gespielt, z. B. an Himmelfahrt in Emden. Jungs, Ihr wart klasse und wir drücken Euch ganz fest die Daumen und wünschen Euch ganz viel Glück und Erfolg für Eure nächsten Spiele!!!!!
Foto: Fußball
Skat im TuS
(21.05.2014)Die Mannschaftsmeisterschaft vom 12. April in Nienburg, brachte uns wertvolle Erfahrungspunkte ein. Beim 2. Ligaspieltag am 10. Mai in Burgwedel, konnten wir uns ein 7:5 erkämpfen, damit haben wir die Oberliga wieder fest im Blick.
Am 27. Mai um 18.00 Uhr findet unser nächster öffentlicher Preisskat statt.
Das Startgeld beträgt € 12,00 inkl. des begehrten Imbiss. Jeder erhält einen Preis.
Infos und Anmeldung unter 0172/5404703. Bitte meldet euch rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 48 begrenzt ist.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportsbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen, komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und auf www.tus-davenstedt.de unter Angebote – Skat.
Tischtennis
(30.04.2014)Es ist vollbracht, unsere 1. Herrenmannschaft hat ungeschlagen mit 5 Punkten Vorsprung den Wiederaufstieg in die 2. Bezirksklasse geschafft. Das letzte Punktspiel der Saison gegen den Tabellenzweiten TTC Helga wurde mit 9 : 5 gewonnen. TTC Helga wünschen wir alles Gute für die anstehenden Relegationsspiele.
An dem großen Erfolg beteiligt waren: Matthias Heinrich, Marcel Dang, Holger Schwalbe, Malte Bornemann, Jörg Wenneker, Dennis Sanders, Pascal Westermann und Manfred Lindenhain.
Wir gratulieren!
Skat im TuS
(04.04.2014)Am ersten Märzwochenende ging es zur Einzelmeisterschaft nach Nienburg. Ali Abu Zayed qualifizierte sich sich mit dem 6. Platz zur Landesmeisterschaft, gleiches gelang Wolfgang Wehlmann bei den Herren, mit dem hervorragenden 4. Platz.
Bei den Tandemmeisterschaften am 15. März, dominierte unsere Mannschaft ( Helmut Jung und Wolfgang Wehlmann) den Großteil der Konkurenz und belegte den großartigen 2. Platz. Damit sind wir zur Landesmeisterschaft qualifiziert.
Zur Vorrunde des VG Pokals am 23.03.2014 in Kobbensen, erreichten wir, vertreten durch Heiko Sommer, Franz Dingfeld, Erwin Dorda und Thomas Abeln den 4. Platz.
Eher verhalten starteten wir am 29.03. 2014 in die Verbandsliga. Mit Tabellenplatz 14
und 5:7 Wertungspunkten bei 10.435 Spielpunkten wurden wir klar unter Wert geschlagen, das können wir besser. Es spielten Dieter Grahn, Johannes Arnold, Helmut Jung und Wolfgang Wehlmann. Vielen Dank an Erwin Dorda für die moralische Unterstützung.
Am 15. April um 18.00 Uhr findet unser nächster öffentlicher Preisskat statt.
Das Startgeld beträgt € 12,00 inkl. des begehrten Imbiss. Jeder erhält einen Preis.
Infos und Anmeldung bei Dieter Grahn unter 0172/4233242. Bitte meldet euch unbedingt bei Dieter an, da die Teilnehmerzahl auf 48 begrenzt ist.
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre,
in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportsbar“, Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen, komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703 und www.tus-davenstedt.de – Angebote – Skat .
Qigong
(12.03.2014)Es ist wieder so weit: Ein neuer Qigong-Kurs beginnt!!!!!!
Ab Mittwoch, den 30. April 2014 findet vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr der neue Qigong-Kursus statt. Er wird 12-mal stattfinden, bis zum 16. Julil 2014 dauern und 100,- € kosten. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Stattfinden tut der NEUE KURS in der Turnhalle Tegtmeyerallee.
Olaf Gallus, ehemals Krankenpfleger, praktiziert und unterrichtet seit 20 Jahren diese chinesische Heilgymnastik als Pflege und Kultivierung von Gesundheit. Er verbindet anspruchsvolle Bewegungsgymnastik mit Atemübung und aufmerksamer geistiger Ruhe. Dieses Zusammenspiel eignet sich, anregend auf das Qi, die Lebensenergie in unserem Körper, einzuwirken. Hierdurch wird eine körperliche Qualität gewonnen, die langfristig eine Menge Arztbesuche, Medikamente und Therapien überflüssig machen kann. Jeder Gesundheitsinteressierte, egal welchen Alters, kann diese Übungen ausführen und davon profitieren.
Sollte Eurerseits noch Interesse bestehen, an diesem Kurs teilzunehmen meldet Euch bitte unter der folgenden Telefonnummer 0511-898 69 838. Weitere Informationen bekommt Ihr auch unter www.qigong-hannover.de.
Hallenfußball
(12.03.2014)Fußball 1. F-Jugend
Unsere hoch motivierten Nachwuchskicker der Jahrgänge 2005/2006 haben am Wochenende 01./02. März 2014 die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft bestritten. Mit viel Eifer und Elan haben unsere jungen Fußballhoffnungen das Turnier gespielt und sogar gegen den späteren diesjährigen Meister mit 3:2 gewonnen. Unsere Mannschaft des Jahrgangs 2005 hat zum 3. Mal in Folge die Endrunde (der besten 6 bzw. 8 Mannschaften) in ihrer jeweiligen Altersklasse erreicht. Dazu ein ganz dickes Lob an unsere jungen Fußballer. Doch trotz dieses Einsatzes und Erfolges haben unsere Jungs dieses Jahr leider nur den 6. Platz belegt. Die Tabellenergebnisse zeigen jedoch, daß zwischen dem ersten und letzten Platz nur 4 Punkte Unterschied liegen, was dokumentiert, daß die Leistungsstärke der einzelnen Mannschaften sehr eng beieinanderliegt. Für unsere kleinen Fußballstars Cedric Meyer, Daniel Miller, Samuel Afolabi, Jan Porscha, Christopher Wesch, Alessandro Trost, Faruk Toppuz, Daniel Alexander Zürn, Hendrik Lichtenthal, Maxime Keller und Luis Butigan sowie Trainer Sören Hatesuer drücken wir schon heute für die nächste Hallensaison ganz kräftig die Daumen und wünschen viel Glück. Toi, toi, toi.
Foto: Hallenfußball
Gymnastik
(24.02.2014)Langlauf ohne Bretter!
23 flotte Frauen der Gymnastikabteilung des TuS Davenstedt hatten sich zum Langlauf-Wochenende 14.-16.2. verabredet: als wir ankamen, war zwar alles weiß, aber laut Fachleute reichte der Schnee dann doch nicht aus, um auf die Bretter zu gehen. Im "Haus Berlin" in Hohegeiß fanden wir tolle Möglichkeiten vor: eine Turnhalle zum Prellballspielen, ein Schwimmbad zur Wassergymnastik, Tischtennis und Billard, Sauna und Grillhütte.
Statt Langlauf machten wir eine leistungsgestaffelte Wanderung nach Braunlage: die angeblich Schnellsten kamen zuletzt an, weil sie sich verlaufen hatten... Bei Kaffee und Kuchen erholten wir uns erst einmal. Und "zu Hause" konnten wir dann in der Sauna entspannen. Abends in der Grillhütte ging es hoch her mit selbst Gegrilltem,Salaten etc., mit Kaminfeuer, Gesang und Tanz zu heißer Disko-Musik bis spät in die Nacht hinein.
Trotz Blessuren an Steiß und Oberschenkel hat uns der Aufenthalt so gut gefallen, dass wir bei der netten Heimleitung gleich für's nächste Jahr gebucht haben.
Es war einfach nur schööööööööööööön!
Foto: Gymnastik
Tennis
(24.02.2014)Liebe Tennisfreundinnen, liebe Tennisfreunde,
unsere Platzwart, Manfred Hagedorn, hat mich gebeten, einen Sondereinsatz am 8.3.2014 von 10:00 – 13:00 Uhr zu arrangieren.
In diesem Jahr wird die Fa. Fiedler bereits am 10.3.2014 kommen, um unsere Tennisplätze zu überarbeiten. Vorher müssen wir unbedingt die Plätze säubern und für den Einsatz von Fiedler vorbereiten.
Wer am 8.3. Zeit hat, um Manfred und Thierry zu unterstützen, der melde sich bitte vorab bei Manfred Hagedorn an:
Mail: Elke_ManfredHagedorn@t-online.de
Tel. 0511 495552
Mobil 0175 142 10 56
Wer an den Tagen vorher schon mal kommen möchte, kann dies auch tun. Die Zeit wird auf die Eigenleistung angerechnet.
und außerdem:
Unsere Jahreshauptversammlung 2014 findet am
Donnerstag, 13. März 2014, um 19:30 Uhr
in unserem Tennishaus statt.
Tagesordnung:
1. Bericht über die vergangene Saison.
a. Spartenleiter (Burgfried Stamer).
b. Sportwart (Dirk Jäger).
c. Jugendwart (Maria Reinecke und Lutz Herpold).
d. Gerätewart (Manfred Hagedorn).
2. Bericht der Kassenwartin (Helga Schulz).
3. Prüfungsbericht der Kassenprüfer (Jutta Sack und Silke Jöhnke).
4. Entlastung der Kassenwartin.
5. Entlastung des Vorstandes.
6. Wahl eines Versammlungsleiters.
7. Neuwahl des Vorstandes.
a. Spartenleiter/in.
b. Stellvertreter/in.
c. Sportwart/in.
d. Kassenwart/in.
e. Jugendwart/in.
f. Gerätewart/in.
8. Wahl der Kassenprüfer. (keine Neuwahlen in 2014 erforderlich)
9. Wahl des Vergnügungsausschusses.
10. Mitgliederentwicklung, Finanzplanung 2014, Jugendarbeit, Termine, Renovierungsarbeiten im Clubhaus.
11. Verschiedenes.
Skat im TuS
(24.02.2014)Zum Saisonauftakt behauptete sich die TuS- Mannschaft um Wolfgang Wehlmann, Johannes Arnold, Helmut Jung und Alfred Holzapfel, beim Turnier der Meister, mit 9.677 Punkten auf dem guten 5. Platz. Im Einzel konnte Johannes Arnold Platz 6 mit 3.646 erringen. Herzlichen Glückwunsch. Beim Vorständeturnier der VG rutschte Wolfgang Wehlmann mit 3.232 Punkten knapp an der Qualifikationsgrenze von 3.233 Punkten vorbei.
Am 1. und 2. März geht’s zur Einzelmeisterschaft, wir wünschen unseren 5 Qualifikanten „Gut Blatt“!
Wir trainieren jeden Donnerstag ab 18.00h und ab 20.00h, in ruhiger und harmonischer Atmosphäre, in unserem Clubhaus „Admiral Theo's Sportsbar“,
Geveker Kamp 20, in Davenstedt.
Skatinteressierte, ob Anfänger oder Profi, sind stets herzlich willkommen, komm vorbei und mach einfach mit.
Infos unter 0172/5404703
Schach
(11.02.2014)Am Dienstag, dem 21.Januar 2014 traf sich die Schachgruppe traditionsgemäß im Clubhaus des TUS. Anlass war die Übergabe des TUS-Wander-Pokals, der 2010 vom Verein gestiftet worden ist.
Unser langjähriger "Meister" Henry Lips konnte ungeschlagen mit 14:0 Punkten aus 14 gespielten Partien „seine“ Meisterschaftstrophäe zum dritten Male nach 2010 wieder erfolgreich verteidigen, nachdem er sie Peter Dittmar nur für das Jahr 2011 überlassen musste!
Mit einem Glückwunsch überreichte der 2. Vorsitzende, Hans-Joachim Marx den Pokal zusammen mit einer Urkunde an den zu Recht stolzen Sieger, der es sich nicht nehmen ließ, zu einem kleinen Umtrunk einzuladen.
H.-J. Marx zeigte sich erfreut über den Zuwachs in der Gruppe an Schachinteressierten, die In diesem Jahr einen neuen Versuch unternehmen werden, die "Wanderschaft" des Pokals bei Henry Lips nicht enden zu lassen.
Die neue Ausspielrunde ist eröffnet.
Neben dem Wettkampf um den Pokal wird natürlich auch fleißig trainiert.
Jetzt in der "Dunklen Jahreszeit" sind immer genügend Spieler da, die auch gern mit Anfängern spielen. Und Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir niemanden abweisen müssen, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte.
Überwinden Sie eventuelle "Schwellenängste", und schauen Sie einmal bei uns herein. Auch als Anfänger sind Sie willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig im „Cafe Kiezbook“ der Firma MERAVIS
jeden Dienstag ab 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25
Für telefonische Informationen steht Horst Hempel (Tel. 49 40 64) gern zur Verfügung.
Foto: Schach
Umstellung der Lastschriften auf SEPA-Verfahren
(20.01.2014)Information zur Umstellung der Lastschrift Ihres Mitgliedsbetrages auf das SEPA-Lastschriftmandat
Sehr geehrtes Mitglied,
am 01. April 2014 stellen wir unsere Lastschrifteinzüge für Beitragszahlungen auf das europäische SEPA-Lastschriftmandat um. Für Sie ändert sich dadurch nichts, da die gesamte Umstellung von uns vorgenommen wird.
Ihre dem TuS Davenstedt e.V. erteilte Erlaubnis, Mitgliedsbeiträge mittels Lastschrift einzuziehen, werden wir in ein SEPA-Lastschriftmandat umwandeln.
Sie erkennen unsere Beitragseinzüge an unserer Gläubiger-Identifikationsnummer: DE04ZZZ00000564437.
Die Mandatsreferenz ist Ihre Mitgliedsnummer.
Die Beiträge ziehen wir wie gewohnt am 1. Werktag eines Quartals von Ihrem Konto ein. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende oder einen Feiertag, verschiebt sich der Fälligkeitstag auf den folgenden Bankgeschäftstag.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
TuS Davenstedt e.V.
Der Vorstand
Jahresrückblick
(10.12.2013)Wir, der TuS Davenstedt, können auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. Ein abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende, das geprägt war durch neue Aktivitäten und Veranstaltungen und unterstützt durch unsere Übungsleiter, Helfer und Ehrenamtliche bei unseren Sportlern und Sportlerinnen während des gesamten Jahres. Unsere Mitgliederzahl beträgt derzeit ca. 1.200 Sportlerinnen und Sportler. Unser Verein ist inzwischen hannoverweit für sein vielfältiges Angebot bekannt. Und auch der Aktiv-Paß, den die Stadt Hannover anbietet, wurde von vielen unserer jungen Mitglieder begeistert aufgenommen.
Weihnachten und der Jahreswechsel sind der richtige Zeitpunkt, sich zu besinnen, zur Ruhe zu kommen, Rückblick zu halten, einen Ausblick für das nächste Jahr zu geben und vor allen Dingen Danke zu sagen. Gleich vorweg:
Der TuS Davenstedt darf stolz sein!
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm – ganz vorn das Sommerfest im TuS mit dem musikalischen Highlight der Jetlags – konnten dank der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer abgewickelt werden.
Auch im Neuen Jahr wird es wieder tolle Events geben: Das Davenstedter Marktfest ist in Planung und wird von unserem Verein ausgerichtet und der Stadtbezirkslauf soll auch wieder stattfinden.
Ebenso können wir auf sehr erfolgreiche sportliche Leistungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Dazu gehört auch der Stadteillauf durch Badenstedt, Davenstedt und Ahlem, bei dem unser Verein den ersten Platz belegt hat. Bei dieser Gelegenheit möchten wir noch einmal allen Läuferinnen und Läufern zu diesem tollen Erfolg gratulieren und denen ganz explizit danken, die diesen Lauf möglich gemacht haben. Die Motivation, der Ansporn und der Mut, klare Zielsetzungen und Entscheidungen sind das Rezept für den Erfolg unseres Vereins. Wir holen die Jugend von der Straße und bieten ihnen sportliche Begeisterung und damit Ziele im Leben.
Ohne den Fleiß, das Engagement, die Motivation und den Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie den Spartenleiterinnen und Spartenleitern, die sich teilweise über Jahrzehnte einsetzen, wäre der Verein nicht das, was er jetzt ist.
Am 09. November 2013 fand in Barsinghausen die U23-Ehrenamtspreisverleihung statt, bei der Sören Hatesuer neben 17 weiteren jungen Männern und Frauen aus ganz Niedersachsen für sein ehrenamtliches Engagement im Verein und im Verband ausgezeichnet wurde. Hierzu gratulieren wir nachträglich noch ganz herzlich!
Wir sind im Westen von Hannover der mitgliederstärkste Verein und haben dadurch auch eine Menge sportlicher Erfolge vorzuweisen. Vielen lieben Dank an Euch, ohne Euch geht es nicht.
Wir wollen alle ermuntern, sich auch im Neuen Jahr zu bewegen und das Sofa mit der Sporthalle, dem Rasen oder der Walking-/Joggingstrecke zu tauschen. Unsere Übungsleiter freuen sich auf Euch. Also nichts wie hin zum TuS! Bewegung tut gut! Es gibt keinen Grund, sich nicht zu bewegen!
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, denen, die es noch werden wollen, und allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleitern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014!
Taekwon Do
(10.12.2013)Am vorletzten November Wochenende fanden in Gehrden die Niedersächsischen Taekwon Do Meisterschaften statt. Auch unser Trainer Carsten Runge sowie sein Tochter Alina, die im TuS Davenstedt die Jugendlichen trainiert, haben an diesen sportlichen Ereignis teilgenommen und sich für die Final-Wettkämpfe qualifiziert, die am 23.11.2013 stattfanden.
Alina Runge setzte sich in spannenden Kämpfen mit Ihrem Team am Ende durch und holte den Landestitel für ihr Team.
Trotz eines nicht ganz perfekten Finallaufs konnte sich Carsten Runge dennoch gegen seine sechs Konkurrenten durchsetzen und wurde somit Landesmeister.
Kurz gesagt: beide 'Runges' konnten sich die Meistertitel sichern! Hierzu gratulieren wir von ganzem Herzen und freuen uns über den sensationellen Erfolg.
Foto: Taekwon Do
Sportlerehrung
(25.11.2013)Sportlerehrung in Ahlem
Am 16. Juni 2013 fand im Westen Hannovers genauer gesagt in den Stadtteilen Badenstedt, Davenstedt und Ahlem der Stadtbezirkslauf statt. Hierbei hat der TuS Davenstedt mit seinen Läuferinnen und Läufern am erfolgreichsten abgeschnitten. (wir haben berichtet).
Am 01. November 2013 fand in der Grundschule Ahlem von ca. 18:00h – 20:00h eine Sportlerehrung statt, in dessen Rahmen verschiedene Mannschaften und Sportler verschiedener Vereine mit Ehrungen bedacht wurden. Durch das Programm führte Frau Bezirksbürgermeisterin Schlienkamp. Anwesend waren ca. 200 Sportler, Eltern und weitere Gäste. Hierbei war der TuS Davenstedt leider nicht vertreten – dafür allerdings unsere Handballspielgemeinschaft.
Der angesagte Höhepunkt dieser Veranstaltung war die Schecküberreichung an den TuS Davenstedt in Höhe von EUR 1.000,-- für die erfolgreichste Teilnahme bei dem im Sommer stattgefundenen Stadtbezirkslauf. Johanna Häseler, Helma Matter und Carsten Schleef haben diese Auszeichnung danken entgegengenommen.
Die Veranstaltung wurde dann mit einem leckeren Imbiss mit belegten Brötchen in gemütlicher Atmosphäre beendet.
Foto: Preisverleihung
Fussball 1.Herren bleiben in der Bezirksliga
(04.06.2013)Das Wunder von Davenstedt
Unsere 1. Herren unterliegen zwar im letzten Saisonspiel dem TuS Garbsen mit 4:2 aber bleiben dennoch Dank der Schützenhilfe von Döhren und Borussia weiterhin in der Bezirksliga.
Eigentlich wollte sich die 1.Herren bei ihren Fans mit einem Sieg verabschieden aber daraus wurde leider nichts. In der 1.Halbzeit konnte der Gast aus Garbsen mit 2 verwandelten Elfmeter in die Halbzeitpause gehen.
Zur 2. Halbzeit wurde es ein munteres Spiel aber der überragende Torhüter von Garbsen konnte das ein oder andere mal die sogenannten 100%igen vereiteln. Beim Abpfiff konnte erst einmal nur der TuS Garbsen jubeln. Nachdem aber dann auch das Ergebnis aus Döhren vermeldet wurde, war die Freude in Davenstedt riesig und der Trainer und Charly bekamen reichtlich Bier- und Sektduschen alla Jupp Heynckes zu spüren.
Man kann echt die Stolz auf diese Truppe sein, denn diese schafften aus einer verkorksten Hinrunde mit nur 5 Punkten "das Wunder von Davenstedt" und holten sage und schreibe 33 Punkte in der Rückrunde.
Fussball 1.Herren
(27.05.2013)Unsere 1.Herren verlieren gegen HSC Hannover 1:4.
Das Fritz Walter Wetter sollte unserer 1. Herren kein Glück bringen. In der sehr regnerischen Partie konnte HSC zur Halbzeit 2:0 in Führung gehen. Nach der Halbzeit kam die Mannschaft vom TuS Davenstedt besser ins Spiel und schoss den Anschlußtreffer. Aber das Glück sollte nicht auf unserer Seite sein und man vergab noch 2 x 100%ige Chancen zum Ausgleich. Am Ende machte der HSC alles klar und ging mit einem 4:1 Sieg vom Platz.
Schach - Übergabe des TUS-Wander-Pokals
(25.03.2013)Am Dienstag, dem 19.Februar 2013 traf sich die Schachgruppe ausnahmsweise nicht in der Begegnungsstätte sondern im Clubhaus des TUS, da der von der Firma MERAVIS zur Verfügung gestellte Raum in der Begegnungsstätte gründlich renoviert und modernisiert wurde.
Anlass war die Übergabe des TUS-Wander-Pokals, der 2010 vom Verein gestiftet worden ist.
Unser langjähriger "Meister" Henry Lips konnte ungeschlagen mit 16:0 Punkten aus 16 möglichen Partien „seine“ Meisterschaftstrophäe zum zweiten Male nach 2010 wieder zurück erobern, die er Peter Dittmar für das Jahr 2011 überlassen musste!
Mit einem Glückwunsch überreichte der 2. Vorsitzende, Hans-Joachim Marx den Pokal zusammen mit einer Urkunde an den zu Recht stolzen Sieger, der es sich nicht nehmen ließ, zu einem kleinen Umtrunk ein zu laden.
In diesem Jahr werden wir einen neuen Versuch unternehmen, die "Wanderschaft" des Pokals nicht bei Henry Lips enden zu lassen.
Die neue Ausspielrunde ist eröffnet.
Neben dem Wettkampf um den Pokal wird natürlich auch trainiert. Jetzt in der "Dunklen Jahreszeit" sind immer genügend Spieler da, die auch gern mit Anfängern spielen. Und Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir niemanden abweisen müssen, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte.
Überwinden Sie eventuelle "Schwellenängste", und schauen Sie einmal bei uns herein. Auch als Anfänger sind Sie willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig in der Begegnungsstätte der Firma MERAVIS
jeden Dienstag ab 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25
Für telefonische Informationen steht Horst Hempel (Tel. 49 40 64) gern zur Verfügung.
Jahreshauptversammlung - Tennis
(07.03.2013)Liebe Tennisfreundinnen, liebe Tennisfreunde,
unsere Jahreshauptversammlung 2013 fand am
Donnerstag, 07. März 2013, um 19:30 Uhr
in unserem Tennishaus statt.
Tagesordnung:
1. Bericht über die vergangene Saison.
a. Spartenleiter (Burgfried Stamer).
b. Sportwart (Stephan Thies).
c. Jugendwart (Maria Reinecke und Lutz Herpold).
d. Gerätewart (Manfred Hagedorn).
2. Bericht der Kassenwartin (Helga Schulz).
3. Prüfungsbericht der Kassenprüfer (Heinz Kruse und Hector Sanchez).
4. Entlastung der Kassenwartin.
5. Entlastung des Vorstandes.
6. Wahl eines Versammlungsleiters.
7. Neuwahl des Vorstandes.
a. Spartenleiter/in.
b. Stellvertreter/in.
c. Sportwart/in.
d. Kassenwart/in.
e. Jugendwart/in.
f. Gerätewart/in.
8. Wahl der Kassenprüfer. (Neuwahlen erforderlich)
9. Wahl des Vergnügungsausschusses.
10. Mitgliederentwicklung, Finanzplanung 2013, Jugendarbeit, Termine, Erhöhung der Eigenleistung, Trainingstermine Damen/Herren, Platzbelegung, Punktspiele, Renovierungsarbeiten im Clubhaus.
11. Verschiedenes.
Qigong
(15.01.2013)Es ist wieder so weit: Der neue Qigong-Kurs beginnt!!!!!!
Seit Mittwoch, den 09. Januar 2013 findet vormittags von 10.00 – 11.00 Uhr der neue Qigong-Kursus statt. Er wird 10-mal stattfinden, bis zum 13. März 2013 dauern und 85,- € kosten. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Aufgrund des Wegfalls der Turnhalle Tegtmeyerallee gibt es einen neuen Veranstaltungsort und zwar: Saal des Gemeindehauses Velber, Kapellenbrink 5.
Olaf Gallus, ehemals Krankenpfleger, praktiziert und unterrichtet seit 20 Jahren diese chinesische Heilgymnastik als Pflege und Kultivierung von Gesundheit. Er verbindet anspruchsvolle Bewegungsgymnastik mit Atemübung und aufmerksamer geistiger Ruhe. Dieses Zusammenspiel eignet sich, anregend auf das Qi, die Lebensenergie in unserem Körper, einzuwirken. Hierdurch wird eine körperliche Qualität gewonnen, die langfristig eine Menge Arztbesuche, Medikamente und Therapien überflüssig machen kann. Jeder Gesundheitsinteressierte, egal welchen Alters, kann diese Übungen ausführen und davon profitieren.
Sollte Eurerseits noch Interesse bestehen, an diesem Kurs teilzunehmen meldet Euch bitte unter der folgenden Telefonnummer 0511-898 69 838. Weitere Informationen bekommt Ihr auch unter www.qigong-hannover.de.
Drums Alive für Anfänger
(10.01.2013)Drums Alive ist ein Fitness- und Wellnessprogramm, bei dem man durch motivierende Musik und Trommelrhythmen die Füße zum Stampfen und den Körper in Bewegung bringt. Die Choreographien sind darauf ausgerichtet, sowohl die physische als auch die mentale Fitness zu steigern, Fett zu verbrennen. Es verbindet dynamische Trommelbewegungen zu einem Fitnesserlebnis der ganz besonderen musikalischen Art. Das ist in erster Linie ein Riesenspaß, den jeder haben kann, egal ob jung oder alt und egal welchen Geschlechts.
Kursangebot:: | 12.01.- 09.03.2013 |
Wann: | samstags von 10:00-11:00 Uhr |
Wo: | Grundschule `In der Steinbreite` |
Teilnehmer: | max. 16 |
Zusatzbeitrag: | |
für Mitglieder: | 15,- € pro Kurs |
für Nichtmitglieder: | 35,- €pro Kurs |
Leitung: | |
Johanna Häseler | Tel.: 4860843 |
Helma Matter | Tel.: 2159392 |
Die Sparte "Kinderturnen"
(02.01.2013)Das Jahr 2012 ist nun vorbei und es waren wieder viele Höhepunkte dabei. Ein großer Zulauf in fast allen Stunden, etliche Auftritte mit einigen Gruppen, vor allem aber viel Spaß am Bewegen. Auch Erwachsene fanden den Weg zu uns. In dem Angebot `Trendsport und Spiele` konnten sie mit ihren Kindern ab 10 Jahren gemeinsam Sport treiben. In der gemischten Gruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen konnte man sich bei Sport und Spiel erproben und austoben. Also, in unserem vielfältigen Angebot findet ein jeder etwas, Sport bringt Freunde und Spaß.
Sucht Euch etwas aus und kommt dann einfach mit Sportsachen vorbei. Wir bedanken uns bei allen, die uns im letzten Jahr so gut unterstützt haben. Als erstes geht dieser an unsere Kinder, die durch ihr Kommen und Lachen unsere Arbeit zum Erfolg machen. Des weiteren an ihre Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen und bei unseren Aktionen immer tatkräftig unterstützen. Aber auch an den Vorstand, der für jede neue Idee ein offenes Ohr hat. Zum Schluss geht unser Dank auch noch an die Grundschule `In der Steinbreite`, für die gute Zusammenarbeit im Rahmen der Kooperation `Schule und Verein`.
Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Und wer seine guten Vorsätze für das neue Jahr plant, findet hoffentlich in unserem Programm etwas für sich.
Das Kinderturnteam
In der Grundschule `In der Steinbreite`
Montag |
|
|
16-17 Uhr |
Kinderturnen 3-6 Jahre |
T. Kusche |
17-18 Uhr |
Mutter/Vater Kind bis 3 Jahre |
T. Kusche |
Dienstag |
|
|
16-17 Uhr |
Gerätturnen |
J.Heyne |
16-17 Uhr |
Tanzkäfer 4-6 Jahre |
S. Fuge |
17-18:30 U |
Einrad ab 6 Jahre |
J. Häseler/ H. Matter |
18:30-20 U |
Trendsport und Spiele Ab 10 Jahre mit Erwachsenen |
H.Matter / J. Heyne |
Donnerstag |
|
|
16-17 Uhr |
Gerätturnen |
J. Heyne |
16-17 Uhr |
Tanzkäfer ab 6 Jahre |
J. Häseler |
Freitag |
|
|
16-17 Uhr |
Kinderturnen 3-6 Jahre |
P.Heyne |
17-18 Uhr |
Kinderturnen 6-10 Jahre |
P.Heyne |
Samstag |
|
|
11-12:30 U |
RopeSkipping (Trickseilspringen) ab 6 J. |
J. Häseler |
12:45.14:45 Uhr April-Okt. |
Klettern 6-10 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl (Kursangebot mit Zusatzbeitrag)
|
J. Häseler |
In der Justus von Liebig Schule Heisterbergallee
Montag |
|
|
18-19:30 U |
Taekwon Do 6-11 J. |
A. Runge |
18-19:30 U |
Taekwon Do 11-99 J. |
C. Runge |
Ansprechpartner:
Helma Matter Tel.: 2159392 ,
Johanna Häseler Tel.: 4860843
Jahresrückblick
(29.12.2012)Der TuS Davenstedt, kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken.
Ein abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende, dass geprägt war durch neue Aktivitäten und Veranstaltungen und unterstützt durch unsere Übungsleiter, Helfer und Ehrenamtliche bei unseren Sportler und Sportlerinnen während des gesamten Jahres. Wir können inzwischen auf eine Mitgliederzahl von über 1.400 Sportlerinnen und Sportlern blicken. Unser Verein ist hannoverweit für sein vielfältiges Angebot bekannt. Und auch der Aktiv-Paß, den die Stadt Hannover anbietet, wurde von vielen unserer jungen Mitglieder begeistert aufgenommen.
Weihnachen und der Jahreswechsel sind der richtige Zeitpunkt, sich zu besinnen, ruhig zu werden, Rückblick zu halten, einen Ausblick für das nächste Jahr zu geben und vor allen Dingen Danke zu sagen. Gleich vorweg: der TuS Davenstedt darf stolz sein! Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm – ganz vorn das Davenstedter Marktfest – konnten Dank der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer abgewickelt werden. Ebenso können wir auf sehr erfolgreiche sportliche Leistungen im vergangenen Jahr zurückblicken. Die Motivation, der Ansporn und der Mut, klare Zielsetzungen und Entscheidungen sind das Rezept für den Erfolg unseres Vereins. Wir holen die Jugend von der Straße und bieten ihnen sportliche Begeisterung und damit Ziele im Leben.
Ohne den Fleiß, das Engagement, die Motivation und den Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit all unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie den Spartenleiterinnen und Spartenleitern, die sich teilweise über Jahrzehnte einsetzen, wäre der Verein nicht das, was er jetzt ist. Wir sind im Westen von Hannover der mitgliederstärkste Verein und haben dadurch auch eine Menge sportlicher Erfolge vorzuweisen. Vielen lieben Dank an Euch, ohne Euch geht es nicht.
Wir wollen alle ermuntern, sich auch im Neuen Jahr zu bewegen und das Sofa mit der Sporthalle, dem Rasen oder der Walking-/Joggingstrecke zu tauschen. Unsere Übungsleiter freuen sich auf Euch. Also nichts wie hin zum TuS! Bewegung tut gut! Es gibt keinen Grund, sich nicht zu bewegen!
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, denen, die es noch werden wollen, und allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleitern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2013!
Tang Soo Do
(05.12.2012)Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt. Die Gürtelprüfungen fanden statt: Am 05. Dezember 2012 war es soweit. Der größte Teil aller Schüler und Schülerinnen von Carsten und Alina Runge hat Gürtelprüfungen gemacht. Der Lohn für das harte Training – montags von 18:00h – 19:30h in der Justus-von-Liebig-Schule - sind dann die bestandenen Gürtelprüfungen.
Dieses Jahr haben folgende Sportler ihre Kup-Prüfungen bestanden:
Name |
Kup |
Gürtelfarbe |
Gruntentella, Alexis |
9 |
weiß-gelb |
Keller, Jens |
9 |
weiß-gelb |
Leese, Arnd |
9 |
weiß-gelb |
Leese, Rico |
9 |
weiß-gelb |
Menge, Vivien |
9 |
weiß-gelb |
Mevs, Leon |
9 |
weiß-gelb |
Peost, Artem |
8 |
gelb |
Fricke, Andre |
8 |
gelb |
Keller, Maxime |
8 |
gelb |
Menge, Deven |
8 |
gelb |
Spindler, Leon |
8 |
gelb |
Spindler, Ralf |
8 |
gelb |
Spitzer, Jan Marc |
8 |
gelb |
Jöhnke, Silke |
6 |
grün |
Widerspan, Michaela |
6 |
grün |
Fricke, Stephan |
5 |
blau-grün |
Patermann, Ole |
5 |
blau-grün |
Taekwon Do - Runge holt Gold!
(03.12.2012)Wieder einmal trafen sich die Taekwon Do Sportler in Sindelfingen zum größten Taekwon Do Turnier Europas.
Vom 30.11. – 02.12.2012 fand zum 27. Mal das Traditionsturnier um den Park Pokal statt. Es trafen sich über 1.000 Sportler aus 24 Nationen zum besten Vergleich.
Auch Carsten Runge nahm die diesjährige Herauforderung an und stellte sich dem internationalen Vergleich.
Nach guten Vorläufen, die er alle souverän meisterte, sicherte sich Carsten Runge den Einzug ins Finale. Hier setzte sich Carsten dann am Ende gegen alle Finalisten seiner Klasse aus Kroatienen, England, Bayern und Nordrhein Westfalen durch und holte sich Gold und damit den Titel 'Gewinner des Internationalen Park Pokal'.
Carsten, wir gratulieren Dir zu Deinem großen Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!
Alkoholprävention im Sport
(09.11.2012)Zum dritten Mal nimmt der TuS Davenstedt an dem von der Stadtjugendpflege und dem Stadtsportbund ins Leben gerufenen Projekt für Alkoholprävention teil. Dieses Jahr steht das Projekt unter der Schirmherrschaft von 96-Star Artur Sobiech. Am 06. November 2012 fand die Auftakt-Pressekonferenz in der AWD-Arena statt. Dort wurden auch Interviews mit Sportlern aus dem B-Jugend-Bereich und deren Trainer unseres Vereins geführt, die sich alle positiv zum Alkoholverzicht im Sport geäußert haben.
Mit unserem Vereinslogo wird sogar auf einem sogenannten Silberpfeil der Stadtbahn der Üstra geworben.
Wenn Ihr mehr zu diesem Thema erfahren wollt, so könnt ihr auf der Internetseite des TuS Davenstedt (www.tus-davenstedt.de) unter der Rubrik Fußball – B-Jugend mehr Informationen bekommen.
Fußball
(29.10.2012)Wie schon in den vergangenen Ausgaben des Westend Kuriers bzw. Ahlemer Boten berichtet engagiert sich der TuS Davenstedt verstärkt in der Jugendarbeit und –förderung. So greifen wir Euch bei der Finanzierung der Führerscheinprüfung bei der Fahrschule Heidorn ein wenig unter die Arme oder sind Euch bei der Suche bzw. Vermittlung von Ausbildungsplätzen behilflich.
Unsere A-Jugend (Jahrgänge 1994 und 1995) spielt gern und motiviert Fußball doch braucht sie weiterhin tatkräftige Unterstützung durch spielstarke Spieler! Wenn Ihr Lust habt unsere aufstrebende Mannschaft zu unterstützen, dann meldet Euch bei Torsten Hatesuer unter Tel.: 48 50 251.
1.Herren trennen sich von Martin Giesel
(22.10.2012)Es ist traurig aber beschlossen: der TuS Davenstedt trennt sich nach 12 ½ jähriger guter sportlicher Zusammenarbeit von seinem Trainer der 1. Herrren-Fußball-Mannschaft Martin Giesel.
Martin Giesel hat mit viel Engagement und Einsatzkraft mit den 1. Herren fünfmal den Aufstieg geschafft und zwei Pokalsiege errungen.
Der TuS Davenstedt trennt sich im gegenseitigen Einvernehmen und aus sportlichen Gründen von seinem langjährigen und erfolgreichen Trainer und sagt noch einmal DANKE für die vergangene Zusammenarbeit.
Taekwon Do / Tang Soo Do
(15.10.2012)Taekwon Do ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Die Kunst oder Der Weg (Do). Obwohl Taekwon Do für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die TaekwonDo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwon Do dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Bei uns im TuS Davenstedt trainieren wir seit einigen Jahren Tang Soo Do eine dem Taekwon Do ähnliche Sportart, bei der sich der Fokus auf Disziplin und das Praktizieren von Formen und anderen Bewegungsfolgen der Selbstverteidigung konzentriert.
Wir trainieren jeden Montag von 18:00h bis 19:30h in der Justus-von-Liebig-Schule in Ahlem unter der Leitung von Carsten Runge. Carsten Runge hat im Taekwon Do den 6. Dan erreicht und ist auch sonst in seiner Sportart sehr engagiert. Am 07.10.2012 trafen sich die 71 Niedersächsischen Vereinsvertreter in Bad Münder zu den Vorstandswahlen der niedersächsischen Taekwon Do Union. Nach 2 stündiger Sitzung, wurde Carsten Runge, einstimmig als Präsident bestätigt.
Seine Tochter Alina trainiert mit viel Motivation montags unsere Jüngsten. Demnächst stehen für alle Tang Soo Do-Kämpfer wieder Gürtelprüfungen an. Wir werden in den nächsten Ausgaben berichten.
Tennis
(10.10.2012)Die sonnenreiche Jahreszeit neigt sich zum Ende und somit auch die Tennis-Freiluft-Saison. Der letzte sportliche Höhepunkt dieser Saison war das Endspiel der Herren-Vereinsmeisterschaften. Die Finalisten hießen Thierry Hervieux / Dirk Jäger vs. Michael Klughardt / Steven Anker.
Nachdem die beiden Routiniers Thierry und Dirk den ersten Satz mit 5:7 an Michael und Steven abgegeben haben, ging der zweite Satz trotz eines erneuten Rückstands mit 7:5 an die beiden Erstgenannten. Der dritte und entscheidende Satz ging dann klar mit 6:2 an Michael und Steven, die somit Vereinsmeister 2012 im Herren-Doppel geworden sind.
Euch vier Tennis-Cracks herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen und ein großes Dankeschön für einen spannenden Tennisnachmittag.
Das letzte Highlight der Tennissaison wird der Spanische Abend sein, der durch Maria Albats Kochkünste gekrönt wird. Am 20. Oktober 2012, 19:00h geht es los. Bitte meldet Euch verbindlich bis zum 12.10. bei Burgfried ( ) an.
Außerdem teilen wir Euch hiermit noch einmal die Termine für die Erbringung der Eigenleistung zur Erhaltung unserer Tennisanlage mit:
1. Samstag, 13. Okt. 2012, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr (allgem. Arbeiten)
2. Samstag, 17. Nov. 2011, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr (Laub abharken)
Wir danken allen Tennismitgliedern und ehrenamtlichen Helfern für die gelungene vergangene Saison und freuen uns schon jetzt auf 2013.
Schach – Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen
(10.10.2012)In der letzten Ausgabe des Westend Kuriers und Ahlemer Boten haben wir von dem Wanderpokal berichtet, um den unsere schachbegeisterten Mitglieder spielen. Leider ist dem Chronisten im Eifer des Schreibens ein Fehler unterlaufen:
Der amtierende Pokalsieger 2011 heißt Peter Dittmer. Er hatte es nach Jahren geschafft, erstmals dem favorisierten Henry Lips den Meisterpokal streitig zu machen und diesen als Vizemeister aus dem Turnier zu entlassen.
Lieber Peter Dittmer, wir bitten, den Faux Pas zu entschuldigen.
Auch bei den geistigen Sportarten herrscht Wettkampfstimmung und Kampfgeist. Und das dokumentiert, Schach ist alles andere als langweilig. Unsere Schachgruppe des TuS Davenstedt würde sich freuen, neue Schachinteressierte begrüßen zu können, wobei sich auch Anfänger gern bei uns melden können. Wir spielen jeden Dienstag ab 18:00h, in der Begegnungsstätte des Sozialverbandes, Davenstedter Markt 25.
Schauen Sie einmal bei uns herein. Bretter und Figuren sind ausreichend vorhanden, so dass wir mit jedem spielen können, der einen passenden Spielpartner sucht oder auch erst die Regeln lernen möchte. Und auch dieses Jahr wird wieder um den Wanderpokal gespielt.
Für telefonische Informationen steht Horst Hempel (Tel.: 49 40 64) gern zur Verfügung
Kinderturnen
(01.10.2012)Über 20 Grad zeigte das Thermometer am Entdeckertagsmorgen auf dem Opernplatz, und dank Hoch „Dennis“ wurde es noch viel wärmer. Bei schönstem Spätsommerwetter machten sich Tausende auf, die Region Hannover mit Bussen und Bahnen zu erobern.
Rund 100.000 (Vorjahr: 75.000) große und kleine Besucherinnen und Besucher zählten die Organisatoren an den fast 50 Tourenzielen in Hannover und dem Umland, weitere 120.000 (Vorjahr: 120.000) feierten zwischen Kröpcke und Aegi mit beim Entdeckertagsfest, das in diesem Jahr ihre 25. Auflage erlebte.
In Hannovers Innenstadt wurde es richtig voll: Die sechs Musik-, Sport-, Kinder und Theaterbühnen zwischen Hauptbahnhof und Aegiedientorplatz und die dazwischen aufgebauten rund 160 Stände waren dicht umlagert.
Und mittendrin haben unsere Kinder am 09.09.2012 mit vier Gruppen am Stand der Region Hannover Aufführungen gehabt. Es zeigten die Einräder, die Tanzkäfer 4-6 Jahre, ab 6 Jahre und die Rope Skipper was sie können. Die Einräder haben es sogar zu einem Artikel in der Bildzeitung geschafft. Herzlichen Glückwunsch Kids, Ihr ward alle klasse und es zeigt sich mal wieder, dass das Training unserer Kleinsten und Teenager belohnt wurde. Bei den Aufführungen hatten alle viel Spaß und Erfolg.
A-Jugend steigt in Bezirksliga auf!
(01.07.2012)Unsere Fußball A-Jugend (Jahrgang 1994/1995) ist in die Bezirksliga aufgestiegen! Diesen grandiosen Aufstieg haben wir der bedeutenden Arbeit im Jugendbereich zu verdanken. Unsere 16 – 18-jährigen wollen diesen erfolgreichen Weg weitergehen und Unterstützung ist da weiterhin gefragt. Nur der TuS Davenstedt schafft es aus eigener Kraft – ohne Einkäufe von extern – eine Mannschaft in dieser Altersklasse aufzustellen. Wenn auch Ihr Lust habt und mitmachen möchtet, dann wendet Euch bitte an unseren B-Jugend Trainer M. Iliadis mobil unter 0172-5423000.
Ein afrikanisches Sprichwort besagt: 'Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.' Nun, Davenstedt ist zwar kein Dorf und doch versucht und schafft es dieser Stadtteil in Zusammenarbeit mit dem TuS Davenstedt, wirksam die Jugend von der Straße zu bekommen und für Sport zu begeistern. Auch unterstützen wir die Teenies bei der Suche von Ausbildungsplätzen.
Was wir - also der TuS Davenstedt - sonst noch an sportlichen Aktivitäten anbieten, findet Ihr unter www.tus-davenstedt.de oder kommt doch einfach mal in den TuS am Geveker Kamp 20.
Fußball
(01.07.2012)Die A-Jugend hat als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft und sucht zum Trainingsauftakt nach der Sommerpause am 26.07.2012 spielstarke Unterstützung. Bei der B-Jugend Mannschaft läuft die Planung für die Kreisliga.
Interessierte A-Junioren der Jahrgänge '94 oder '95 melden sich bitte bei:
Tel.: 0172 54 23 000 oder
Tel.: 015207293285
B-Junioren der Jahrgänge '96 oder '97 melden sich bitte bei:
Te.:0163 23 397 29
Mit sportlichen Gruß
TUS Davenstedt
Tennis
(11.06.2012)Mit großer Betroffenheit haben unsere Spartenmitglieder von dem Tod von Helga Beckmann am vorletzten Wochenende erfahren. Helga Beckmann gehört zu den Gründungsmitgliedern unserer Sparte und ist bis zu Ihrem Tod Mitglied geblieben.
In ihrer aktiven Zeit als Tennisspielerin hat sie an internen Meisterschaften teilgenommen, hat zahlreiche Punktspiele erfolgreich absolviert ist sogar mit ihre Mannschaft Niedersachsenmeister geworden.
Wir trauern um eine fröhliche und gesellige Sportlerin. Unser Mitgefühl gilt vor allen Dingen ihren hinterbliebenen Familienangehörigen.
Tangsoo Do
(10.06.2012)Am 10.06.2012 fanden die Offenen Landesmeisterschaften von Sachsenanhalt in Burg statt, zu dem auch unser Team vom TuS Davenstedt anreiste.
Nach einem langen Tag, mit vielen harten Kämpfen hat das Tangsoo Do Team vom TuS Davenstedt am Ende des Tages mehr als erfolgreich abgeschlossen.
So nahmen wir mehre Landesmeistertitel mit nach Hause.
Neue Landesmeister von Sachsenanhalt sind Stephan Fricke, Michaela Widerspan und das Trainer Team Alina und Carsten Runge.
Die Vizemeistertitel in ihren Klassen holten sich Ole Patermann, Andre Fricke und Shawn Fricke. Die Bronzemedaille ging an Devin Menge.
Unser Vereinsheim
(01.02.2012)Unser Vereinsheim hat einen neuen Wirt und einen neuen Namen!
Seit dem 01. Februar 2012 heißt unsere Gaststätte jetzt "ADMIRAL Theo's Sportsbar & Restaurant". Das Team um Janine Neubauer und Fabian Baumann umsorgt in netter und ungezwungener Atmosphäre aber mit Ambiente mit leckerer und preiswürdiger Küche die Gäste vom Verein TuS Davenstedt und aus der Umgebung.
Vorerst wird sonntags zwischen 09:00h und 12:00h ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zu 11,50 EUR pro Person angeboten. Der Clou: Kinder bis 6 Jahren dürfen sich kostenlos bedienen.
Grundsätzlich ist das "ADMIRAL Theo's" montags bis freitags ab 15:00h, samstags ab 14:00h und sonntags ab 09:00h geöffnet.
Gern werden auch Feiern, Feten, Spatensitzungen und andere Festivitäten für Euch ausgerichtet. Probiert die nette Atmosphäre einmal aus. Wir freuen uns auf Euch!
Tennis-Ergebnisse
(22.01.2012)Hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse der letzten Punktspiel-Saison im Tennis:
Herren: | 5. Platz in 1. Kreisklasse |
Herren 40I: | 2. Platz in 1. Bezirksliga |
Herren 40II: | 5. Platz in 1. Kreisklasse |
Herren 50: | 1. Platz in 2. Bezirksklasse (Aufstieg) |
Damen 40: | 2. Platz in 2. Bezirksliga |
Ausblick auf die Saison 2012
(21.01.2012)Die o. g. Punktspielmannschaften werden um zwei Jugendmannschaften ergänzt.
Unsere Vereinsmeisterschaften sollen dieses Jahr schon im Mai beginnen. Die genauen Termine, welche Runde wann beendet sein muß, entnehmt bitte den Aushängen am schwarzen Brett. Endspieltag wird der 06. September 2012 sein.
Weitere Termine sind der Saisonauftakt am Samstag, 28. April 2012 ab 14:00h und das Kuddel-Muddel-Mix-Turnier am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012.
Spende für TuS Davenstedt
(16.01.2012)Am 16. Januar 2012 wurde im Gebäude der Volksbank an unseren Verein ein Scheck in Höhe von EUR 1.500 überreicht. Diese Spende ermöglicht uns die Anschaffung von 4 Minitoren für unsere Jugendabteilung. Für diese großzügige Spende möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bedanken.
Erfreulicherweise entwickelt sich unser Jugendbereich vorzüglich. Insgesamt 830 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 Monaten bis 18 Jahren gehen einer sportlichen Betätigung in verschiedenen Abteilungen nach.
So erfreulich diese Entwicklung ist, sie stellt uns auch vor große finanzielle Probleme. 65 geprüfte Übungsleiter sind in den verschiedensten Abteilungen für uns tätig.
Ohne Sponsoring wäre diese Arbeit nicht möglich. Darum unsere Bitte: Wir sprechen hiermit alle Leser dieses Artikels an mit der Bitte zu prüfen, ob sie sich nicht eine Unterstützung unserer Jugendarbeit vorstellen könnten. Schon mit kleinen Beträgen ist uns geholfen. Unser Konto: Hannoversche Volksbank Kto-Nr 8 170 170 500, BLZ 251 900 01. Sollten Sie zu diesem Thema spezielle Auskünfte wünschen, so steht unser 2. Vorsitzender Hans Marx (Tel.: 49 47 96) Ihnen gern zur Verfügung. Wir sind auch gern bereit, Spendenquittungen auszustellen.
Fußball - Dank an die Schiedsrichter!
(01.12.2011)An dieser Stelle geht einmal unser Dank an die Schiedsrichter, die für unseren Verein tätig sind.
Sie haben sich einen guten Ruf erarbeitet und leisten auf den Plätzen in Hannover und teilweise in ganz Niedersachsen gute Arbeit. Ali Kaya ist nun seit über 25 Jahren als Schiedsrichter tätig und wird dafür auf dem Neujahrsempfang des NFV Kreises Hannover-Stadt mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet werden.
Hier ein Auszug aus den "Amtlichen Mitteilungen" des Kreises:
Kinderturnen
(01.12.2011)Wir, der TuS Davenstedt sagt: „Danke“! Danke der Stadtsparkasse Hannover!
Durch Ihre Unterstützung konnten wir durch 3 Klettersprossenwände unseren Kinderturnbereich erweitern, Kindern und Jugendlichen einen Rahmen bieten, in dem sie selbstständig und ohne Leistungsdruck ihre Fähigkeiten und Ressourcen beim Klettern entdecken, ihre Grenzen erfahren und mit ihren Ängsten umzugehen lernen. Nicht nur beim Kinderturnen, auch in einem Kletterkurs kommen die Wände zum Einsatz.
Danke sagen möchten wir auch der Grundschule `In der Steinbreite`, die uns bei der Anlieferung und Unterbringung der Wände unterstützt hat. Dank an Schulleiter Herrn Schulz, Konrektor Herrn Gräger und besonders dem Schulhausmeister Herrn Schneidewind. Unsere Kinder sind begeistert.
Schach
(01.12.2011)Für alle, die sich nicht nur körperlich betätigen sondern auch ihre grauen Gehirnzellen auf Trab bringen oder in Form halten wollen, bietet der TuS Davenstedt bereits seit einigen Jahren SCHACH an. Hierzu sind alle die eingeladen, die ihre Schachkenntnisse auffrischen und vertiefen oder das "Spiel der Könige" erlernen wollen, egal welchen Alters oder Geschlechts Ihr seid.
Einmal im Jahr spielen wir sogar um den vom Verein gestifteten Wanderpokal. Gern würden wir die Gruppe verstärken. Alle, die Interesse haben, und auch ein "Spielchen wagen wollen", sind herzlich eingeladen, uns kennenlernen.
Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:00h in der Begegnungsstätte Davenstedter Markt 25 (hinter der Post). Für weitere Informationen steht Euch Horst Hempel (Tel.: 494064) gern zur Verfügung.
Skat
(01.12.2011)Auch beim Karten spielen haben wir eine Sparte im letzten Jahr gegründet, die das Skatspiel auch wettbewerbsmäßig betreibt. Seit Januar 2010 treffen wir uns jeden Donnerstag um 18.00h im Vereinsheim des TuS Davenstedt, Geveker Kamp 20, zu unseren Übungsabenden.
Mittlerweile ist unsere Abteilung auf weit über 10 aktive Spieler angewachsen, sodass regelmäßig an 2 - 3 Tischen gespielt werden kann. Gleich in unserer Debütsaison gelang uns der Aufstieg in die Verbandsliga.
Wer Interesse am Skatsport hat und einer stressfreien, gemütlichen Runde beiwohnen möchte, ist herzlich eingeladen, bei uns reinzuschnuppern. Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 18.00h zur ersten und um 20.00h zur zweiten Serie.
Für weitere Informationen und Interessierte steht Euch Wolfgang Wehlmann im Festnetz unter Tel.: 41 29 86 oder mobil unter Tel.: 0172-540 47 03 gern zur Verfügung.
Preis der Sepp Herberger-Stiftung
(01.12.2011)"In dem Bewusstsein, dass das Fußballspiel junge Menschen besonders anspricht, in der Überzeugung dass das Fußballspiel ein geeignetes Mittel zur Erziehung der jungen Menschen zur Persönlichkeit und zur Mitverantwortung darstellt, unterstützt und würdigt die Sepp Herberger-Stiftung des DFB die Vereine, die in besonderem Maß den Mädchen- und Schülerfußball fördern"
So steht es in der Urkunde die unser Fußballjugendleiter Torsten Hatesuer – stellvertretend für alle Fußballjugendtrainer - sichtlich gerührt am 16.08.2011 von den Delegierten der Sepp Herberger-Stiftung übergeben bekommen hat. Die Übergabe war ein bewegender Moment in der Geschichte des TuS Davenstedt, weil der jahrelange Einsatz in der Jugendarbeit in der Fußballsparte Erfolg gezeigt hat. Höhepunkt dieses Erfolgs waren die Siege bei den Kreispokalendspielen unserer A- (Jahrgänge 1993 und 1992) und B-Jugend (Jahrgänge 1995 und 1994).
Wir wünschen Torsten Hatesuer und allen Fußballjugendtrainern ganz viel Glück und Erfolg in der kommenden Saison!
Unsere Platzwarte Charly und Thierry
(01.12.2011)Der TuS Davenstedt hat eine sehr gepflegte Sportanlage auf die wir sehr stolz sind. Wie oben bereits erwähnt, werden die Tennisplätze von Thierry Hervieux derzeit saisonfähig gemacht. Während der Saison prüft er regelmäßig die Qualität der Plätze, damit diese für die Punktspiele jederzeit bespielbar sind. Sollte der Wettergott einmal nicht mit den Punktspielterminen einhergehen, so werden die Plätze früh morgens von Thierry von den ungeliebten Pfützen befreit.
Für den Rest der Anlage d. h. die Fußballplätze, die Grünanlagen usw. stellt unser Charly Albat das ganze Jahr über seine Arbeitskraft und Ideen zur Verfügung. Mit viel Liebe und Geduld werden die Linien auf dem Fußballrasenplatz gezogen, der Rasen fachgerecht gedüngt und bei hohen Temperaturen im Sommer die Anlage unermüdlich gewässert, damit die Spielfläche für unsere Kickerinnen und Kicker immer schön grün bleibt. Ganz nebenbei kümmert sich Charly um Sauberkeit auf der Anlage und steht hilfsbereit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Lieber Charly, lieber Thierry Euch beiden ein großes Dankeschön für Euren unermüdlichen Einsatz.
Fördermitgliedschaft
(01.12.2011)Ihr seid kein Mitglied des TuS Davenstedt? Und Passivmitglied wollt Ihr auch nicht werden? Aber Ihr seid Fan des größten Vereins in Westhannover und wollt finanzielle Unterstützung leisten? Dann haben wir die Lösung! Ihr könnt Fördermitglied werden und somit dem TuS Davenstedt helfen, die Jugendarbeit zu stabilisieren und damit die Jugend von der Straße zu holen. Mit ¼-, halb- und ganzjährigen Spenden könnt Ihr einen wunderbaren Beitrag leisten, den TuS Davenstedt zu unterstützen. Auch eine Ehrenmitgliedschaft zu einem von Euch frei festzusetzenden Betrag könnt Ihr antreten. Selbstverständlich erhaltet Ihr für dieses Engagement auch Spendenbescheinigungen. Das Formular für die Fördermitgliedschaft findet Ihr unter www.tus-davenstedt.de oder erhaltet Ihr in der Geschäftsstelle am Geveker Kamp 20.
Zeigt, dass Ihr Davenstedter seid!
(01.12.2011)Nun habt Ihr die Möglichkeit zu zeigen, dass auch Ihr Davenstedter seid. In Zusammenarbeit mit unserem Partner, www.wunschshirt.com ,können wir euch nun Polo-Shirts, Hoodies und T-Shirts anbieten.
Hier eine Auswahl:
Bei Interesse einfach Kontakt mit Wunsch.shirt Hannover aufnehmen.
Wunschsshirt Hannover
Lavesstr. 22
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 940 35 99
E-Mail: