Das Heimspiel gegen die Oberliga-Reserve des 1. FC Germ. Egestorf/L. schien bereits nach sechs Minuten hoffnungslos zu sein. Bereits nach gefühlten 2 Sekunden ging der Gast aus Egestorf mit 0-1 in Führung. Die wieder einmal wegen vieler Ausfälle umgestellte TuS-Abwehr fand in den ersten Minuten noch nicht ins Spiel und so stand es nach 6 Minuten bereits 0-2. Danach fanden die Pöppler-Jungs immer besser ins Spiel und konnten sich mehr und bessere Spielanteile erkämpfen. Die Chancen verteilten sich auf beide Seiten in einem technisch auf hohem Niveau stehenden Spiel. Mit 0-2 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit spielten sich die TuS-Jungs in einen Rausch. Viel zu auffällig präsentierte sich leider das Schiri-Team, das mit vielen Entscheidungen kein Glück hatte. So kam immer mehr Hektik ins Spiel. Schließlich gelang Fabian Pietler kurz vor Schluss der viel umjubelte Anschlusstreffer. Geht hier noch was? Leider an diesem Tag nicht mehr. Mit der ersten richtigen Torchance der zweiten Halbzeit erzielten die starken Egestorfer den 1-3 Endstand. Es war heute mehr drin, meinte nicht nur TuS-Coach Christian Pöppler. Die überragende zweite Halbzeit hätte den Punktgewinn verdient gehabt. Die Vorzeichen waren überaus unglücklich. Viel zu viele Ausfälle, auf der Ersatzbank nur zwei Spieler, unter anderem der 48-jährige TW-Trainer Patrick Wegener . Die Einstellung der Mannschaft war einfach überragend und das Team hätte sich zumindest einen Punkt verdient gehabt. Mund abputzen und weiter………am nächsten Sonntag geht es weiter beim Tabellenführer TSV Barsinghausen. Keine Chance? Von wegen…………..
Voller Einsatz für den TuS Davenstedt. Sefian Haji Gares (vorne) und Marvin Kornau
Comentários